
„Göttliche Funken“: Ein ARD-Dramolett über die Liebe zu zweit, dann die Krise zu viert und dann wieder die Liebe zu zweit.

„Göttliche Funken“: Ein ARD-Dramolett über die Liebe zu zweit, dann die Krise zu viert und dann wieder die Liebe zu zweit.

Das Fernsehen verarbeitet Sexualität zu Kopulation, Voyeurismus und Schulfunk. Das Flirrende zwischen den Geschlechtern geht in der schmatzenden Schamwertung unter.
In „Watch Dogs“ kämpft der Spieler gegen den Überwachungsstaat – Kollateralschäden inbegriffen.
Die neuen Cardio-Modelle machen den störenden Brustgurt überflüssig. Jetzt sitzt das Messgerät am Handgelenk.

Ende des Jahres wird "Star Trek" Realität. Microsoft-Chef Satya Nadella persönlich hat es angekündigt: Skype soll dann zwischen Gesprächspartnern in Echtzeit dolmetschen können.

Zwei Nannen-Preisträger, ein Gedanke: Nach Jacob Appelbaum distanziert sich auch die US-Journalistin vom Preis. Begründung: Nannens Nazi-Vergangenheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster