zum Hauptinhalt

Am Sonntag starten die Hockey-Damen der Potsdamer Sport-Union 04 in die neue Saison der 1. Verbandsliga

Von Michael Meyer

Im Rahmen der „Hochschultage für Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit“, an denen sich die Universität Potsdam in diesem Herbst zum ersten Mal beteiligt, finden am heutigen Mittwoch zahlreiche Veranstaltungen zu Umweltschutz und Bildung für Nachhaltigkeit statt. Studierende und Lehrende aller Fachrichtungen sowie die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen, sich mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über Visionen einer nachhaltigen Gesellschaft auszutauschen.

Neue Räume. Am Eröffnungstag war die Einrichtung gut besucht.

Innenstadt - Auch nach dem Umzug gut besucht: Rund ein Dutzend meist ältere Potsdamer sitzt in den hellen Aufenthaltsräumen der Potsdamer Suppenküche, man spielt Karten, unterhält sich, trinkt Tee, eine Frau füttert ihr Baby. Es wirkt alles wie immer, nur mit einem kleinen Unterschied: Die soziale Einrichtung befindet sich seit Dienstag nicht mehr auf dem Gelände der Stadtverwaltung, sondern hinter den historischen Backsteinfassaden der Benkertstraße.

Von Erik Wenk

Aus einer aktuellen EU-Studie geht hervor, dass die Mehrheit der jüdischen Bevölkerung Europas einen Anstieg des Antisemitismus erlebt. Zwei Drittel der knapp 6000 Befragten würden Antisemitismus als ein gravierendes Problem empfinden, während drei Viertel der Befragten sogar einen deutlichen Anstieg von Antisemitismus während der letzten fünf Jahre sehen.

Die Kürzung von Fördermitteln für die Infrastruktur des öffentlichen Nahverkehrs bringt die Stadt in Bedrängnis: Obwohl künftig deutlich weniger Geld zur Verfügung steht, muss die Stadt die Straßenbahnstrecke von der Viereckremise an den Jungfernsee verlängern. Für die Anbindung des Plattner-Campus’ gebe es bereits einen Planfeststellungsbeschluss, sagte Stadtsprecher Markus Klier am gestrigen Dienstag auf PNN-Anfrage.

London – Ein echtes Feuerwerk brannte im Millennium Dome erst ab, als Novak Djokovic den silbernen Henkelpott in die Höhe reckte und dabei im glänzenden Flittergewimmel fast verschwand. In den anderthalb Stunden zuvor hatte es jedoch wenig spektakuläre Zündkraft auf dem Platz gegeben.

Von Petra Philippsen

Irgendwie passt es ja ins Bild: Alle wollen, dass die Brandwand am neuen Bildungsforum nicht mehr Brechreiz verursacht, sondern schön gestaltet, ein echter Hingucker wird. Doch dann kippen die Stadtverordneten den gut gemeinten CDU-Beschluss für einen Ideenwettbewerb wieder, indem sie zu viel des Guten wollen.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })