Verwaltung gibt Fehler zu, bald neue Verfahrensweise
Potsdam: Bornstedt
Auftakt zur Reihe „Literatur im Krongut“
Bornstedt - Sie werden leider immer älter und an Nachwuchs mangelt es. Die Rede ist nicht von den Stallhasen selbst, die müssen im zarten Alter von einem Jahr und jünger präsentiert werden, wenn sie Meisterpreise, Pokale und andere Ehren einheimsen wollen.
Anmeldung von 1150 neuen Potsdamer Erstklässlern / Neuer Hort im alten Bornstedter Schulhaus geplant
„Potsdam, Potsdam, Potsdam" ist eine Lesung überschrieben, zu der das Literaturkollegium Potsdam am Montag, den 9. Januar um 19 Uhr ins Krongut Bornstedt einlädt.
Eisbahn am Luisenplatz wird heute abgehackt, im Krongut entsteht neue Bahn
Pfarrer Gottfried Kunzendorf hat viel erlebt. Aufs Altenteil zurückziehen will er sich noch lange nicht
Die SG Bornim ist schuldenfrei und verfügt über neuen Trainingsplatz
Stiftungs-Generaldirektor Prof. Dorgerloh mahnt engere Zusammenarbeit seitens der Stadt an
Das Krongut lud zur Schmuckschau ins Herrenhaus
Weihnachtsmärkte im Holländischen Viertel und im Krongut Bornstedt zogen Zehntausende an
Bornstedt - Nach erneuter Debatte haben die Stadtverordneten gestern Abend die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs für das Areal Ribbeckstraße / Blumenstraße beschlossen. Dort will das Unternehmen Semmelhaack 85 Einfamilienhäuser und einen Parkplatz für das Krongut Bornstedt bauen.
Bauausschuss für Bornstedt-Pläne / Parkplatz verlegt / Semmelhaack will 30 Millionen Euro investieren
Dezemberball des Marketing-Clubs Potsdam / Katalog für Stadtschloss-Fassade in Arbeit
Tipps für den Adventssonntag in Brandenburg
Brandschutz im Obdachlosenheim gewährleistet
Saskia Hüneke zum Umgang mit der Kulturlandschaft
Ganz exklusiv lädt der Entertainer Thomas Nicolai, auch bekannt als „Der blonde Emil“, ab 6. Dezember jeden Monat ein zu seiner „Comedy-Scheune“ auf dem alten Malzboden im Krongut Bornstedt.
Stiftung und Stadt über Eckpunkte einig / Alternativ-Investor: Baue Parkplatz ohne „Spitzdachhäuser“
Türen im Internet öffnen, genauer gesagt jeden Tag eine, heißt es ab morgen auf der offiziellen Homepage der Stadt Potsdam. Einen virtuellen Weihnachtskalender, hinter dessen Sternchen-Türen täglich eine Frage wartet, bietet die Stadtverwaltung in Kooperation mit ortsansässigen Unternehmen.
Foerster-Grundschule lehnt Ganztagsprogramm ab
Meinungen von Gegnern und Befürwortern prallten im Ausschuss für Stadtplanung aufeinander
Günter Schenke über den Parkplatz-Streit in Bornstedt
Transport ins Krongut nur im Schritttempo
Krongut Bornstedt plant neues Jahresprogramm / Händler vor Ort fordern offiziellen Parkplatz
Das Krongut Bornstedt möchte sich künftig verstärkt als ein Ort des kulturellen Lebens profilieren. Mehrere Veranstalter stellten am Mittwoch Abend ihre Projekte vor.
Richtfest für Penny- und Rewemarkt in der Pappelallee
Bauausschuss vertagte Entscheidung über Parkplatz
Günter Schenke über das Parken im Kunstdorf Bornstedt
Bornstedt: Streit um Semmelhaack-Bauten und Krongut-Parkplatz / Projektentwickler warnt vor „Fiasko“
Großbrand in der Speicherstadt: Polizei vermutet Brandstiftung / Ein Feuerwehrmann leicht verletzt
Richtfest beim ehemaligen Asylbewerberheim Kirschallee
Erste Potsdamer Teddybären-Messe im Krongut Bornstedt zog über 400 Besucher an
Die anerkannt gute Nachwuchsarbeit der Potsdamer Kickers gestaltet sich dieser Tage problematisch. Gleich drei Trainer haben während der vergangenen drei Wochen den in Bornstedt beheimateten Verein verlassen.
Bornstedt - Das Krongut in Bornstedt eröffnet am Freitag, dem 21. Oktober, seine eigene Hofbrennerei.
Nico Stähr neu in der Koch-Nationalmannschaft
Pfarrer i. R. Gottfried Kunzendorf: Potsdam fehlt ein Gedenktafelkonzept
Klaus Büstrin
Eltern fordern Maßnahmen der Stadt für Schulweg
Drei Spitzenkandidaten im Wahlkreis auf die Finger geschaut