zum Hauptinhalt

Victor Stimming hat sein Amt als Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam am Mittwoch niedergelegt. Die Vorwürfe gegen ihn sollen umfassend aufgeklärt werden.

Von Thorsten Metzner

Auch am Griebnitzsee will die Stadt einen öffentlich zugänglichen Uferweg bauen, doch dort ist die Lage noch verzwickter als am Groß Glienicker See. Einige Anwohner hatten vor dem Oberverwaltungsgericht gegen den Bebauungsplan der Stadt geklagt, 2009 Recht bekommen und den bis dato zugänglichen Weg gesperrt.

Der jüdische Geiger und Dirigent Yehudi Menuhin war der Auffassung, dass Musik Therapie sei. Seine 1977 ins Leben gerufene europäische Organisation Live Music Now verbindet diese Auffassung mit der Förderung junger Künstler – in Berlin ist sie als Verein seit 1996 aktiv und organisiert eintrittsfreie Konzerte für Menschen, die in Krankenhäusern, Altersheimen, Waisenhäusern, Gefängnissen, Heimen oder anderen sozialen Einrichtungen leben.

Er führt. Die Frage ist: Wie lange noch? Die Zukunft von Victor Stimming (r., beim Ball der Wirtschaft mit Ehefrau und dem damaligen Regierungschef Matthias Platzeck) könnte sich heute entscheiden.

Die Potsdamer IHK beantwortete einen PNN-Fragekatalog zum Finanzgebaren des unter Druck geratenen IHK-Präsidenten Victor Stimming. Es ist ein Ehrenamt, für das die Mitglieder viel zahlen

Von Thorsten Metzner

STADTBAHNIm nächsten Sommer soll auch der S-Bahn-Verkehr auf der Berliner Stadtbahn für mehrere Wochen unterbrochen werden – auf den Abschnitten zwischen Berlin Zoo und Friedrichstraße sowie zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof. Auch hier müssen die Schienen, die seit 1998 liegen, ausgetauscht werden, heißt es.

Seit Gründung des Pflegestützpunktes Potsdam vor vier Jahren hat die Anzahl der Beratungen stark zugenommen. Wie Manuela Brockmeier von der Stadtverwaltung am Dienstag im öffentlich tagenden Seniorenbeirat der Stadt mitteilte, hätten im laufenden Jahr bereits 1687 Menschen die gesetzlich garantierte Beratung in Anspruch genommen.

Potsdams Schwimm-Trainer Jörg Hoffmann über die bevorstehenden Kurzbahn-Meisterschaften, seine Zusammenarbeit mit Norbert Warnatzsch und die drohende Schließung der Luftschiffhafen-Halle

Beim Bundesentscheid der deutschen Schwimm-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend in Freiburg mit Staffeln über jeweils 4x100 Meter in Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen konnten sich die Talente des Potsdamer Schwimmvereins im OSC Potsdam entscheidend steigern: Die weibliche D-Jugend sowie die männliche C- und B-Jugend gewannen unter den jeweils besten acht Mannschaften ihrer Altersklasse jeweils Silber.Die weibliche D-Jugend des PSV mit Hannah Küchler, Pia-Sophie Berndt, Lara-Janina Hinze, Isabell Zanin, Nike Kluge und Maite Rudolph benötigte für die fünf Staffelrennen 22:42,54 Minuten und lag damit nur knapp neun Sekunden hinter der SG Neukölln (22:33,17).

Abgeschnitten. Der Potsdamer Platz ist wegen der Sperrung des Nord-Süd-Tunnels mit der S-Bahn aus Richtung Potsdam nicht mehr erreichbar – genau wie die S-Bahnhöfe Brandenburger Tor, Friedrichstraße und Oranienburger Straße.

Kein Durchkommen mit der S-Bahn-Linie 1 nach Berlin Mitte: Der Nord-Süd-Tunnel wird für 16 Tage gesperrt. Und nächstes Jahr ist er sogar wochenlang dicht

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Spielerverpflichtungen in der laufenden Saison der Deutschen Eishockey-Liga sind bei den Eisbären Routine geworden. Mitunter halfen die Nachzügler dem Team auch, wie etwa vergangene Saison Daniel Brière.

Von Claus Vetter

Zuerst einmal ist die Verankerung der Jüdischen Theologie an der Universität Potsdam einzigartig. In vielerlei Hinsicht.

Von Jan Kixmüller
Ein eigenes Amt. Über Enteignungen entscheidet eine extra Behörde.

Die Stadt will 21 Anrainer am Groß Glienicker See enteignen lassen, um dort einen öffentlichen Uferweg zu bauen. Ariana De Ment war die Erste, die gestern zur Verhandlung in die Enteignungsbehörde geladen war

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })