zum Hauptinhalt
Thema

Schwielowsee

Schwielowsee / Michendorf - Verbesserung für Golm, Verschlechterung für Schwielowsee und Michendorf: Die Regionalbahn RB 22 wird ab dem Jahr 2012 wieder – wie zu DDR-Zeiten – über die Templiner-See-Brücke von Potsdam (Hauptbahnhof) nach Berlin-Schönefeld fahren und in Golm und Pirschheide halten. Die Bahnhöfe Caputh-Geltow, Caputh-Schwielowsee, Ferch-Lienewitz, Seddin und Michendorf werden damit von der Direktanbindung an den Großflughafen abgehängt.

Im Zuge des LEADER-Programms können Projekte in folgenden Orten gefördert werden:Stadt Beelitz;Gemeinde Groß Kreutz:die Ortsteile Fresdorf, Stücken und Wildenbruch der Gemeinde Michendorf;die Ortsteile Fahlhorst, Saarmund und Tremsdorf der Gemeinde Nuthetal; Ortsteil Ferch der Gemeinde Schwielowsee;Gemeinde Seddiner See;die Ortsteile Bliesendorf, Derwitz, Glindow, Kemnitz, Phöben, Plötzin und Töplitz der Stadt Werder;Amt Beetzsee;Stadt Belzig;die Ortsteile Gollwitz, Göttin, Klein Kreutz, Mahlenzien, Schmerzke, Wust der Stadt Brandenburg an der Havel;Amt Brück;Gemeinde Kloster Lehnin,Amt Niemegk;Stadt Treuenbrietzen;Gemeinde Wiesenburg/Mark; Amt Wusterwitz;Amt Ziesar.Betriebe, Vereinigungen und Privatpersonen können auch jetzt noch neue Ideen bei der Aktionsgruppe einreichen.

Schwielowsee - Der Ausbau der Kreisstraße in Geltow (Am Wasser, Hauffstraße) wird wohl doch nicht, wie angekündigt, im nächsten Jahr beginnen. Unerwartet stehen keine Fördermittel für die Baumaßnahme zur Verfügung, sagte Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Werder (Havel) / Schwielowsee - Die Stadt Werder ist strikt gegen den Vorschlag der Gemeinde Schwielowsee, die Prioritäten für den Ausbau der Kreisstraße zwischen B1, Ferch/Glindow und Caputh zu verändern. „Die Verkehrsbelastung des Abschnittes zwischen B1 und Glindow ist wesentlich höher als zwischen Ferch und Caputh“, sagte Bürgermeister Werner Große (CDU) zu einem Vorschlag aus Schwielowsee (PNN berichteten).

Potsdam-Mittelmark - Potsdam-Mittelmark erhält für das Jahr 2008 insgesamt 4,5 Millionen Euro im Zuge des Finanzausgleichs zusätzlich vom Land Brandenburg. Davon bekommen der Landkreis 1,5 Millionen, die Gemeinden Michendorf 167 000 Euro, Schwielowsee 143 000 Euro und die Stadt Werder (Havel) 360 000 Euro mehr als bisher geplant.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })