
Ende 2015 soll die Nuthestraße fertig saniert sein. Doch freie Fahrt besteht dann nur kurz - schon ab 2017 könnte wieder gebaut werden.

Ende 2015 soll die Nuthestraße fertig saniert sein. Doch freie Fahrt besteht dann nur kurz - schon ab 2017 könnte wieder gebaut werden.

Vor zwei Monaten startete das Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche - jetzt sind die Initiatoren den nötigen 13 500 Unterschriften deutlich näher gerückt.Zur Kommunalwahl am Sonntag planen sie einen Aktionstag.

Während das "Quizduell" der ARD noch immer ohne App läuft, hat ProSieben die nächste App-Show angekündigt. Von Donnerstag an sollen die Zuschauer bei "Keep Your Light Shining" via Internet abstimmen.

Anwältin der Frauen: Iris Berben hat im ARD-Film "Sternstunde ihres Lebens" die SPD-Politikerin Elisabeth Selbert dargestellt. Im Interview spricht die Schauspielerin über Väter und Mütter des Grundgesetzes, Emanzipation und Quote.

Gleich zwei Unfälle mit Linienbussen gab es am Montag und Dienstag in Potsdam: Sie gingen relativ glimpflich aus.

Das Präsidium von Wikimedia Deutschland will die Organisation hinter Wikipedia neu ausrichten. Kurz vor der Vorstellung der entsprechenden Pläne wurde jedoch erst einmal Vorstand Pavel Richter vor die Tür gesetzt.
Neues Outfit beim Ewiggestrigen: Die eingestellte Heftreihe „Der Landser“ erscheint jetzt als "Weltkrieg". Der Nachfolger setzt bei Autoren, Themen, Weltbild unverhohlen auf den Vorgänger. Auch andere Deutschtümeleien sind weiter mit dabei.
Potsdamer American Footballer gewinnen als Neuling auch die zweite Regionalligapartie
Der Erfolg der Potsdamer Geher kommt nicht von ungefähr. Doch liegt der längste Weg noch vor ihnen
Im Spielzeugladen „Ottokar“ von Gundula Koch-Lüttel geht Erwachsenen und Kindern das Herz auf

Die „Fête de la Musique“ ist endgültig abgesagt – für eine Neuauflage stellen die Veranstalter Forderungen.
15 Eiben aus den 1950er-Jahren mussten für Rekonstruktion nach historischem Vorbild weichen
Überraschend kommt die endgültige Absage für die Fête de la Musique nicht. Wer sich ein wenig auskennt im Business, weiß, wie wichtig gerade für ehrenamtliche Veranstalter ausreichend lange Vorlaufzeiten sind.
Bornstedt - Sie nahmen dort Abschied von ihm, wo er seine Zeit wohl am liebsten verbrachte. Im weitläufigen Garten des Hauses Joop-Metz in der Ribbeckstraße fand am Montagmittag die Trauerfeier für Erhard-Günter Metz statt.
Wer ich binMein Name ist Clemens Viehrig, ich bin 35 Jahre alt und gebürtiger Potsdamer. Ich arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag und vertrete die CDU/ANW im Jugendhilfeausschuss.

Helmholtz-Schüler haben eine Umhängetasche samt Sitzkissen entworfen
Der erster Spatenstich für die 76 Wohnungen der Pro Potsdam am Bornstedter Feld ist getan. Das Neubauprogramm ist fast zur Hälfte geschafft.
Nicht nur an der Georg-Hermann-Allee hat die Pro Potsdam in jüngster Zeit Bauprojekte begonnen: Am vergangenen Wochenende wurde an der Viereckremise der Grundstein für einen Neubau mit 30 Einzimmerappartements für das Wohnprojekt Montevini gelegt. In der Wohnstätte, die derzeit in der Weinbergstraße beheimatet ist, sollen chronisch psychisch Erkrankte unterkommen.
Stadt und Bahnkundenverband kritisieren Verzögerung bei Bahnhofssanierung in Griebnitzsee
Wegen ihres Agierens im Wahlkampf ist die Potsdamer Wählergruppe Bürgerbündnis zum wiederholten Mal vom Büro des Oberbürgermeisters ermahnt worden. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier den PNN auf Anfrage.
Teltower Vorstadt - Das marode Rollsportfeld in der Heinrich-Mann-Allee wird wie geplant im Herbst saniert. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier am Montag auf PNN-Anfrage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster