
Schulnotstand, Bettensteuer, Tourismusabgabe oder Zwangseintritt für Park Sanssouci: Potsdams Parteien sind zerstritten. Bei einem zweiten Krisentreffen der Rathauskooperation soll plötzlich alles gar nicht mehr so schlimm sein.
Schulnotstand, Bettensteuer, Tourismusabgabe oder Zwangseintritt für Park Sanssouci: Potsdams Parteien sind zerstritten. Bei einem zweiten Krisentreffen der Rathauskooperation soll plötzlich alles gar nicht mehr so schlimm sein.
Es ist nicht der erste Fall: In den vergangenen Wochen sind mehrere Frauen in Potsdam sexuell belästigt worden - auf offener Straße und am hellichten Tag.
Am Mittwochabend wird das erste Licht des Chanukka-Leuchters vor dem neuen Potsdamer Landtag angezündet werden. Das ist eine Premiere.
Aus Sicht des Potsdamer KLimaforschers haben die Europäer bei der Weltklima-Konferenz in Warschaue keine gute Figur abgegeben. So kann die Erderwärmung nicht gestoppt werden.
Neues Konzept: Der Gastronom Josef Laggner will das Krongut Bornstedt als Tagungsort etablieren
SVB 03 II siegt 5:1 in Hennigsdorf
Innenstadt - Unbekannte Diebe sind erneut ins Theaterschiff eingebrochen. Dabei sei unter anderem Bargeld gestohlen worden und hoher Sachschaden entstanden, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Berlin/Potsdam - Ein Vormittag in der Transportleitung der Berliner S-Bahn: Der morgendliche Berufsverkehr ist bewältigt. Es duftet nach Kaffee.
Fans des 1. FC Union, die am Samstag nach dem Auswärtsspiel derBerliner im Bahnhof Kaiserslauternrandaliert hatten, wurden nach derAnkunft zweier ICE-Züge am Berliner Hauptbahnhof von etwa 400 Bundespolizisten in Empfang genommen.
Die Erstliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam besiegen den VT Aurubis Hamburg knapp mit 3:2
VfL Potsdam gewinnt mit 33:29 gegen Lemgo II
In den Bahnhofspassagen wird gerade ein besonderes Wandbild gestaltet
Heute um 15 Uhr ist es so weit: Dann fährt Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit der Kutsche zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes „Blauer Lichterglanz“ am Brandenburger Tor. Dort wird der Weihnachtsmarkt um 16 Uhr offiziell eröffnet und ein fünf Meter großer Christstollen angeschnitten.
Werder unterliegt Sachsenhausen 0:1
Der Fall des früheren Potsdamer Jugendpfarrers Uwe D., der im Verdacht stand, junge Menschen sexuell genötigt zu haben, darf juristisch als abgeschlossen gelten.
Ein betrunkener 33-Jähriger ist in der Nacht zum Sonntag mit 180 Kilometern pro Stunde durch Babelsberg gerast und hat sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.
Mit fünf Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen kehrten die Schwimmer des Potsdamer Olympiastützpunktes von den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal zurück. Der für Cottbus startende Christian Diener erschwamm sich im 25-Meter-Becken die drei Titel über 50 Meter Rücken (24,12 Sekunden), 100 Meter Rücken (50,81 Sekunden) und 200 Meter Rücken (1:52,11 Minuten).
Babelsberg – Die Linke mischt sich in den Dauerstreit um die Nutzung des Karl-Liebknecht-Stadions zwischen dem SV Babelsberg 03 und Frauen-Bundesligisten Turbine Potsdam ein. Dazu hat die Fraktion einen Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 4.
Das Verzehrtheater „Dinner for fun“ ist in die neue Saison gestartet. Ein Besuch
Bei der 2:5-Niederlage beim Tabellenletzten haben die Nulldreier vieles falsch gemacht
Herthas Mannschaft spielt emsig wie Ameisen, aber ihr fehlt im entscheidenden Moment der Killerinstinkt
Weihnachtsmarkt-Organisator Eberhard Heieck über die Kritik von Händlern aus der Brandenburger Straße, den neuen Baum und die Totensonntag-Debatte
Landesliga: Michendorf und FSV 74 trennen sich 1:1
Landesklasse: Fortuna im Glück, Schlappe für Kickers
Bornstedter Feld - Die Pläne der Stadt für die Neubauten von Schulen werden erstmals öffentlich diskutiert. Am Mittwoch lädt der Kreiselternrat zu einer Informationsveranstaltung zum neuen Schulentwicklungsplan ein.
In Potsdam finden dieses Jahr vier traditionelle Weihnachtsmärkte statt: Der kostenlose „Blaue Lichterglanz“ in der Brandenburger Straße und auf dem Luisenplatz bleibt dabei bis zum 29. Dezember geöffnet.
Die Ermittlungen im Fall Uwe D. sind ergebnislos beendet. Der pensionierte Pfarrer sagt, seine Ehre sei nun wiederhergestellt
In Potsdam-West haben Anwohner am Wochenende viele Ideen für das Zusammenleben mit Flüchtlingen gesammelt
öffnet in neuem Tab oder Fenster