zum Hauptinhalt

Fans des 1. FC Union, die am Samstag nach dem Auswärtsspiel derBerliner im Bahnhof Kaiserslauternrandaliert hatten, wurden nach derAnkunft zweier ICE-Züge am Berliner Hauptbahnhof von etwa 400 Bundespolizisten in Empfang genommen.

Heute um 15 Uhr ist es so weit: Dann fährt Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit der Kutsche zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes „Blauer Lichterglanz“ am Brandenburger Tor. Dort wird der Weihnachtsmarkt um 16 Uhr offiziell eröffnet und ein fünf Meter großer Christstollen angeschnitten.

Der Fall des früheren Potsdamer Jugendpfarrers Uwe D., der im Verdacht stand, junge Menschen sexuell genötigt zu haben, darf juristisch als abgeschlossen gelten.

Von Henri Kramer

Mit fünf Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen kehrten die Schwimmer des Potsdamer Olympiastützpunktes von den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal zurück. Der für Cottbus startende Christian Diener erschwamm sich im 25-Meter-Becken die drei Titel über 50 Meter Rücken (24,12 Sekunden), 100 Meter Rücken (50,81 Sekunden) und 200 Meter Rücken (1:52,11 Minuten).

Babelsberg – Die Linke mischt sich in den Dauerstreit um die Nutzung des Karl-Liebknecht-Stadions zwischen dem SV Babelsberg 03 und Frauen-Bundesligisten Turbine Potsdam ein. Dazu hat die Fraktion einen Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 4.

Erstklassig in der B-Note, im Torabschluss aber hat Hertha ein Problem. Gegen Leverkusen vergab Tolga Cigerci die beste Chance der Berliner.

Herthas Mannschaft spielt emsig wie Ameisen, aber ihr fehlt im entscheidenden Moment der Killerinstinkt

Von Michael Rosentritt

In Potsdam finden dieses Jahr vier traditionelle Weihnachtsmärkte statt: Der kostenlose „Blaue Lichterglanz“ in der Brandenburger Straße und auf dem Luisenplatz bleibt dabei bis zum 29. Dezember geöffnet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })