Der Streit um die Garnisonkirche ist während eines Vortrages am Donnerstagabend im soziokulturellen Zentrum Freiland eskaliert.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.05.2014

Rückschlag für Turbine: Im Kampf um die Meisterschaft verlor die Mannschaft 0:2 gegen den Rivalen Wolfsburg.
An diesem Wochenende feiert Potsdams größte Wohnungsbaugenossenschaft ihren 60. Geburtstag. Horst Tent ist seit dem ersten Tag dabei – und wohnt bis heute in dem Haus, das er vor mehr als einem halben Jahrhundert mitgebaut hat
Das Bundesverfassungsgericht fordert eine Reduzierung der Parteienvertreter auf höchstens ein Drittel der Gremienmitglieder. Der ZDF-Fernsehrat aber erklärt sich für nicht zuständig.

Heidemann, Hitzlsperger, Lierhaus: Wie ist der Laber-Faktor? Wer ist verzichtbar? Wer bringt wirklich neuen Schwung? Ein Überblick.
Welcher Stars-Wars-Charakter bist du? In welcher Stadt sollst du leben? Die Psychotests im Internet sind nervig genug, aber warum muss man die Ergebnisse noch auf Facebook posten?

Der Hype um das Online-Medium ist vorbei. Die Entwicklung des Netzes ist damit in ihrer wichtigsten Phase angekommen.

Beim letzten Münchner "Tatort" wurde Kommissar Leitmayr am Ende niedergestochen. Spekulationen über das Krimi-Aus machten die Runde. Jetzt zeigt der BR einen putzmunteren Kommissar.

Beinahe wäre es beim Deutschen Computerspielpreis erneut zum Eklat gekommen. Doch der Shooter "Crysis" ging leer aus, zum besten deutschen Spiel wurde das Abenteuerspiel "The Inner World" ausgezeichnet. Dennoch soll der Preis nun überarbeitet werden.
Mit der Geschichte des Potsdamer Stadtschlosses und seinem Wiederaufbau als Brandenburger Landtag beschäftigt sich ein neuer Film, den der Osnabrücker Historiker und Filmemacher Joachim Castan exklusiv für die PNN produziert hat. In dem 77-minütigen Werk mit dem Titel „Das neue Potsdamer Stadtschloss – wie aus Vergangenheit Zukunft wurde“ kommen unter anderem der Potsdamer TV-Moderator Günther Jauch, Landtagsarchitekt Peter Kulka und Historiker Hans-Joachim Kuke zu Wort.

Der weiße Adler im Landtag wird abgehängt, an das Rednerpult kommt ein kleiner roter – vorerst. Die Parlamentsdebatte war hitzig wie selten.
Der Landesverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) kritisiert die Ausbaupläne auf der S-Bahn-Strecke Potsdam-Berlin. Die Entscheidung des Brandenburger Verkehrsministeriums, die Strecke zwischen den Stationen Griebnitzsee und Babelsberg zweigleisig auszubauen, werde die Pünktlichkeit kaum verbessern.
Wer ich binIch bin Matthias Müller, in Potsdam geboren, 47 Jahre alt, habe zwei Kinder und arbeite seit mehr als 20 Jahren als Unternehmer in Babelsberg. Ebenso bin ich Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e.

Wie sich an der Pädagogischen Hochschule Potsdam einst zwei Studenten trafen, die beide aus derselben Stadt in Böhmen stammten – und dann doch ganz unterschiedliche Wege gingen. Von Josef Drabek
Lovro Sindik ist der Dauerläufer beim SV Babelsberg 03. Im Spiel gegen Herthar BSC II am morgigen Samstag wird er 200 Prozent geben

