Nach abgeschlossener Dekontaminierung des bleiverseuchten Schlossparkes präsentiert das Schloss Sacrow zu seiner Wiedereröffnung die Ausstellung "Paradestücke" zum 300. Geburtstag Friedrich des Großen.
Groß Glienicke
Nach drei Spieltagen galt der FSV Babelsberg 74 II als das Überraschungsteam in der 1. Fußball-Kreisklasse Havelland- Mitte.

„Soziales Grillen“ mit Jakobs und Scharfenberg
Oberbürgermeister Jakobs besuchte bei seiner Stadtwanderung Groß Glienicke, Fahrland, Bornim und Bornstedt

Vor diesem Teufel brauchte man sich nicht zu fürchten: Auf dem Arm seiner Mutter sitzend schaute der kleine Maximilian am Samstag still dem festlichen Treiben beim Dorffest auf der Groß Glienicker Badewiese zu. Zuvor war der Zweijährige am Stand fürs Kinderschminken mit wenigen Strichen im Gesicht zum Unterwelt-Bösewicht verwandelt worden.
Straße nicht mehr nach Kurt Fischer benannt
Buntes Treiben am Groß Glienicker See versprechen die Organisatoren des diesjährigen Groß Glienicker Dorffestes. Am kommenden Samstag, dem 1.
Marquardt - Ein Vorschlag der Potsdamer Kulturbeigeordneten Iris Jana Magdowski (CDU) könnte die ehrenamtliche Arbeit in den eingemeindeten Potsdamer Ortsteilen künftig erleichtern: Auf einer Besichtigungstour durch die drei Bürgerhäuser von Marquardt, Neu Fahrland und Groß Glienicke warb Magdowski für ihre Idee, künftig einen Mitarbeiter der Stadtverwaltung mit der Formulierung der zahlreichen Förderanträge aus den Ortsteilen zu betrauen. Ein vierseitiger Antrag für 500 Euro Fördergeld - das könne man den zumeist ehrenamtlich Engagierten eigentlich kaum zumuten, erklärte die Kulturbeigeordnete in der Marquardter Kulturscheune.
Für das Ufer des Groß Glienicker Sees gibt es einen Bebauungsplan – die Stadt setzt ihn derzeit durch

Klage gegen Groß Glienicker Hort zurückgewiesen / Ausnahme vom B-Plan für Uferweg vorgeschlagen
Das Potsdam Museum zeigt 2014 die Ausstellung Kunstraum-Stadtraum – mit Werken der Galerie sozialistische Kunst

Die Potsdamer Stradtverwaltung gibt nach einer Ortsbegehung grünes Licht für die Nutzung des Fußballplatzes in Neu Fahrland.

Gut 20 Demonstranten protestierten am vergangenen Samstag gegen die seit drei Jahren andauernde Sperrung des Groß Glienicker Seeufers durch private Anrainer.

Das Verwaltungsgericht verhandelte drei Grundstücksfälle aus Groß Glienicke und kam zu dem Urteil: Verstöße gegen Landschaftsschutz.
Groß Glienicke - Der Plan von einer Nordumfahrung Groß Glienickes wird wohl endgültig zu den Akten gelegt. Auf der jüngsten Sitzung des Groß Glienicker Ortsbeirats erläuterte Erik Wolfram vom Bereich Stadtentwicklung und Verkehr der Stadtverwaltung, wie sich die Verkehrsströme im Norden Groß Glienickes rund um die Waldsiedlung künftig entwickeln könnten.

Der Chef der EU-Task-Force für Griechenland, der Deutsche Horst Reichenbach, glaubt an einen "New Deal" nach den Neuwahlen am 17. Juni.
Groß Glienicke - Potsdam rechnet damit, am umkämpften Ufer des Groß Glienicker Sees für vier Ufergrundstücke ein Wegerecht von den Eigentümern zu bekommen. Das teilte das Rathaus am Mittwoch mit.
Laut aktuellem Marktbericht ist Potsdams Attraktivität ungebrochen – der Spitzenpreis wurde 2011 in Babelsberg gezahlt
Groß Glienicker Thälmann-Park soll bebaut werden
Für die einen, manche sagen die Unverbesserlichen, ist er immer noch „unser Teddy“. Für die anderen war er ein verbohrter Betonkopf, ein kommunistischer Haudrauf, dessen Schlägerbanden jenen der Nazis zu Zeiten der Weimarer Republik an Brutalität in nichts nachstanden.
Stadtverwaltung sieht beschlossene Änderungswünsche des Groß Glienicker Ortsbeirats kritisch
Peer Straube sorgt sich nach dem Brandanschlag um den sozialen Frieden in Groß Glienicke

In Groß Glienicke soll die Stadt ein Vorkaufsrecht nicht ausgeübt haben. Das Rathaus dementiert
Verunsicherung im Ortsteil nach Brandanschlag auf Auto des EU-Spitzenbeamten Reichenbach / Spuren führen nach Berlin

Zu dem Brandanschlag auf den BMW der SPD-Europaabgeordneten Dagmar Roth-Behrendt und die Farbbeutelwürfe auf deren Villa im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke hat sich nach PNN-Informationen eine Gruppe bekannt, die offenbar aus der linksextremistischen Szene kommt. Die Tat könnte demnach ihrem Mann Horst Reichenbach gegolten haben. Schaltet sich die Bundesanwaltschaft ein?
Der Konflikt um den Uferweg am Groß Glienicker See tobt in dem Potsdamer Ortsteil seit Jahren. Die Stadt Potsdam ist dabei bereits den letzten Schritt gegangen, um den im rechtsgültigen und nicht mehr anfechtbaren Bebauungsplan vorgesehenen 2,5 Kilometer langen Uferweg auf dem ehemaligen Mauerstreifen durchzusetzen.
Polizei rätselt über Motiv der Brandstiftung: Zusammenhang mit Uferstreit oder mit Tätigkeit ihres Manns in der Griechenland-Krise?
Führungswechsel war keine Überraschung

Noch sind die Hintergründe zu der Tat völlig unklar. In der Nacht zum Montag haben unbekannte Täter den BMW der SPD-Europaabgeordneten Dagmar Roth-Behrendt in Brand gesetzt. Der Wagen brannte völlig aus.
In der Fußball-Kreisliga brachte Bornims Unentschieden gegen Werder vor einer Woche noch keinen Wechsel an der Tabellenspitze – dafür aber dem Zweitplatzierten Grün-Weiß Brieselang einen Vorteil. Der kann nun selbst bei einem Bornimer Sieg in Perwenitz auf Platz eins vorrücken.
15 000 Startplätze lange vor Anmeldeschluss weg.

Ab September soll die Seepromenade in Groß Glienicke ausgebaut werden: Anwohner drohen mit Klagen
Wie der Potsdamer Thomas Leopold einen internationalen Comic-Wettbewerb gewann, seinen Job kündigte und sich als Zeichner selbstständig machte
Gross Glienicke - Selten kommen sich Diktatur und Freiheit so nahe wie hier: Die Freiheitsstraße im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke mündet direkt in die Dr.-Kurt-Fischer-Straße ein.
Groß Glienicke/Am Stern – Bei zwei Bränden im Potsdamer Stadtgebiet sind seit Donnerstagabend zwei Häuser beschädigt oder zerstört worden. In Groß Glienicke ist am Freitag eine Gaststätte in der Dorfstraße komplett ausgebrannt.
Groß Glienicke – Das Potsdamer Kulturamt will nicht über eine Umbenennung der Groß Glienicker Kurt-Fischer-Straße entscheiden, bevor der Ortsbeirat des Ortsteils dazu votiert hat. Die Bevölkerung solle sich eine Meinung bilden, sagte Kulturbeigeordnete Iris Jana Magdowksi (CDU) im Stadtparlament auf Anfrage des Groß Glienicker Bündnisgrünen Andreas Menzel.
Lärm kennt keine Grundstücksgrenzen: Sportplatz-Anwohner streiten für ihr Recht auf Ruhe
Junge Berliner haben ein altes Stasi-Heim am Sacrower See übernommen und laden zum Landleben ein.

Im DEFA-Film „Die Schlüssel“ unternimmt ein junges Liebespaar eine Urlaubsreise nach Krakau, um sich näher kennenzulernen. Regisseur Egon Günther thematisierte in dem Drama, das 1972, im Jahr der Grenzöffnung zwischen der DDR und Polen entstand, auf vielschichtige Weise das Verhältnis der Deutschen zu dem Nachbarland.
Groß Glienicke - Die Emotionen kochen derzeit hoch bei den Kommunalpolitikern in Groß Glienicke. Von „Hass“ ist sogar die Rede.