zum Hauptinhalt
Richtig lang gemacht hat sich Dennis Lemke bei seinem Kopfballtor. Herthas Torhüter Philip Sprint und Verteidiger Maximilian Scheel haben das Nachsehen.

Nach dem 1:0-Erfolg gegen Hertha II kann sich Babelsberg im letzten Saisonspiel selbst retten

Von Peter Könnicke

Der Potsdamer Tierschutzverein beklagt, dass verletzte Wildtiere immer wieder von Tierärzten eingeschläfert werden. Doch einen Rechtsanspruch auf eine Behandlung gibt es nicht

Von Erik Wenk

Das Elterngeld ist eine staatliche Lohnersatzzahlung für Eltern im ersten Jahr nach der Geburt des Kindes. Nehmen beide Elternteile Elternzeit, kann die Zahlung auf bis zu 14 Monate verlängert werden.

Es sind Sorgen, wie sie junge Familien so gar nicht gebrauchen können: Bis zu acht Wochen müssen Potsdamer Eltern derzeit auf das Elterngeld, also die staatliche Lohnersatzzahlung während der Elternzeit, warten. Im Einzelfall geht es um bis zu 1800 Euro im Monat, die dann irgendwie anders überbrückt werden müssen.

Von Jana Haase

Die Bemühungen des SVB-Vorstandes mit der Deutschen Kreditbank um eine Regelung für die fällige Tilgung eines Kredites in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro stehen kurz vor dem Abschluss. Das sagte SVB-Vorstandschef Archibald Horlitz am Rande des Regionalligaspiel am Samstag.

Baby da, Geld nicht. Potsdamer Eltern warten zwei Monate auf Elterngeld.

Potsdamer Eltern müssen derzeit bis zu acht Wochen auf Elterngeld warten – fast doppelt so lange wie gesetzlich vorgesehen. Ab Juni soll die Elterngeldstelle mit weiteren Mitarbeitern verstärkt werden

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })