Der SV Babelsberg verliert gegen den Gegner aus Thüringen - dank katastrophaler Abwehr und einer äußerst fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.11.2013

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die verfassungsrechtlichen Bedenken zum Mitgliederentscheid über die große Koalition als „Quatsch“ bezeichnet - und sich darüber ein heftiges Wortgefecht mit der ZDF-Moderatorin Marietta Slomka geliefert. Sehen Sie hier das Video.
Zum letzten Auswärtsspiel der Hinrunde in der Fußball-Brandenburgliga tritt der Werderaner FC Viktoria beim FC Stahl Brandenburg an. Anstoß des Duells des Neunten beim Zwölften ist am morgigen Samstag um 13 Uhr im Brandenburger Stadion „Am Quenz“.
Mit dem „Café Art“ im Potsdam Museum eröffnet am 12. Dezember das erste kulinarische Angebot der wiedergewonnenen Potsdamer Mitte.
Landesligist Michendorf will noch mal punkten
Innenstadt - Zum ungeliebten Treppenhaus im neuen Potsdam Museum ist eine öffentliche Anhörung aller Beteiligten geplant. Moderiert werden soll die Diskussion von Reiner Nagel, dem Chef der Bundesstiftung Baukultur.
Noch nie war der Wohnraum in Potsdam so knapp wie jetzt. Gleichzeitig steigt die Zahl derjenigen Potsdamer, die sich die Miete nicht mehr leisten können
Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat grünes Licht für die Potsdamer Satellitenmission zur Gravitationswellen-Messung gegeben. Das gravitative Universum ist eines von zwei Missionszielen, die die ESA mit ihren nächsten großen Missionen erforschen will.
Stern - Zwei dreiste Betrüger haben von einem demenzkranken Ehepaar 5000 Euro ergaunert. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatten die beiden Männer am Mittwochnachmittag bei dem Paar geklingelt und gesagt, sie wollten Dacharbeiten am Wohnhaus der Senioren durchführen.
Er hat für die Charlottenburger Wasserwerke Wasseruhren abgelesen – und kam 1942 wegen seines politischen Engagements gegen den Nationalsozialismus ins Konzentrationslager Sachsenhausen, wo er am 5. Dezember des gleichen Jahres starb.
Der erste Advent steht vor der Tür, die PNN geben jeden Tag an dieser Stelle einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben in der Stadt.Weihnachtszeit ist auch Zeit für Märchen: Das Hans Otto Theater zeigt heute um 10 Uhr „König Drosselbart“, die Weihnachtsproduktion ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Na endlich! In knapp zwei Wochen eröffnet das Café Art am Alten Markt.
Daumenabdrücke sollen Angeklagten überführen
Das Barockgebäude in der Breiten Straße wurde 1685 als Orangerie gebaut und später als Pferdestall der Preußenkönige genutzt. Seine heutige Gestalt hat der Marstall seit einer Umgestaltung durch Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im 18.
Eklat um die Brandschutz-Sanierung des Marstalls. Der Architekt, der das Filmmuseum in den 90ern modernisierte, wirft der Schlösserstiftung vor, das Haus zu verunstalten. Es droht ein Rechtsstreit
Die LG Mittelmark gehört seit gestern zu den 15 Leichtathletik-Landesstützpunkten in Brandenburg. Dieser Status wurde der Leichtathletikkooperation des RSV Eintracht 1949 e.
Forst Potsdam - Wegen der Entschärfung zweier Fliegerbomben in Potsdam sollten Berufspendler am kommenden Montag die Bundesstraße 2 möglichst meiden: Die Michendorfer Chaussee (B2) ist zwischen dem Ortsausgang Potsdam und der Straße am Brauhausberg ab 8 Uhr komplett gesperrt. Wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte, wird der Verkehr aus Potsdam über die Templiner Straße, Caputh und Michendorf umgeleitet.

Die Erstliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam bestreiten am Samstag ihr letztes Auswärtsspiel des Jahres

HPI-Student Sean Gustafson untersucht in seiner Doktorarbeit die Zukunft der mobilen Kommunikation

„Aladin und die Wunderlampe“ ist das neue Musical des Kindermusiktheaters Buntspecht. Am Sonntag ist Premiere

Ein junges Paar eröffnet Mitte Dezember das „Café Art“ im Potsdam Museum. Die Cocktails dort sollen sehr speziell sein

Gegen ZFC Meuselwitz beendet der SV Babelsberg 03 heute die Regionalliga-Hinrunde
Die Zahl der Sozialwohnungen in Potsdam sinkt seit Jahren. Ende 2012 lag sie bei 9712, was einem Anteil von 11 Prozent aller Wohnungen entspricht – 2012 lag dieser noch bei 12,5 Prozent.
In Brandenburg könnte es ähnlich wie in Berlin zu einer Rückzahlung von Rückmeldegebühren kommen. Davon geht zumindest der Asta der Uni Potsdam aus.

Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 geht an diesem Wochenende in der Brandenburgliga erneut auf Reisen, Gegner ist der SV Falkensee-Finkenkrug. Eigentlich hätte die Partie in Babelsberg stattfinden sollen, auf Bitten der Nulldreier wurde das Heimrecht jedoch kurzfristig getauscht.
Das Fachgebiet „Human Computer Interaction“ am Hasso-Plattner-Institut (HPI), das von Professor Patrick Baudisch geleitet wird, befasst sich mit Design, Implementierung und Evaluation von Interaktionstechniken, -geräten und -systemen. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung mobiler Interaktion an den Grenzen der Miniaturisierung.
Konservative Studenten begrüßen Förderungen aus US-Verteidigungsetat
Innenstadt/Babelsberg - Aktionstage in zwei Betrieben organisierte die IG Metall am Donnerstag: Im Rahmen der bundesweiten Proteste für die Belegschaft des Rüstungs- und Luftfahrtsunternehmens EADS waren die Mitarbeiter der Astrium Infoterra in der Wilhelm-Galerie zum Aktionstag aufgerufen. In der Wetzlarer Straße trafen sich die Mitarbeiter des schwedischen Hausgeräteherstellers Elektrolux, dessen Reparaturservice für die ostdeutschen Länder von Potsdam aus koordiniert wird, zur Betriebsversammlung.
Die Potsdamer Kickers müssen im Kellerduell siegen
Ehedrama: 37-Jährige schwer verletzt