
Zwei Pop-Ikonen dominieren den ersten re:publica-Tag. Nur einer kann überzeugen.

Zwei Pop-Ikonen dominieren den ersten re:publica-Tag. Nur einer kann überzeugen.
Potsdams Linke fordert eine Befreiung für sozial Benachteiligte. Bei früheren Anläufen war die Partei mit ihrem Anliegen aber jedes Mal an der Rathauskooperation.
Bei der Internetkonferenz re:publica in Berlin tritt David Hasselhoff als Botschafter für die digitale Freiheit auf. Über Edward Snowden fällt "The Hoff" ein ambivalentes Urteil - und räumt nebenbei mit einem hartnäckigen Mythos auf.

Vater Günther und Model-Mutti Heidi Klum sind zufrieden: Die Quoten stimmen, Wolfgang Joop hat sich unterworfen und Magersucht wird eisern bekämpft.

Angeblich soll der Enthüllungsjournalist in einem Prozess gegen einen Großbäcker falsch ausgesagt haben. Jetzt droht ein Strafbefehl.
"Reporter ohne Grenzen": In der Ukraine werden viele Journalisten verschleppt. Kiew will russische Journalisten ausweisen.

Blogger Felix Schwenzel hat bis jetzt keine re:publica verpasst. Auch dieses Jahr ist er wieder dabei. Hier verrät er, warum sein erstes Panel zum Fiasko wurde und was ihn heute umtreibt.
Ligne Roset Design verbindet Moderne und Klassik. Michael Kaulisch holte die Marke nach Potsdam
Der Wahlbetrug am 7. Mai 1989 – ein Wettlauf zwischen SED und Zivilgesellschaft Von Christian Booß

Für die Schwimm-EM wird ein Wasserbecken in die große Berliner Radsport-Arena gebaut

Potsdam Royals gewinnen als Neuling in der Regionalliga-Ost überraschend gegen Cottbus Crayfish
Das Programm des Stadtwerkefests steht fest: Nun kann sich Potsdam wieder auf einen fast schon ritualisierten Streit einstellen, gerade im Kommunalwahlkampf. Da wird es welche geben – speziell die Liberalen –, die wie jedes Jahr kritisieren, dass der Aufwand des kostenlosen Festes zu hoch ist und die Kosten direkt an die Kunden fließen sollten.

Potsdam ist eine Weltkulturerbestadt. Nicht nur Schloss Sanssouci und der umliegende Park, auch viele andere Orte in Potsdam gehören zum Unesco-Welterbe.

Künftig sollen sich weitaus mehr Behörden und Institutionen in Potsdam um den Schutz von Kindern kümmern. Dies sieht das neue Kinderschutzkonzept vor, das Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am gestrigen Montag vorstellte.

Tom Jones, UB 40, Cascada: Das Programm für das Stadtwerkefest vom 4. bis zum 6. Juli steht fest. Ob Petra Zieger auftritt, entscheidet sich in Brasilien
Universität Potsdam schneidet bei Hochschulranking nur in einem Fach gut ab
Am Stern sollen Asylbewerber leben – Anwohner äußern Vorbehalte und kritisieren späte Information
Wer ich binMein Name ist Imke Eisenblätter, ich bin 47 Jahre alt. Ich bin ehrenamtliche Schatzmeisterin und Büroleiterin der Potsdamer Tafel und koordiniere das Büro von „Kultür Potsdam“.
Sie war nicht so, wie er sie sich vorgestellt hatte: Seine Ehefrau konnte nicht kochen. kümmerte sich nur noch um die Kinder, statt um ihn. Irgendwann rastete Ronny H. aus - und ging mit einer Hantel auf seine Frau los.
öffnet in neuem Tab oder Fenster