Auch Franken bekommt einen "Tatort": Dagmar Manzel und Fabian Hinrichs ermitteln künftig als TV-Kommissare in Nürnberg. Doch noch ein weiteres Ermittlerteam aus der ARD-Krimireihe muss neu besetzt werden.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 27.11.2013
Der Weihnachtsmarkt hat geöffnet, in der Innenstadt duftet es nach Grünkohl und Mandeln – die PNN geben jeden Tag einen Überblick über vorweihnachtliche Veranstaltungen in der Stadt.Am Hans Otto Theater in der Schiffbauergasse steht um 10 Uhr wieder „König Drosselbart“, das Grimm-Märchen von der in Heiratsfragen wählerischen Königstochter, auf dem Programm.

Freunde aus dem In- und Ausland feierten den 75. Geburtstag des ehemaligen ZZF-Direktors Christoph Kleßmann
Berlin - Alba Berlins siebter Erfolg hintereinander könnte der vielleicht wichtigste dieser Siegesserie werden. Falls die Berliner am heutigen Mittwochabend (20.
Bornstedt - Bewohner der Bornstedter Ribbeckstraße haben die Darstellung von Krongut-Betreiber Josef Laggner bezüglich der angespannten Parkplatz-Situation zurückgewiesen. „Es gibt 250 Parkplätze nur für die Besucher des Kronguts“, sagte Erhard-Günter Metz von der Bürgerinitiative Italienisches Dorf den PNN.

Warum ein Workshop der Potsdamer Universität mit Geldern vom US-Verteidigungsministerium gefördert wurde
Nachts soll es in Potsdam künftig ruhiger zugehen – dafür will die Stadt sorgen. Sechs neue Tempo-30-Strecken werden eingerichtet

Östersund - Für ihren Olympia-Traum beißt Miriam Gössner auf die Zähne. „Die Schmerzen sind ja noch immer da.
Das große Z im Eichenkranz ist nicht zu übersehen. Es prangt als Ausleger am Geschäft „Zeppelin Mode“ in der Gutenbergstraße, das jetzt neu eröffnet hat.
Immer Freunde um Hilfe bitten, mit ihnen lernen und Hausaufgaben machen – das ist auch nicht so das Wahre, sagt Jennifer Geneit. Die 18-jährige Schülerin am Oberstufenzentrum möchte trotz Lernschwierigkeiten in einem Jahr ihr Abitur machen.

Der Grundstein für die drei neuen Holländerhäuser an der Französischen Kirche wurde gelegt

Der Kleinmachnower Radcross-Profi Philipp Walsleben machte in Belgien sein Hobby zum Beruf und ist derzeit Weltcup-Zweiter
Für Hunderte Anwohner klingt der Vorstoß der Potsdamer Verkehrsbehörde für neue nächtliche Tempo-30-Zonen auf wichtigen Hauptstraßen in ihren Stadtvierteln sicherlich gut. Denn Autos, die langsamer fahren, sind auch leiser, der Verkehrslärm in der Nacht könnte so der Vergangenheit angehören.
Gericht: Schneeschippen für Anlieger unzumutbar
Als Sprengmeister hat Manuel Kunzendorf Potsdam sicherer gemacht – jetzt wurde er im Rathaus geehrt
Der Geschäftsführer des neuen Saturn-Markts in den Bahnhofspassagen über die Unterschiede zu anderen Märkten und die Eröffnung am Donnerstag
Frau Wiese, „Babo“ ist zum Jugendwort des Jahres gekürt worden. Überrascht Sie die Entscheidung?
IASS-Buch zur Zukunft Lateinamerikas
Der Elektrofachmarkt Saturn wurde 1961 in Köln gegründet und 1990von der Holding des Media-Markteserworben – seitdem werden beide unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH geführt. Mit dem Markt in den Bahnhofspassagen ist Saturn in Deutschland nun an 153 Standorten vertreten, 8200 Mitarbeiter sind dort beschäftigt.
An den Brandenburgischen Hochschulen sollen sich künftig Ethikkommissionen kritisch mit militärischen Forschungsprojekten befassen. Wie das Wissenschaftsministerium mitteilte, sei dies in der Novelle des Brandenburgischen Hochschulgesetzes vorgesehen.
Städtisches Bauunternehmen hofft auf 1,5 Millionen Euro Einnahmen