Schönes Fernsehen mit dem vergeigten "Quizduell": Die Medien-Woche im Blick von Andreas Laux, Redaktionsleiter bei GQ.de
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.05.2014

Gewinne sind für uns, Verluste sind für euch: Die „heute-show“ ist das Beste, was das Fernsehen zum Thema Aufklärung und Politikverdruss beizutragen hat.
An diesem Wochenende feiert Potsdams größte Wohnungsbaugenossenschaft ihren 60. Geburtstag. Horst Tent ist seit dem ersten Tag dabei – und wohnt bis heute in dem Haus, das er vor mehr als einem halben Jahrhundert mitgebaut hat
Vor dem Finalturnier im EHF-Cup wollen sich die Füchse nicht mit der Favoritenrolle anfreunden
Nach der überraschenden Play-off-Niederlage gegen Ulm hegen Albas Basketballer Selbstzweifel
Garnisonkirche eskaliert
Das letzte Wochenende vor der Kommunalwahl am 25. Mai steht an: Die SPD lädt beispielsweise am heutigen Samstag ab 18 Uhr auf den Weberplatz zu einem „Dîner en rouge“ ein.

Markus Wicke, Chef des Potsdam-Museum-Fördervereins, über die lange Standortsuche, das zehnjährige Vereinsjubiläum und Plattners Kunstmuseum im Palast Barberini
Was ist nur aus meinem feierfreudigen Potsdam geworden? Erst bleibt der Sinterklaas zu Hause und dann verblühen die Tulpen ohne Beistand aus Amsterdam.
Die Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ wurde am 18. Mai 1954 als Arbeiterwohnungsgenossenschaft (AWG) „Karl Marx“ gegründet.
Peter Günschel und die Basketballabteilung des RSV Eintracht Stahnsdorf sprechen eine gemeinsame Sprache. „Erfolgsorientiert“ muss dabei in den zurückliegende Tagen eine von beiden Seiten genutzte Vokabel gewesen sein.
Rennen 1: 6-10/11-14 Jahre, 6,4kmRennen 2: Hobbyrennen 32kmRennen 3: Schüler U 13, 12,8kmRennen 4: Schüler U 15, 19,2kmRennen 5: Jugend 25,6kmRennen 6: Handicaprennen 4,8kmRennen 7: Prominentenrennen 9,6kmRennen 8: Friedensfahrt 19,2kmRennen 9: Intern. Länderkampf 48km.
Täve Schur, Ampler & Co: In Stahnsdorf werden die Idole vergangener Jahre noch einmal wetteifern
Bornstedter Feld - Das neue Volkspark-Einkaufscenter an der Nedlitzer Straße 19 wird am kommenden Dienstag eröffnet. Das teilte die Mittelbrandenburgische Sparkasse am Freitag mit, die in dem Nahversorgungszentrum in Höhe der Roten Kasernen eine neue Filiale betreiben wird.
Wer ich binIch bin Matthias Lack, 38 Jahre alt, in Potsdam geboren und lebe seit 2009 in Bornim. Ich bin Diplom-Sozialpädagoge und arbeite in der Projekt- und Qualitätsentwicklung für die Potsdamer Awo.
Welche Tiere im Potsdamer Weltkulturerbe zu Hause sind, zeigt eine neue Sonderausstellung im Naturkundemuseum
Wie lebte es sich neben dem KGB-Städtchen? Ehemalige Anwohner und Potsdams ehemaliger Bürgermeister Horst Gramlich erzählten.
Bei der Kommunalwahl treten in Potsdam so viele Wählergruppen an wie noch nie – mit guten Chancen
Innenstadt - Zu den geplanten Wohnungen für Flüchtlinge im Staudenhof wird es am kommenden Dienstag eine weitere Bürgerversammlung geben. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit.