Trotz fehlendem Wind: 14 000 Besucher kamen zum vierten Drachenfest
Potsdam: Bornstedt
Wiedereröffnung nach Umbau: Kita wird künftig mehr Kindern Platz bieten
Neuerung bei DHL: Potsdamer, die tagsüber nicht zu Hause sind, können sich ihre Päckchen und Pakete nun zu einer Packstation ihrer Wahl senden lassen. Packstationen mit Depot hat DHL in Bornstedt in der Potsdamer Straße 18, in Eiche Am alten Mörtelwerk 10 und in Babelsberg in der Rudolf-Breitscheid-Straße 162 eingerichtet.
Oberbürgermeister radelte durch Potsdam: Drewitzer Straße mit meistem Lkw-Verkehr, Humboldtbrücke für Fahrräder bald in Gegenrichtung freigegeben, Einigung bei Mauerradweg in Sicht
Kein Kabelfernsehen im Norden Potsdams: Seit Sonntagvormittag sehen Potsdamer aus Bornstedt, Bornim und Umgebung sowie Fahrland nur noch grau flimmernde Fernsehbildschirme. Anrufe bei der verantwortlichen Firma Kabel Deutschland blieben vorerst ohne Erfolg.
Leitplanung für die städtebauliche Entwicklung
In Potsdam arbeiten seit gestern „Seniorpartner“ als Streitschlichter an der Goethe- und der Karl-Foerster-Schule
Die Anlage Am Bornstedter Feld soll einer Wohnsiedlung weichen / Proteste gegen Bebauungs-Plan
im Krongut Bornstedt ein „Sommernachtskonzert“
Populäre Musik-Klassiker für große Bläser-Ensembles bieten die Open-Air-Sommernachtskonzerte auf dem Krongut Bornstedt heute und morgen. Am 12.
Nach 70 Jahren zum ersten Mal wieder in Potsdam
Am Wochenende erstes Trachtenfest im Krongut
Die Ausstellung „Gott in Brandenburg. Zeugnisse christlicher Kulturprägung“ ist in Vorbereitung
Waldhaus wieder offen, neue Kita für Potsdam West
Ludwig Walters „Widerstand und Ergebung“
Erste „Krongut-Sommer-Festspiele“ mit rund 5000 Besuchern und einem Theaterstück ohne Titel
Bornstedt - Ulrich Freiherr von Sell und Kurt von Plettenberg standen gestern im Mittelpunkt der Ehrung für die Widerständler des 20. Juli 1944, die alljährlich auf dem Bornstedter Friedhof stattfindet.
„Im Garten vorgelesen“ auf dem Malzboden des Krongutes Bornstedt: Briefcollage „Mir ist“s mit Goethen wunderbar“
Der Biermarkt auf dem Krongut Bornstedt wird vom Büffel bestimmt, mit Büffelbier, -käse, -likör, -salami und -gulasch
Ex-Potsdamer Rainer Ghode inszeniert Krongut-Fest
Aus dem ehemaligem Asylbewerberblock an der Kirschallee entsteht ein neues Wohnquartier
Von der Länge her waren sie dann doch ganz unproblematisch, die 39 Kilometer der „Tour nach Groß Glienicke“. Entlang der Strecke bietet sich im Hochsommer auch ausreichend Gelegenheit für einen Sprung ins kühlende Nass
Geltower Handweberei mit neuem Laden in Potsdam / Modedesignerin Anja Fengler mit im Boot
Die Eindrücke der schönen aber anspruchsvollen Strecke und des stimmungsvollen Start- und Zielbereichs im Krongut Bornstedt des 2. Voswinkel-adidas Schlössermarathons am Sonntag sind bei vielen noch nicht vollständig verarbeitet, da liegt dem veranstaltenden Stadtsportbund Potsdam schon die erste Meldung für 2006 vor.
STIMMEN ZUR TOUR Die nicht einfach zu bewältigende Tourleitung oblag diesmal Helga Graetz. Das ADFC-Mitglied dirigierte mit Unterstützung ihres Ehemannes und einiger weiterer Clubmitglieder das Teilnehmerfeld über die Distanz von insgesamt 23 Kilometern.
Während der zweiten Radtour im Rahmen der PNN-Leserserie „Potsdam Erleben“ blieb der befürchtete Regen aus. Wer sich dem wasserreichen westlichen Potsdamer Umland auf dem Fahrrad nähern will, trifft mit der Tour die richtige Wahl
2. Potsdamer Schlössermarathon sah überlegene Sieger / 1798 Teilnehmer am Start
Straßensperrungen zum Marathon / Sieben Durchlasspunkte für Verkehr
Org.-Chefin Anne Pichler erwartet zum 2. Voswinkel-adidas-Schlössermarathon 1800 Teilnehmer
Im Garten vorgelesen: Diesmal bei Charlotte und Gerhard Joop mit „Jeder Fußbreit hat seine Geschichte“
Innenstadtfest noch nicht der große Wurf / Gemütliches Kieztreffen in West / Britisches in Bornstedt
Kolloquium des Landschaftspflegevereins Potsdamer Kulturlandschaft
Bornstedt - Wassermoleküle fahren Einrad, Jongleure erzeugen eine Sonnenfinsternis, ein von vielen Händen gehaltenes Tuch bläht sich zur Raumkrümmung auf: Der Kinder- und Jugend-Circus Montelino im Einstein-Jahr. „Ein Stein albert“ wurde das Programm wortspielerisch getauft und hat an diesem Wochenende Premiere.
„British Days“ und Landmesse „Country Fair“ im Krongut Bornstedt
Agentur für Arbeit startet Ausbildungskampagne 2005 / Krongut Bornstedt ausgezeichnet
Stadt, Initiative und Krongut treffen Vereinbarung
Wellness-Event im Krongut hatte kaum Besucher
Wellness-Erlebnistage: 28. und 29.
Das Krongut Bornstedt nahe dem Schloss Sanssouci steht am 28. und 29. Mai ganz im Zeichen der Gesundheitsvorsorge
WellnessErlebnistage: 28. und 29.