Sechs wichtige Verkehrsadern werden in nächster Zeit zu Baustellen. Heute beginnt der Abriss der Brücke zum Humboldtring. Auch die Friedrich-Ebert-Straße wird voll gesperrt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.02.2013

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Berliner Rückmeldegebühren für verfassungswidrig erklärt hat, können auch Potsdamer Studenten hoffen.

In Ebays "Schmuddelecke", der Rubrik "Akt & Erotik", gab es Angebote, die Jugendschützer auf den Plan riefen. Der Konzern räumte daraufhin auf - und ist jetzt auf der Suche nach Wegen, um das in Zukunft zu verhindern.
Potsdams Handballer nun beim Verfolger Altenholz
Das brandenburgische Bildungsministerium will zurück zur alten Regelung, Kinder sollen tatsächlich erst mit sechs Jahren in die Schule. Wann das neue Gesetz angewendet wird, ist noch unklar.

Er war leidenschaftlicher Kämpfer für Freiheit und Selbstbestimmung: Der DDR-Bürgerrechtler Bob Bahra ist tot
Die Nordische Kombination ist im Winter nur Lückenbüßer – und kämpft um ihre Existenz
Weltmeisterin Ramona Kühne lud vor ihrer Titelverteidigung am kommenden Samstag zur Trainingsshow

Anke Fröbel und Annett Schramm kochen für 550 Kita-und Schulkinder regionales Bioessen. Das Geschäft könnte boomen, aber das soll es gar nicht
Die ganz große Liebe war es nicht, eher eine Vernunftentscheidung. Die im Gewerbegebiet Friedrichspark geplante Megahalle wäre wahrscheinlich sogar vom Weltall aus zu sehen gewesen – und das im architektur-ästhetischen Potsdam, im Grunde ein Unding.
Nur Sekunden vor der Urteilsverkündung – anderthalb Jahre Gefängnis wegen Diebstahls mit Waffen, Nötigung, Stalkings sowie dreifachen Ladendiebstahls – verkündete die Vertreterin der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 30-jährigen Tobias T.*.
Im November hat Potsdam eine Umfrage zur Qualität der Schulessens durchgeführt. 31 von 38 Schulen haben sich daran beteiligt.
In den PNN berichtet die Grundschule am Pappelhain regelmäßig über ihren Alltag im Pilotprojekt „Eine Schule für alle“ des Landes Brandenburg. Heute schreibt eine Lehrerin über ein eher unauffälliges Mädchen.
Herr Radke, wie sieht Ihrer Meinung nach gesunde Ernährung für Kinder aus?Das Problem, das wir in Deutschland haben, ist ja weniger durch Unterernährung als durch kalorische Überernährung gekennzeichnet.
Bisheriger Potsdamer Ruderer wird Anschieber

Bundespolizei unterstützt Potsdams Paralympics-Schwimmer Torben Schmidtke
Die Füchse verzweifeln in Kiel an ihrer Defensive

Ein Spaziergang vom Bassinplatz über den Alten Markt zur Breiten Straße soll an 21.März 1933 erinnern

Peter Schultheiß löste ein Versprechen ein und rechnete im „La Leander“ alternative Finanzierungsmodelle für Studentenbuden vor
Die vor zehn Jahren gegründete „Messe Potsdam“ hat Antrag auf Insolvenz gestellt
1,1 Millionen Euro für Sanierung von Schäden
Start für Photovoltaik-Anlage auf der Feuerwache. Feuerwehr-Chef Hülsebeck räumt Brand-Bedenken aus
Baubeigeordneter weist Vorwürfe zurück
Teltower Vorstadt - Das Geoforschungszentrum (GFZ) darf zwei weitere Forschungsgebäude auf dem Potsdamer Telegrafenberg errichten. Das empfahl der Bauausschuss am Dienstagabend.

Laut Projektentwickler Detlef Kaminski bevorzugt der Hauptinteressent Siemens einen anderen Standort. Der Plan für eine große Logistikhalle im Gewerbegebiet Friedrichspark droht zu platzen.