Der Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Ottmar Edenhofer, hat einen neuen Ansatz zum Klimaschutz ins Gespräch gebracht.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.11.2013
Wegen der Entschärfung einer Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Potsdam Wildpark wird die Bundesstraße 1 zwischen Potsdam und Geltow am Donnerstag gesperrt.

Erste Eindrücke vom Doku-Drama „Der Rücktritt“. Der Sat-1-Film zeigt die letzten Amtstage von Christian Wulff und seiner First Lady Bettina. Für Regisseur Thomas Schadt sind sie die Eingeschlossenen von Bellevue.
Seit 2002 wird an der Schule Geld gesammelt
Auf den Ausgang der Parkpflege-Zuschuss-Debatte am Mittwoch im Stadtparlament darf man noch gespannt sein – da kündigen sich schon die nächsten teuren Probleme bei der Schlösserstiftung an. Der Klimawandel macht den Stiftungsgärtnern Sorgen: Hitze, Trockenheit, Wetterextreme und Schädlinge machen es offenbar zunehmend schwer, die Landschaftsgärten so zu erhalten, wie sie von Lenné vor rund 200 Jahren geplant waren.
Nicht nur die Tourismusabgabe, auch die Bettensteuer droht bei der morgigen Sitzung der Stadtverordneten durchzufallen. Denn nach Linken, Grünen sowie den Fraktionen von Bürgerbündnis und FDP will nun auch die CDU gegen die Abgabe stimmen.

Eisbären-Trainer Tomlinson steht nach dem 0:8 von Wolfsburg erneut unter Druck – Saisonaus für Baxmann
UPDATE. Der Potsdamer Stadtpolitik droht im Streit um die Finanzierung des Parkzuschusses für Sanssouci an die Schlösserstiftung eine Dauerblockade mit weitreichenden finanziellen Folgen.

759 Paare gaben sich in Potsdam 2013 bislang das Ja-Wort. Am kostspieligsten ist das auf dem Pfingstberg
Die Galopp-Welt blickt auf den Melbourne Cup
Alba startet in die schwerste Woche der Saison
Architekturstudenten präsentieren Vorschläge

Potsdams Welterbe bekommt die Folgen des Klimawandels zu spüren. Internationale Experten wollen heute im Schloss Glienicke darüber diskutieren, wie man gegensteuern kann
in Recklinghausen
Zugunsten des Paralympischen Schwimmteams Potsdam gibt es am morgigen Mittwoch ab 17.30 Uhr im Potsdamer Kiezbad Am Stern Staffelrennen von Frauen, Männern, Mixed-Teams – und gelben Quietscheenten.
Nicht nur über die Einführung einer Bettensteuer beziehungsweise Tourismusabgabe zur Finanzierung der Parkpflege in Sanssouci müssen die Stadtverordneten am morgigen Mittwoch entscheiden, auch andere wichtige Themen stehen auf der Tagesordnung. Nicht zuletzt werden wesentliche Entscheidungen zur Gestaltung der Stadtmitte gefällt.
Potsdams erster Gerichtsprozess wegen einer Zwangsheirat ist am Montag nach mehreren Stunden Verhandlung vertagt worden. Ein türkischer Vater soll seine Tochter zur Ehe gezwungen haben - sie flüchtete in ein Frauenhaus.