Hauptausschuss Schwielowsee gegen Wasserflieger
Schwielowsee
Vor 40 Jahren wurden in Ferch-Neue Scheune die ersten Zelte für ein Ferienlager aufgestellt
Geltows Grundschule nach Stiftungsgründer benannt
8. Fahrradsonntag: Tausende erkundeten den Schwielowsee vom Sattel aus
Schwielowsee - Einen drastischen Formfehler hat sich das Verkehrsamt des Landkreises bei einer Verkehrsschau in der Gemeinde Schwielowsee geleistet: Aufgrund gelegentlicher Differenzen über sinnvolle Beschilderungen hatte der Verkehrsausschuss der Gemeinde beschlossen, dass Gemeindevertreter die Verkehrsschauen begleiten sollen. Doch bei dem betreffenden Termin wurde Ausschussvorsitzende Helga Martins (BBS) mit Hinweis auf die Rechtslage ausgeschlossen.
Schwielowsee - Die Bürgermeisterin von Schwielowsee, Kerstin Hoppe (CDU), möchte das Busprojekt Ferch-Werder gerne fortführen. Seit Juni wurde die Havelbus-Linie 607 an Wochenenden bis nach Werder verlängert, normalerweise fährt sie nur von Potsdam über Caputh bis nach Ferch.
Hertha-hautnah-Cup am Sonntag in Werder Heimatverein stellte neue Bände vor / Fe Freundner gewinnt Schülerwettbewerb
Schwielowsee - Dreieinhalb Jahre hat die Gemeinde gekämpft, um Tempo 30 vor dem Schloss Caputh durchzusetzen. Doch nachdem das Tempolimit auf den gesamten Bereich zwischen Michendorfer Chaussee und Schule ausgedehnt wurde, gibt es Diskussionen im Ort.
2. Festival-Wochenende und Fahrradsonntag
Schwielowsee · Geltow - Die Geltower Grundschule feiert am Samstag ab 10 Uhr ihre Namensgebung: Nach 17 namenlosen Jahren wird die Schule jetzt nach Karl Hartwig Gregor Freiherr von Meusebach (1781-1847) „Meusebach-Schule“ benannt. Seine Familie lebte zwar nur wenige Jahre in Geltow, hat aber bleibenden Eindruck hinterlassen, so Schulleiterin Monika Nebel.
Politische Debatte zum Wasserflieger beginnt
Nach Antrag auf dauerhaften Landeplatz im Schwielowsee steht Streit ins Haus
Bis nächsten Sonntag viele Veranstaltungen rund um den Schwielowsee
„Arnold Hänsch Jazzband“ spielt am Samstag zum Auftakt im Schlosshof Caputh
Werder - Die Pläne für die Vollendung des Resorts Schwielowsee in Petzow sind modifiziert worden: Die vor gut zwei Jahren in Betrieb genommene Hotelanlage und das noch zu sanierende Schlosshotel Petzow sollten ursprünglich durch eine „Märkische Ferienhaussiedlung“ mit 40 Häusern auf der Löcknitz-Halbinsel komplettiert werden. Davon werde man „vorerst Abstand nehmen“, sagte der Projektleiter der „Theodor Fontane Besitz- und Betriebsgesellschaft mbH“, Bernd Wendel, gestern gegenüber den PNN.
Neun Künstler und zwanzig Hausgäste stellen bei der Kunsttour Caputh noch zwei Wochenenden aus
Werder / Schwielowsee - Die Stadt Werder (Havel) will gegen die Ableitung von Regenwasser von Privatgrundstücken in den Straßenraum vorgehen. Dazu wird derzeit eine Regenwassersatzung erarbeitet, sagte Beigeordnete Beate Rietz (SPD).
