zum Hauptinhalt

Auch gegen den neuen Bebauungsplan der Stadt für einen Uferweg am Griebnitzsee wehren sich zahlreiche Anwohner.

Von Katharina Wiechers

Die finanzielle Schieflage beim Diakonischen Werk Potsdam ist weitaus größer als bisher bekannt. Nun wird geprüft, ob alle Einrichtungen des Sozialträgers weiterarbeiten können.

Von Henri Kramer

Victor Stimming ist nicht mehr Präsident der IHK Potsdam. So weit, so gut.

Von Peter Tiede

Wanderausstellung „Total real. Angekommen in Brandenburg“ des Vereins „Gesicht zeigen!“ ab sofort im Foyer des Potsdamer Stadthauses zu sehen

Von Guido Berg

Mit dem Elterngeld werden Familien vom Staat unterstützt: Es ist eine Art Lohnersatz, der den Einkommensverlust von Eltern während der Betreuung ihrer Neugeborenen teilweise ausgleichen soll. Das Elterngeld gibt es zusätzlich zum Kindergeld.

Potsdamer Eltern müssen noch immer durchschnittlich drei Monate aufs Elterngeld warten. Die Stadt hofft, dass sich die Lage nicht weiter verschärft

Von Henri Kramer

Es ist die schnellste Verbindung für Radfahrer und Fußgänger aus Richtung Babelsberger Park und Zentrum Ost zum Hauptbahnhof: Ab dem kommenden Montag soll die Havelstraße entlang des Havelufers für zwei Wochen voll gesperrt werden. Die derzeit unbefestigte Straße soll für die Bauarbeiten an der Humboldtbrücke in eine Baustraße umgewandelt werden, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.

Berlin - Gestern stürmte Adrian Ramos über den Trainingsplatz. Das ist insofern von Belang, als dass der Angreifer von Hertha BSC die drei vergangenen Trainingseinheiten des Berliner Fußball-Bundesligisten verpasst hatte.

Im Achtelfinale des Deutschen Wasserball-Pokals empfängt der OSC Potsdam am 18. Januar kommenden Jahres mit der SG W98/Waspo Hannover den momentanen Spitzenreiter der Bundesliga-Hauptrunde A.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })