zum Hauptinhalt

Bei der Internetkonferenz re:publica in Berlin tritt David Hasselhoff als Botschafter für die digitale Freiheit auf. Über Edward Snowden fällt "The Hoff" ein ambivalentes Urteil - und räumt nebenbei mit einem hartnäckigen Mythos auf.

Von
  • Sebastian Leber
  • Christian Tretbar
Flossen weg von der Bahn! Die überhöhten Kurven der Radfahrer-Kollegen dürfen für den Einbau des EM-Schwimmbeckens nicht angerührt werden.

Für die Schwimm-EM wird ein Wasserbecken in die große Berliner Radsport-Arena gebaut

Von Lars Spannagel

Das Programm des Stadtwerkefests steht fest: Nun kann sich Potsdam wieder auf einen fast schon ritualisierten Streit einstellen, gerade im Kommunalwahlkampf. Da wird es welche geben – speziell die Liberalen –, die wie jedes Jahr kritisieren, dass der Aufwand des kostenlosen Festes zu hoch ist und die Kosten direkt an die Kunden fließen sollten.

Von Henri Kramer
Nicht nur Jugendämter, auch andere Einrichtungen sollen künftig gefährdete Kinder melden.

Künftig sollen sich weitaus mehr Behörden und Institutionen in Potsdam um den Schutz von Kindern kümmern. Dies sieht das neue Kinderschutzkonzept vor, das Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am gestrigen Montag vorstellte.

Von Katharina Wiechers

Wer ich binMein Name ist Imke Eisenblätter, ich bin 47 Jahre alt. Ich bin ehrenamtliche Schatzmeisterin und Büroleiterin der Potsdamer Tafel und koordiniere das Büro von „Kultür Potsdam“.

Sie war nicht so, wie er sie sich vorgestellt hatte: Seine Ehefrau konnte nicht kochen. kümmerte sich nur noch um die Kinder, statt um ihn. Irgendwann rastete Ronny H. aus - und ging mit einer Hantel auf seine Frau los.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })