Vor 33 Jahren wurde Hans-Peter Schmeißer ermordet. Nun versucht das LKA Brandenburg, den Fall doch noch zu lösen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.11.2013
In Groß Glienicke prägt ein See den ganzen Ort. Um den Zugang gibt es heftigen Streit. Aber auch so kann man die Landschaft am Ufer auf Spaziergängen genießen.

Die Skulptur in der Brandenburger Straße leidet unter Erosionsschäden. Um eine Replik zu erstellen, sammelt die Stadt nun Spenden

Amerikanische Autoren streiten nun schon acht Jahre lang mit Google darum, ob der Internetriese ihre Bücher einscannen und im Internet durchsuchbar machen darf. Nun hat ein Richter zugunsten des Konzerns entschieden.

Die „School of Jewish Theology“ wird am Dienstag an der Uni Potsdam offiziell eröffnet
An der Universität Potsdam wurde eine neue Kreativplattform für die Präsentation und die Entwicklung innovativer Gründungsprojekte entwickelt. Der Ideengenerator wird auf dem diesjährigen „Marktplatz der Ideen“ am 18.
Frau Schumacher, eigentlich wollten Sie die erste Filiale von C&A in der Innenstadt schon im August eröffnen. Nun ist es November geworden – woran lag das?
Nun stellen sie also die Bündnisfrage: Jann Jakobs, Oberbürgermeister, und Mike Schubert, Fraktions- und SPD-Chef dieser Stadt: Sie fragen, ob die Rathauskooperation mit anderen Fraktionen noch bestehen soll – sie fragen, wie die Stadt regiert werden soll. Sie fragen ihre Partei.
Am Dienstag, 19. November, eröffnet die Universität Potsdam ihre „School of Jewish Theology“.
Der Potsdamer Rathauskooperation aus SPD, CDU/ANW, Grünen und FDP droht der Bruch.

Heiko Schwarz will nach der Geburt seines Sohnes mit dem SV Babelsberg 03 weiter erfolgreich sein – zunächst am Samstag beim FC Strausberg
Der Potsdamer Kongress-Organisator Thomas Kühn über den Ruf der brandenburgischen Landeshauptstadt als Veranstaltungsort für Tagungen und Kongresse, nicht ausgeschöpftes Potenzial und schädliche Diskussionen

Die „School of Jewish Theology“ wird am Dienstag an der Uni Potsdam offiziell eröffnet. Warum diese Schule so einzigartig ist

Seit 23 Jahren gibt es das Sprachenzentrum in Babelsberg, gegründet von zwei Lehrern aus Kalifornien. Ab sofort sollen hier auch Künstler ihre Werke ausstellen
Herr Rieger, der gute Saisonstart der Volleyballerinnen des SC Potsdam wurde am Mittwochabend mit der 1:3-Heimniederlage gegen den VC Wiesbaden vorerst gestoppt. Wie schätzen Sie dieses Spiel ein?
Mit dem Wachstumszwang des bestehenden Geld- und Wirtschaftssystems, den daraus resultierenden gesellschaftlichen Schieflagen und möglichen Alternativen setzt sich der Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam auseinander. Am Montag, 18.
Das Hasso-Plattner-Institut, das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e. V.
Umrahmt von den ostdeutschen U17- Meisterschaften steigt das Bundesliga- Team des OSC Potsdam am Samstag im Potsdamer Bad am Brauhausberg in das Wasserball-Pokalgeschehen ein. Im einzigen Duell zweier Erstligisten kämpft das Team des Trainers Alexander Tchigir um 18 Uhr gegen die SC Wasserfreunde Fulda um den Einzug ins Achtelfinale.
Gutachten soll Unfallhergang klären
Im Krombacher-Landespokal der Fußballer geht es an diesem Wochenende bereits um den Einzug in das Halbfinale. Schon am heutigen Freitagabend will der Eisenhüttenstädter FC Stahl, der in der Landesliga Süd die Tabelle anführt, ab 20 Uhr daheim den Brandenburgliga-Fünften Viktoria Seelow aus dem Rennen werfen.
Krisensitzung der Rathauskooperation am kommenden Montag: Schulneubauten, Parkeintritt und Lustgarten auf der Tagesordnung
Herr Joch, Sie haben am Montag Ihren ersten Arbeitstag als Direktor des Museums Barberini. Dort, wo es 2016 stehen soll, gibt es bisher nur eine Baugrube.
Militärhistorische Sammlung mit mehreren Tausend Exponaten an das Potsdam Museum übergeben
Brandenburgligist Germania Schöneiche gastiert beim Landesligisten
Im Rahmen der Designtage Brandenburg zeigen Absolventen der Fachhochschule Potsdam in der Villa Schöningen Positionen zum Design. Gezeigt werden Arbeiten von Designern, die in den letzten 20 Jahren Design an der FHP studiert haben.
Innenstadt - Mit zwei Phantombildern sucht die Polizei nach einem Mann, der von einem 86 Jahre alten Potsdamer 1800 Euro erschlichen haben soll.Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, soll der gesuchte Mann bereits am 23.

Sprechübungen für den perfekten Vortrag: Sogenannte Soft Skills gehören für Informatik-Studierende am Hasso-Plattner-Institut dazu
Erste Sprengung einer 500-Kilogramm-Bombe
Der Standort für das geplante Russisch-Orthodoxe Gemeindehaus muss erneut verlegt werden
In der Brandenburger Straße hat nach Karstadt das zweite Kaufhaus eröffnet: C&A. Nun gibt es an beiden Enden der Einkaufsmeile einen Kundenmagneten – hoffen zumindest die Händler dazwischen