Caputher Einsteinschule baut Speisesaal und Mehrzweckraum / Ganztagskonzept läuft erfolgreich
Wie sich eine verlassene Gans einer Schwanenfamilie anschließt und auch unter Menschen Vertraute findet
Schwielowsee - Ferchs Ortsbürgermeister Roland Büchner (BBS) hat die Prioritäten des Kreisstraßenbetriebs scharf kritisiert. Betriebsleiter Jürgen Kettler hatte zuvor gegenüber PNN angekündigt, das ab dem Jahr 2009 die Kreisstraße zwischen Ferch, Petzow und B1 saniert werden soll.
Schwielowsee will für Dauerbewohner von Bungalowsiedlungen eine Änderung der Bauordnung erwirken
Schwielowsee · Ferch - Für Ferchs Filetgrundstück am Schwielowsee, unterhalb des Potsdamer Platzes, soll jetzt ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Es geht um eine Fläche von 16500 Quadratmetern, die teilweise im Landschaftsschutzgebiet liegt.
Schwielowsee · Caputh - Deutliche Abfuhr vom Caputher Ortsbeirat: Trotz der Proteste einer Bürgerinitiative können unterhalb des Krähenbergs wohl doch ein oder zwei Einfamilienhäuser gebaut werden. Der Ortsbeirat befürwortete am Dienstagabend einstimmig, dass das umstrittene 2000 Quadratmeter große, baumbestandene Grundstück am Ende der Bergstraße „sensibel“ bebaut werden kann.
Erfolg beim Verkehrsamt nach dreieinhalb Jahren
Neun Caputher Künstler und 20 Gäste laden ein
Ihr erster Schultag wurde für die Geltower Kinder zum kleinen Abenteuer
Michendorf - Zur Auftaktveranstaltung für das Projekt „Seniorenfreundlicher Kreis“ wird am kommenden Donnerstag, dem 30. August, um 14 Uhr in das Michendorfer Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ eingeladen.
Leonore von Zadow-Reichling und Geneviève Bégou bei den Caputher Musiken
Schwielowsee - Die erste Caputher Bürger-Solaranlage auf dem Dach des Seniorenzentrums wird die prognostizierte Jahresleistung der Einspeisevergütung bereits im August 2007 überschreiten. „Und dies, obwohl der angekündigte Jahrhundertsommer bisher ausgeblieben ist“, informierte Jörg-Uwe Fischer, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Sonnenstrom GbR aus Caputh.
Schwielowsee - Die SPD Schwielowsee will sich dafür einsetzen, dass die Reginalbahnanbindung der Gemeinde langfristig erhalten bleibt. Verkehrsminister Reinhold Dellmann (SPD) hatte vorige Woche bei einem Vor-Ort-Termin nur einen Linienerhalt der RB 22 bis 2011 zusagen können, danach könnte die Linie zur besseren Anbindung von Potsdam an den Flughafen BBI Schönefeld über Golm und die Templiner Brücke geleitet werden, Schwielowsee wäre abgehängt.
Gefahrenkurve an der Zelterstraße soll entschärft werden / Projektplanungen auch in Schwielowsee
Reinhold Dellmann machte gestern aus seiner Abneigung gegen Potsdams Ortsumgehung keinen Hehl
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee lädt vom 8. bis 16.
Minister Dellmann kündigt Verbesserungen ab Dezember 2007 an / Offene Fragen zum RB 22
Ausstellung der Kitas im Heimathaus eröffnet
22 Porträts von brandenburgischen Museumsleitern sind jetzt im Schloss Caputh zu sehen
Und weg ist sie. Hinter der Scheibe der Sicherheitskontrolle winkt sie noch einmal, ziemlich erwachsen, dann ist sie nicht mehr zu sehen.
Jugendliche aus der polnischen Partnergemeinde Bodzentyn zu Besuch am Schwielowsee
Schwielowsee ist teuer beraten, 13.7.
Mehr als 3500 Gäste feierten das 5. Fährfest in Caputh / Faszinierende Ski-Akrobatik auf dem Wasser und Technikshow