zum Hauptinhalt

Grube, seit 1993 ein Ortsteil Potsdams, wurde erstmals 1264 urkundlich erwähnt. Zum Ortsteil gehören die Bereiche Neugrube, Nattwerder und Schlänitzsee mit insgesamt 423 Einwohnern.

Von Jana Haase

Letzte Beschlüsse im „Kreml“: Brandenburgs Landtag kam zum letzten Mal vor dem Umzug ins Landtagsschloss auf dem Brauhausberg zusammen. Eindrücke und Wehmutsäußerungen am Ende einer Ära

Von Guido Berg

Egal, welche Statistik der letzten sieben Jahre Zweitligazugehörigkeit man für die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/ Stahnsdorf/ Kleinmachnow auch anschaut, keine ist so verheerend wie die Bilanz der Auswärtsspiele beim SC Rist Wedel. Man kann hierbei getrost von einem Angstgegner sprechen, denn sämtliche Duelle vor den Toren Hamburgs gingen verloren und das zumeist sogar recht deutlich.

Vom Mittelfeld in die Innenverteidigung: Keiner ist bei Hertha BSC so flexibel wie Fabian Lustenberger

Von Stefan Hermanns

Zehn Läufer wurden gesucht – mehr als 100 haben sich beworben! In einem gemeinsamen Projekt der AOK Nordost, der Potsdamer Neuesten Nachrichten und gotorun werden zehn Potsdamer ab heute bei ihrem Lauftraining ein Jahr betreut und begleitet.

SG Großziethen - SG BornimDie SG Bornim reist als Aufsteiger der Fußball-Landesliga Nord mit der Favoritenrolle zum Schlusslicht nach Großziethen. Die bislang so erfolgreiche Offensivabteilung spricht eindeutig für Bornim.

Berliner Vorstadt - Das neue Konzept für die Schiffbauergasse hat die erste Hürde in der Stadtpolitik genommen. In seiner Sitzung am Donnerstagabend sprach sich der Kulturausschuss einstimmig für das Vorhaben aus, mit dem sich das kränkelnde Kulturareal zu einem Publikumsmagneten entwickeln soll.

160 Millionen will die Stadt in neue und größere Schulen investieren – auf Druck stetig steigender Schülerzahlen, vor allem im Norden und im Süden. Entlastung könnten Privatschulen bringen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })