Jakobs: Mehr Spenden für Kinderhilfswerk erwartet
Potsdam: Bornstedt
Löschwettkampf und Stiefelweitwurf im Volkspark
Ausstellung von Fotos berühmter Hollywood-Stars in der Bäkemühle berührt Kleinmachnower Tradition
Potsdam feierte den Auftakt der Matjes Saison 2006
Nur wenige Besucher: Bayrisches Trachtenfest im Krongut Bornstedt litt unter Fußball-WM
Entwicklungsträger plant Neubau, aber keine Schule
Erste Spendentage für Kinder aus Deutschland am 1. und 2. Juli im Krongut
Susann Prinzessin von Preußen übernahm die Patenschaft für Potsdamer Heimkinder – ein „Fulltime-Job“
Mehr als 2200 Läufer nahmen gestern an der vierten Auflage des Potsdamer Schlössermarathons teil
Der Berliner Arzt Paul Rödel läuft heute in Potsdam seinen 100. Marathon
Am Sonntag startet die dritte Auflage des Potsdamer Schlössermarathons auf noch schönerer Strecke
In der Bornstedter Kirche wird am Pfingstmontag des Pfarrers Carl Pietschker gedacht
Potsdam zwischen Ritterfest und Deutschem Mühlentag während der Pfingsttage
Aus technischen Gründen fällt Thomas Nicolais Comedy-Scheune mit Gayle Tufts und David Leukert im Krongut Bornstedt am Pfingstmontag, den 5. Juni, aus.
Susanne und Detlef Schilf öffnen morgen ihren Garten für die Öffentlichkeit
Gayle Tufts las im Krongut Bornstedt aus ihrem Erzählband „Miss America“
Knoblich wirft Verwaltung Selbstgefälligkeit vor
Potsdams Stadtverwaltung plant Ausbau der Forstraße und Amundsenstraße auf Bundesstraßenstandard
Bornstedt - Wer kennt das nicht: Schnell noch am Supermarkt anhalten, kurz das Nötigste einkaufen. Die Handtasche bleibt im Auto, dauert ja nur fünf Minuten.
Jeden Monat lädt der Entertainer Thomas Nicolai ein zu seiner „Comedy-Scheune“ auf dem romantischen alten Malzboden im Krongut Bornstedt. Bei leckerem Büffelbier aus der hauseigenen Brauerei und herzhafter „Gutsherrenplatte“ mit Spezialitäten der Region darf man sich in dieser zünftigen Atmosphäre nach Kräften amüsieren.
Großbrand auf AWU-Recyclinghof: Kripo ermittelt wegen Brandstiftung / 150 000 Euro Schaden
Pfarrerin i.R. Christa Schröder engagiert sich für afrikanische Menschen / Sie gründete einen Taizé-Chor
Filmmuseum öffnet am Sonntag sein Archiv
3. Potsdamer Schlössermarathon startet am 11. Juni
HOT-Krongut-Lesung aus „Kleiner Mann – was nun?“
Umstrittene Pläne für die Stadtverordneten: Villa Schöningen, Griebnitzsee und Krongut-Parkplatz mit Semmelhaack-Siedlung
Gasthausbrauereien laden zum „Tag des Bieres“ ein
Potsdamer Velotaxis starteten im Krongut Bornstedt in die neue Saison
Tipps zu den Feiertagen: Stiftung öffnet Baugerüst, Krongut macht Mittelalter
Martina Brandl heute in der Comedy-Scheune
Bornstedt – Der Rosengarten blüht zwar noch nicht, an Blumen herrscht in der „Gartenwelt“ auf dem Krongut Bornstedt aber trotzdem kein Mangel. „Italien trifft Japan“ ist das Motto der Ausstellung rund um den Garten, die an diesem Wochenende bereits zum fünften Mal im Krongut stattfindet.
Der Inhalt der zwei am Dienstagvormittag in einem Waldstück bei Bornstedt entdeckten Behälter mit Chemikalien ist seit gestern bekannt: In den Kanistern befand sich ein Chemikalien-Cocktail aus Propanol, Butanol, Hexanol und Heptanol. Dies teilte die Stadtverwaltung mit.
Die am Dienstagvormittag in einem Waldstück bei Bornstedt entdeckten Chemikalien sind noch immer nicht identifiziert. Ein Kampfmittelräumdienst hatte in dem Waldstück zwischen Amundsen- und Potsdamer Straße zwei Kanister mit einer unbekannten Substanz entdeckt (PNN berichteten).
10 000 Schlittschuhläufer auf Krongut-Eisbahn
Zum Tode der Professorin Dorothea Goetz / Ein Leben mit tiefer humanistischer Geisteshaltung
Gericht entschied schon im November: „Unwirksam“
Ehrenamtliche Mediatoren helfen Schülern, Konflikte zu lösen – und haben so eine Aufgabe, die sie erfüllt
17,5 Millionen Euro Fördergeld für „pct“ und Medienkommunikationszentrum
Potsdamer Bier auf der Grünen Woche in Berlin
Bornstedt - Die Eröffnung einer neuen Kindertagesstätte sowie die Schaffung von Hortplätzen ist auf dem Gelände des Schulplatzes 1 geplant. Dazu befindet sich die Sportservice Brandenburg gGmbH des Landessportbundes in Kaufverhandlungen mit dem Grundstückseigentümer Gewoba, bestätigte Beigeordnete Elona Müller.