an der Fachhochschule
zu den Vorwürfen der Mercure-Betreiber
Skulpturen entdeckenBei einer After-Work-Führung durch den Park Sanssouci stehen am heutigen Freitag die Skulpturen im Mittelpunkt: Meisterwerke von Apoll bis Zeus. Um 17.
Pjotr P.* soll die Bahn im Frühjahr 2013 als Schwarzfahrer um rund 130 Euro geprellt haben – aufgeklärt werden konnten die Vorwürfe, die der Angeklagte bestritt, trotz der Zeugenaussagen eines Lokführers und eines Zugbegleiters am Donnerstag vor dem Potsdamer Amtsgericht aber nicht.
Die Mannschaft von Thomas Leek hat sich im Laufe der Rückrunde gefestigt – der Sieg in Falkensee und das Remis in der Vorwoche in Neuruppin sind Beleg dafür. „Nun wollen wir zu Hause an die Auswärtsleistungen anknüpfen“, sagt Leek.
Für den Teltower FV (Tabellenplatz 10) ist der Abstand zum Tabellenkeller auf drei Zähler zusammengeschrumpft. „Aber der Blick nach unten ist nicht wichtig, was zählt, ist Platz 9“, sagt Teltow-Trainer Ingo Hecht.
Was sich gestern in Potsdam zugetragen hat, dürfte wohl deutschlandweit ziemlich einmalig sein. Da laden die höchsten Bosse einer Hotelkette zu einer Pressekonferenz ein, um der Stadtverwaltung öffentlich Geschäftsschädigung vorzuwerfen.
In Racice geht es um Tickets für die EM
Vor einer zu großen inhaltlichen Nähe von Spendern zur Forschung hat der wissenschaftspolitische Sprecher der Linken-Landtagsfraktion, Peer Jürgens, gewarnt. „Das gilt es zu verhindern“, sagte er am Donnerstag.
Die Hiobsbotschaft erreichte Michendorfs Trainer Marc Flohr Anfang der Woche: Kapitän Maik Ebel hat sich im Spiel gegen Schwedt das vordere Kreuzband gerissen. Damit nicht genug: Gegen den Tabellenletzen aus Prenzlau fehlen fehlen auch Philip Völker (Rot) sowie die Verletzten Steve Görmer und Thorsten Haubner.
Es ist ein Deja vu, das RSV-Coach André Kather nicht behagt: In der Hinrunde konnte seine Mannschaft Ausfälle von verletzten Spielern kompensieren, wenn auch mit knappen Siegen. Bis der FSV Bernau kam und als bislang einziger Gegner mit einem Remis überhaupt Punkte aus Stahnsdorf mitnehmen konnte.
Judoka gehen mit Selbstvertrauen in den zweiten Bundesligawettkampf
Der FSV Babelsberg 74 steht vor dem schweren Gang zum abstiegsbedrohten FK Hansa Wittstock. Der Vorletzte punktete zuletzt beständig oder unterlag nur knapp.
Illusionen macht sich Stephan Ranz nicht mehr. Denn für den Trainer der Potsdamer Kickers (13.
Den Taschenrechner muss Fortuna-Trainer Mathias Mros nicht rausholen, um zu wissen, dass das Hauen und Stechen um den Klassenerhalt für die Fortunen noch nicht beendet ist. Deswegen soll sein Team beim Heimspiel gegen den Tabellendritten Wacker Schönwalde in Vorleistung gehen.
Bei den Schülergesundheitstagen im Treffpunkt Freizeit informierten sich Kinder und Jugendliche rund um das Thema Gesundheit An der 20. Auflage der Veranstaltung beteiligten sich 37 Vereine und Einrichtungen
Als Mitfavoriten werden Christopher Linke und Hagen Pohle vom SC Potsdam bei den Deutschen Meisterschaften im Straßengehen über 20 Kilometer am kommenden Sonntag am Start sein. Auch Nils Gloger wird versuchen, die Norm von 1:22,15 Stunden für die Europameisterschaften in Zürich zu erfüllen.
Eine „richtig gute Woche“ sagt Thomas Stuck, Trainer der SVB-Reserve, voraus. In der sogenannten englischen Woche will der Tabellenletzte zum Befreiuungsschlag ansetzen.
„Das ist für Bornimer Verhältnisse eine völlig ungewohnte Situation“, meint Ralf Baierl. Im Kalenderjahr 2014 konnten die Bornimer auf heimischem Rasen noch kein Spiel gewinnen.
Kritik am Projekt des Babelsberger Bauträgers Kirsch reißt nicht ab. Jetzt lädt er Anwohner zum Infotermin ein
Zustimmung für Pläne zum Umbau der Tropenhalle zu einem Stadtteilzentrum

Eine Potsdamer Studentin hat ein Austauschprogramm organisiert, um die europäische Idee zu stärken
Tagung zur Rolle der Wissenschaft in Kriegen
Im Neptunbassin sitzen wieder wie einst zwei Tritonen. Die von Max Klaar finanzierte Figur wurde am Donnerstagabend feierlich übergeben

Die elfjährige Lucy Gäbele gewann beim Berlin-Brandenburger Schreibwettbewerb Theo einen ersten Platz