Die vergangenen beiden Wochen hatte ich einen kenianischen Läufer zu Gast. Er ist letzten Sonntag den Frankfurt-Marathon gelaufen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.11.2013
Henri Kramer über prinzipielle Fragen jenseits des erbittert geführten Streits um Tourismusabgabe oder Bettensteuer
Die Gemeinde St. Nikolai lädt zum „Gedeckten Tisch“ mit Musik, Haareschneiden und ärztlicher Beratung
Innenstadt - Biodiversität – sie ist überall, aber nicht jeder weiß mit dem sperrigen Wort auf Anhieb etwas anzufangen. Mit einem neuen Veranstaltungsformat des Naturkundemuseums an der Breiten Straße soll jetzt der Begriff von Forschern anschaulich erklärt werden.
An diesem Wochenende ist der S-Bahn-Verkehr zwischen Potsdam und Berlin unterbrochen: Seit dem späten gestrigen Freitagabend bis voraussichtlich Montag 1.30 Uhr gibt es auf der Linie 7 zwischen Westkreuz und Wannsee keinen Zugverkehr, stattdessen fahren Ersatzbusse, wie die S-Bahn Berlin mitteilte.
Zu Gast beim Topteam in Recklinghausen
Mit dem Sieg gegen Bundesliga-Absteiger Gütersloh im Rücken startet der 1. FFC Turbine Potsdam II zum nächsten Auswärtsspiel.
Nach Länderspielpause ist Potsdam beim Bundesliga-Alltag in Freiburg gefordert
SPD will sich nicht mehr gegen die Bundesförderung der Garnisonkirche stellen. Der 12-Millionen-Euro-Zuschuss des Bundes wird bei den Koalitionsverhandlungen mit der CDU wohl durchkommen. Der Schwenk der SPD dürfte die Gegner des Wiederaufbaus, der im Frühjahr 2014 beginnt, zum Schäumen bringen.

Der SC Potsdam empfängt am heutigen Samstagabend den amtierenden Deutschen Vizemeister Dresden

Mit dem fünften Saisonsieg hat der SV Babelsberg 03 die passende Antwort auf eine vermeintliche Krise gegeben. Mit einem verdientem 3:1 (2:0) gewann Nulldrei in der Regionalliga bei Viktoria Berlin.
Potsdam empfängt Duisburger SV und Krefeld 72 im Brauhausberg-Bad
„Die Garnisonkirche Potsdam – Überholtes Wahrzeichen oder neue Mitte“ heißt der Titel eines Symposiums zum umstrittenen Wiederaufbau des Gotteshauses an der Breiten Straße, den die Wiederaufbaustiftung und die Landeszentrale für Politische Bildung am 22. November im Potsdam Museum am Alten Markt organisieren.
Widerstand gegen geplante Zwangsabgabe wächst
Grüne-Stadtverordneter für mehr Männerförderung
Potsdamer Rentner löste in Berlin Alarm aus
Innenstadt – Das neu gegründete Bündnis „Potsdamer Mitte“ will gegen den geplanten Restaurantneubau der Weissen Flotte am Mercure-Hotel demonstrieren. Das kündigte die in dem Bündnis engagierte Bürgerinitiative „Rettet den Lustgarten“ am Freitag an.

Waldstadt - Großeinsatz der Feuerwehr: Im früherem Plattenwerk nahe dem Bahnhof Rehbrücke hat es erneut gebrannt. Wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, konnte das Feuer in einer mehrstündigen Aktion am Donnerstagnachmittag gelöscht werden, bevor es auf weitere Gebäudeteile übergriff.
Der Freizeithafen Havelmeer hat geschlossen – und hinter den Kulissen streiten die einstigen Betreiber
Herr Bendyk, das bekannteste Gebäude in Satzkorn dürfte das total verfallene barocke Gutshaus sein. Warum ist die Rettung bisher nicht gelungen?
In Satzkorn wohnen heute mehr Menschen als 1989. Trotzdem hat so manche Einrichtung im Ort ihre Pforten für immer geschlossen. Es ist ruhig geworden im Dorf
Seinen Namen hat Satzkorn vermutlich aufgrund der Nähe zu Marquardt, dem früheren Schorin, erhalten. „Zaskorin“ bedeutete in der Sprache der hier einst siedelnden Slawen: „hinter Schorin“.
Die Tat hatte Schlagzeilen gemacht: Im September wurden in Neu Fahrland vier geparkte Fahrzeuge angezündet. Am kommenden Dienstag muss sich nun ein 22-jähriger Berliner am Amtsgericht dafür verantworten.