
Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp hält die Vorwürfe der Mercure-Betreiber für absurd. Warum, erklärt er in PNN-Interview.

Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp hält die Vorwürfe der Mercure-Betreiber für absurd. Warum, erklärt er in PNN-Interview.

Eine Potsdamer Studentin hat ein Austauschprogramm organisiert, um die europäische Idee zu stärken.

Willy Brandt antwortete nur „ja“, „nein, „doch“. Das Interview mit dem SPD-Kanzler ist ein Youtube-Hit. Geführt hat es Friedrich Nowottny, der am Freitag 85 Jahre alt wird.
Oft ersetzen Tablets das Notebook, jetzt kommen „Convertibles“. Bieten sie das Beste aus beiden Welten?
Seit knapp zwei Jahren wird über die Zukunft des Hotel-Hochhauses aus DDR-Zeiten in Potsdams Zentrum diskutiert. Der Betreiber fordert energisch einen Schluss der Debatte - schon aus wirtschaftlichen Gründen.
Die US-Zeitung "New York Times" trennt sich überraschend von Jill Abramson, die 2011 als erste Frau an die Spitze des Blattes gerückt war. Aber auch in Frankreich bei "Le Monde" gibt es einen Wechsel. Hier muss Natalie Nougayrède gehen.

Die ARD lässt in Tschechien den Roman „Nackt unter Wölfen“ von Bruno Apitz neu verfilmen. Geplant ist kein Remake zum Frank-Beyer-Film, 1963 in der DDR gedreht.

Das bayerische Verfassungsgericht weist Klagen eines Juristen und der Drogeriekette Rossmann gegen das Finanzierungsmodell für ARD, ZDF und Deutschlandradio zurück. Entscheidend sei das Angebot und nicht die Nachfrage.

In Potsdam gibt es zu wenige Plätze in Studentenwohnheimen. Das Problem könnte sich noch verschärfen, da der Ansturm auf die Unis ungebrochen ist
Berlin - Als wären zwei Trainingseinheiten am Tag und mehrere Spiele pro Woche nicht genug. Levon Kendall ist ein vielbeschäftigter Mann, neben seiner Anstellung als Basketballprofi bei Alba Berlin schreibt der 29-Jährige Songs und Gedichte und betreibt eine wohltätige Stiftung.

Lidija Kulis gilt als Spielerin der Zukunft bei Turbine Potsdam. Gebraucht wird sie schon jetzt
Nach dem Skandal um die einsturzgefährdeten Sporthallen soll nun die Arbeit der Luftschiffhafen GmbH (LSH) eingehend überprüft werden. Die Stadt will dazu einen externen Gutachter beauftragen, die Leistung soll ausgeschrieben werden.
In den rund 300 Potsdamer Tram- und Bushaltestellenhäuschen soll nicht mehr geraucht werden. Deshalb klebt der Verkehrsbetrieb Fußbodenschilder

Mit einem Konzert im Potsdamer „Freiland“ und einem Sampler wirbt ein Verein aus Kreuzberg bei Jugendlichen dafür, dass sie wählen gehen

Sportvereine in Berlin versuchen, Behinderte und Nichtbehinderte zusammenzubringen – doch die Bürokratie steht dem oft im Weg
Die Strukturen der Jugendhilfe sind unübersichtlich und nach Angaben der Stadt schlecht aufeinander abgestimmt: So gibt es für Familien Hilfen zur Erziehung, „wenn eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist und die Hilfe für seine Entwicklung geeignet und notwendig ist“, so heißt es im Sozialgesetzbuch. Außerdem ist die Jugendhilfe verantwortlich für den Kinderschutz und die Schulsozialarbeit.
Innenstadt - Seit Jahren beschäftigt der Streit um die Zukunft des Mercure-Hotels in der Potsdamer Mitte die Stadt. Doch die Einzigen, die sich bislang so gut wie nie dazu geäußert haben, sind die Eigentümer des 17-stöckigen DDR-Gebäudes.
Bundesligist SC Potsdam bastelt an neuem Team
Die städtischen Radwege sollen sauberer werden. Dazu stellte die kommunale Stadtentsorgung (Step) am Mittwoch eine neue spezielle Kehrmaschine vor, mit der die Strecken gründlicher als bisher von Schnee und Eis, Gras und Laub befreit werden können.
Dass in den Grundschulen mehr gesungen wird, ist wichtig, sagt Birgit Jank von der Universität Potsdam. Aber die musikalische Bildung müsse auch gewisse Qualitätsstandards erfüllen
Endlich beginnt die Debatte zur Zukunft der Biosphäre. Noch in diesem Jahr soll feststehen, wie die Tropenhalle nach 2017 weitergenutzt wird.
Stadtverordnete sollen bis November über die Zukunft der Tropenhalle beraten
Der Bedarf an Schulsozialarbeitern ist enorm. Doch mehr Geld ist nicht in Sicht. Stattdessen soll ein Umdenken stattfinden
Drei von vier Gutachten zum Luftschiffhafen positiv. Nächste Woche wird das Becken wieder gefüllt
Drei von vier Schulträgern haben ihre Anträge auf Gründung einer freien Schule in Potsdam verschoben. Das bestätigte das Landesbildungsministerium auf Anfrage.
Wer ich binMein Name ist Patrick Schwalger. Ich bin 35 Jahre alt und Vater von zwei Kindern.
Teltower Vorstadt - Die Finanzierung der dringend benötigten Bandprobenräume im Jugendzentrum „Freiland“ ist gesichert. So will sich der neue Besitzer der Alten Brauerei daran beteiligen, wie Linksfraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Mittwoch im Hauptausschuss sagte.

Die Potsdamer Rokkaz-Tänzer tanzten mit Oscarpreisträger Tom Hanks für dessen Film „Ein Hologramm für den König“
öffnet in neuem Tab oder Fenster