
Mit Quiz kennt sich Jörg Pilawa aus, das hat er bei Sat 1, im Ersten und im ZDF gezeigt. Mit dem "Quizduell" soll er nun den ARD-Vorabend retten.

Mit Quiz kennt sich Jörg Pilawa aus, das hat er bei Sat 1, im Ersten und im ZDF gezeigt. Mit dem "Quizduell" soll er nun den ARD-Vorabend retten.

Deutschland im Rätselfieber: Mit dem "Quizduell" sollen mobile Netznutzung und Fernseh-Mattscheibe miteinander verschmelzen. Wenn das mal gut geht.

Das ZDF trennt sich von einer Redakteurin, weil sie dem Sender Drehbücher ihres Ehemanns untergeschoben hat. Einen ähnlichen Fall gab es unlängst beim NDR.

Nach der re:publica beginnt das Sortieren: Welche Impulse hat die Konferenz gegeben, was bleibt hängen – und wie sehen die Debatten der kommenden Monate aus? Zehn Erkenntnisse.
Auch der Fernsehmoderator Johannes B. Kerner hat Widerspruch gegen die Matrosenstation eingelegt

Die Teams des Triathlon Potsdam e.V. starten mit internationalem Personal in die neue Saison
Das Jubiläum wird in beiden Potsdamer Filialen, Neuendorfer Straße 15 und Friedrich-Ebert-Straße 57, gefeiert. Um 11 Uhr gibt es die Olympiade im Teigstechen, um 12 Uhr ein Pizza-Wettessen.
Ein exklusiv für die PNN produzierter Film über das Stadtschloss feiert am kommenden Freitag öffentlich Premiere

Beim Auswärtsspiel gegen die SGS Essen will Turbine Potsdam für klare Verhältnisse sorgen
Bahn saniert ab Montag Gleise zwischen Potsdam und Werder. Auch ein Bahnübergang wird gesperrt
Für Lia Wälti und das Schweizer Nationalteam ist eine WM–Teilnahme zum Greifen nah
Um finanziellen Engpässen vorzubeugen, soll der Kommunale Immobilienservice (KIS) künftig deutlich mehr kurzfristige, aber zugleich auch teure Kassenkredite aufnehmen dürfen. Das Volumen dafür soll demnach bei zehn statt wie bisher bei drei Millionen Euro liegen, plant die Kämmerei von Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD).
Kurt Tucholsky in seinen „Ratschlägen an schlechte Redner“: „Wenn einer spricht, müssen die andern zuhören – das ist die Gelegenheit! Missbrauche sie.
Dem SV Babelsberg fehlt ein lauter Tonangeber
Wegen Kindesmissbrauchs angeklagter Ex-Lokalpolitiker hinter Gittern
Am 25. Mai ist Kommunal - und Europawahl. Noch fehlen in Potsdam aber Freiwillige, die die Stimmen auszählen.
Der Liebenberger See, an dessen Ufer das Sportzentrum Kienbaum strandet, dürfte dieser Tage kräftig durchpflügt werden. Rund 30 Kanuten, die besten Deutschlands, paddeln hier um die noch zu vergebenen Plätze für die nächste Weltcup-Regatta in einer Woche im tscheschichen Racice.
Innenstadt - Die Wiederherstellung der historischen Skulpturengruppe im Neptunbassin am Lustgarten geht voran. Für den kommenden Donnerstag laden der Rotary Club und die Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Neptungruppe zur feierlichen Setzung eines steinernen Tritons, also eines Wasserdämons, ein.

Seit 15 Jahren gibt es das Potsdamer Unternehmen World of Pizza – auch Promis haben hier schon bestellt
Babelsberg/Drewitz - Am gestrigen Freitag wurde der Grundstein für 103 neue Mietwohnungen der Firma Deutsche Wohnen an der Diesel- und Heinrich-von-Kleist-Straße gelegt. Auf dem mehr als 20 000 Quadratmeter großen Areal sollen bis Anfang 2016 Wohnhäuser mit 103 Wohnungen verschiedener Größen entstehen, teilte die börsennotierte Wohnungsgesellschaft mit.
Wer ich binMein Name ist Christiane Dreusicke, Jahrgang 1947, verheiratet. Ich bin Juristin und war seit 1991 in der Justiz des Landes Brandenburg tätig, unter anderem von 2002 bis 2012 als Präsidentin des Amtsgerichts Potsdam.
Experimente, Musik, Theater: Am heutigen Samstag laden die Institute auf dem Telegrafenberg zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein, ab Montag macht das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ Station im Jachthafen an der Kastanienallee in Potsdam West.Bei der Wissenschaftsnacht, für die Berliner und Potsdamer Forschungseinrichtungen ihre Türen öffnen, gibt es Angebote von 17 Uhr bis Mitternacht, wie die Veranstalter mitteilten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster