zum Hauptinhalt

Im Potsdamer Rathaus wird die Verwaltung umgebaut und neu strukturiert. Der Finanzbeigeordnete Exner verliert an Einfluss. Oberbürgermeister Jakobs stärkt sich selbst und den Baubeigeordneten Klipp. Jetzt gibt es Kritik daran.

Von Henri Kramer

Cranachs MalereientdeckenFarbenfrohe Renaissancemalerei entdecken die „Fritzen“ , zwischen 16 und 30 Jahre alt, bei einem Besuch der Cranach-Gemäldesammlung im Jagdschloss Grunewald. Am Samstag um 15 Uhr führt Schlossbereichsleiter Björn Ahlhelm durch die Sammlung der Gemälde Lucas Cranachs des Älteren, Lucas Cranachs des Jüngeren und ihre Werkstatt, erläutert Bildinhalte, Maltechniken und die Organisation einer historischen Malerwerkstatt.

Die Novellierung des Regelwerks mit dem komplizierten Namen Binnenschifffahrt-Sportbootvermietungsverordnung hat das Bundesverkehrsministerium zu verantworten. In der neuen Fassung wurde genau jener Paragraph gestrichen, der das Einsetzen eines Bootsführers durch das vermietende Unternehmen ausdrücklich erlaubt – also das Vermieten eines Schiffes samt Kapitän.

Will es 2013 noch einmal wissen. Potsdams Triathlet Christian Prochnow, hier beim diesjährigen Caputher Seelauf, bei dem er Dritter über zehn Kilometer wurde.

Dieses Jahr soll für den Potsdamer Triathleten Christian Prochnow das letzte im Hochleistungssport werden

Von Michael Meyer

Eine neue Verordnung macht den Betreibern von Partybooten einen Strich durch die Rechnung: Potsdamer Anbieter fürchten um ihre Existenz, weil die Vermietung von Booten samt Kapitän verboten wird

Von Katharina Wiechers

Eine neue Verordnung macht den Betreibern von Partybooten einen Strich durch die Rechnung: Potsdamer Anbieter fürchten um ihre Existenz, weil die Vermietung von Booten samt Kapitän verboten wird.

Von Katharina Wiechers
Marktplatz der Erziehungsangebote. Schüler der Heights-School beim Gebet in der schuleigenen Kapelle – in dieser Größe auch in der USA nicht häufig zu finden.

Die Politik in Potsdam und dem Land Brandenburg will sie nicht, muss sie aber dulden: eine reine Jungenschule, hinter der ein Verein steht, der dem Opus Dei nahesteht. Nicht überall versteht man das.

Von Johann Legner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })