zum Hauptinhalt

Zum letzten Auswärtsspiel der Hinrunde in der Fußball-Brandenburgliga tritt der Werderaner FC Viktoria beim FC Stahl Brandenburg an. Anstoß des Duells des Neunten beim Zwölften ist am morgigen Samstag um 13 Uhr im Brandenburger Stadion „Am Quenz“.

Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat grünes Licht für die Potsdamer Satellitenmission zur Gravitationswellen-Messung gegeben. Das gravitative Universum ist eines von zwei Missionszielen, die die ESA mit ihren nächsten großen Missionen erforschen will.

Er hat für die Charlottenburger Wasserwerke Wasseruhren abgelesen – und kam 1942 wegen seines politischen Engagements gegen den Nationalsozialismus ins Konzentrationslager Sachsenhausen, wo er am 5. Dezember des gleichen Jahres starb.

Der erste Advent steht vor der Tür, die PNN geben jeden Tag an dieser Stelle einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben in der Stadt.Weihnachtszeit ist auch Zeit für Märchen: Das Hans Otto Theater zeigt heute um 10 Uhr „König Drosselbart“, die Weihnachtsproduktion ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Na endlich! In knapp zwei Wochen eröffnet das Café Art am Alten Markt.

Von Jana Haase

Das Barockgebäude in der Breiten Straße wurde 1685 als Orangerie gebaut und später als Pferdestall der Preußenkönige genutzt. Seine heutige Gestalt hat der Marstall seit einer Umgestaltung durch Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im 18.

Eklat um die Brandschutz-Sanierung des Marstalls. Der Architekt, der das Filmmuseum in den 90ern modernisierte, wirft der Schlösserstiftung vor, das Haus zu verunstalten. Es droht ein Rechtsstreit

Von Henri Kramer

Forst Potsdam - Wegen der Entschärfung zweier Fliegerbomben in Potsdam sollten Berufspendler am kommenden Montag die Bundesstraße 2 möglichst meiden: Die Michendorfer Chaussee (B2) ist zwischen dem Ortsausgang Potsdam und der Straße am Brauhausberg ab 8 Uhr komplett gesperrt. Wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte, wird der Verkehr aus Potsdam über die Templiner Straße, Caputh und Michendorf umgeleitet.

Auf keinen Fall „Sex on the Beach“: Florian Suckrow und Thai Thao Le eröffnen im Kellergewölbe des Knobelsdorff-Haus am Alten Markt ihr „Cafè Art“.

Ein junges Paar eröffnet Mitte Dezember das „Café Art“ im Potsdam Museum. Die Cocktails dort sollen sehr speziell sein

Von Guido Berg
Konzentriert. Babelsbergs Christopher Schulze hat den Ball im Blick.

Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 geht an diesem Wochenende in der Brandenburgliga erneut auf Reisen, Gegner ist der SV Falkensee-Finkenkrug. Eigentlich hätte die Partie in Babelsberg stattfinden sollen, auf Bitten der Nulldreier wurde das Heimrecht jedoch kurzfristig getauscht.

Das Fachgebiet „Human Computer Interaction“ am Hasso-Plattner-Institut (HPI), das von Professor Patrick Baudisch geleitet wird, befasst sich mit Design, Implementierung und Evaluation von Interaktionstechniken, -geräten und -systemen. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung mobiler Interaktion an den Grenzen der Miniaturisierung.

Innenstadt/Babelsberg - Aktionstage in zwei Betrieben organisierte die IG Metall am Donnerstag: Im Rahmen der bundesweiten Proteste für die Belegschaft des Rüstungs- und Luftfahrtsunternehmens EADS waren die Mitarbeiter der Astrium Infoterra in der Wilhelm-Galerie zum Aktionstag aufgerufen. In der Wetzlarer Straße trafen sich die Mitarbeiter des schwedischen Hausgeräteherstellers Elektrolux, dessen Reparaturservice für die ostdeutschen Länder von Potsdam aus koordiniert wird, zur Betriebsversammlung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })