Bauausschuss befürwortete Projekte für die Seewiese und „Blütenbrache“
Schwielowsee
Neues Buch zum 850. Jubiläum der Mark
Schwielowsee führt Doppik ein, gleicht Haushalt aus – und investiert weiter
1877 gründete Karl Hagemeister die Künstlerkolonie im Havelland. Nun kommen wieder Kreative her
Eigentlich sollte der Innenausbau des historischen Kossätenhauses in Ferch noch in diesem Jahr beginnen, leider fehlten jedoch immer wieder entsprechende Fördermittel. Aber Kerstin Hoppe, die Bürgermeisterin von Schwielowsee, kam zu folgendem Entschluss: „Das Museum der Havelländischen Malerkolonie wird eröffnet am 21.
mit Hamburger Investor
Gemeinde setzt auf Sicherheitspartnerschaft / Gute Erfahrungen im Nachbarort Ferch
Schwielowsee · Ferch - Das Kulturforum Schwielowsee kündigt zwei Veranstaltungen zum Fercher Weihnachtsmarkt am 1. und 2.
Schwielowsee - Eine deutliche Gebührenerhöhung durch den Lieferer Energie und Wasser Potsdam (EWP) sehen die Versorgungs- und Abgabensatzungen für Wasser und Abwasser vor, die von der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung für das Jahr 2008 beschlossen werden sollen. Die zuständigen Ausschüsse des Stadtparlaments haben ihnen bereits zugestimmt.
Am Ende des Jubiläumsjahres mit großen Ereignissen: Eintrag ins Goldene Buch
Jüngste Überschwemmungen rufen Ingenieure und Verwaltung auf den Plan
Prozess um mutmaßlichen Missbrauch ausgesetzt
Schwielowsee - Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe ist am Samstag in Berlin in den Bundesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) gewählt worden. Auf der Bundesversammlung erreichte sie mit 188 von 217 Stimmen der Delegierten das beste Wahlergebnis.
Dieter Hildebrand in der Kulturscheune Ferch
Schwielowsee Tourismus: Höherer Gemeindezuschusses auf Tagesordnung
Schwielowsee - Feueralarm gestern in der Gemeindeverwaltung Schwielowsee! Was die Mitarbeiter anfangs nicht wussten: Es handelte sich um eine Übung.
Der TV-Roman „Wege zum Glück“ geht in das vierte Jahr / Außendrehs in Sacrow und am Schwielowsee
Fachtagung in Caputh beleuchtete die Chancen der wasseraffinen Wohnalternative für die Region
Am Bahnhof Schwielowsee soll wegen neuer Kreuzung der Bahnhofsvorplatz zurückgebaut werden
Erzieher bestreitet die schweren Vorwürfe
Schwielowsee - Was man in Werder (Havel) nach langem Tauziehen geschafft hat, soll auch in Schwielowsee angepackt werden: Die Gemeinde will mit ihren Ortsteilen Ferch, Caputh und Geltow zum „Staatlich anerkannter Erholungsort“ werden. Lindow, dass in diesem Jahr 17.
Schwielowsee - An den Erfolg der ersten Caputher Bürgersolaranlage anknüpfend wird noch im Dezember die zweite, noch größere Bürger-Solaranlage auf einem anderen Dach des Seniorenzentrums in Caputh in Betrieb gehen. Das beschloss die Gesellschafterversammlung der 2.
Der Cellist und Bariton Wilfried Staufenbiel im Caputher „Haus der Klänge“
Werder (Havel) - Der Förderverein für Natur- und Landschaftsschutz Region Schwielowsee erforscht derzeit im Rahmen eines Projektes die Wertigkeit von Feuchtgebieten der Region. Im Zuge dessen gelang dem Biologen Kai Heinemann bei Plessow der Nachweis einer Unterart der Moospuppenschnecke (Pupilla muscorum), der sogenannten „Pupilla muscorum f.
Schwielowsee / Werder (Havel) - Der Umweltrverband BUND Brandenburg hat dazu aufgerufen, Einwendungen gegen den Sonderlandeplatz für ein Wasserflugzeug auf dem Schwielowsee geltend zu machen. Dies ist noch bis zum 2.
Nach einem Experten-Check sind die Pläne für die Dorfstraße noch einmal überarbeitet worden
Pläne für Kulturelle Begegnungsstätte auf der Löcknitz nehmen Gestalt an – und verändern sich dabei
Ein Hotelbetreiber plant bei Petzow ein buddhistisches Kloster für Mönche und Besucher. Dieses soll ab 2010 die Menschen wieder in Einklang mit sich und ihrer Umwelt bringen. Zuvor muss jedoch investiert werden.
Anwohner über Straßenrekonstruktion verärgert
130 Mahnungen wegen falscher Wasserableitung
Werder (Havel) - Werders Bündnisgrüne haben die Entscheidung der Stadtverordneten kritisiert, einem Wasserflugplatz auf dem Schwielowsee zuzustimmen (PNN berichteten). Der Flugplatz stelle eine weitere Belastung des Erholungsraumes Schwielowsee dar, vor allem was den Lärm betrifft.
Pfarrer Baaske zieht ein Jahr nach der Kirchenschändung ein Resümee
Der Europäische Radfernweg Nummer 1 führt aus Berlins City auf reizvollem Terrain durch den Grunewald nach Potsdam und bis an den Schwielowsee
Landeplatz ist nicht einziges Problem am Schwielow
Umweltverbände prüfen Antrag für Landeplatz / Veto auch aus Schwielowsee
Schwielowseefestival bleibt, Malermuseum kommt
Schlecht besucht und trotzdem spannend: Eine Bootspartie mit Theater bei Caputher Musiken
In Werder nur vier Gegenstimmen zum Landeplatz vor Resort Schwielowsee
Mit 1200 Farben gestaltete der Werderaner Maler Arno C. Schmetjen ein holländisches Kajütboot
Hauptausschuss Schwielowsee gegen Wasserflieger