Sanssouci - „Batman, wo bist du?“ Die Wartenden sind ungeduldig geworden.
Schloss Sanssouci
Art-Event in der „Casa Tizian“: Fälschung der „Europa“ kommt für Kulturhauptstadt unter den Hammer
Stimmungsvolle Einweihungsparty für Jupiter, Juno und Apollo
Sightseeing mit dem 695er – Potsdamer Buslinie fährt wichtige Sehenswürdigkeiten an
Kinder aus der weißrussischen Partnerstadt Mogilew erholen sich drei Wochen lang bei Gastfamilien in Potsdam
Geheimnisvolles tut sich in einem kleinen Häuschen aus weißen Plastikplanen, das seit einigen Wochen das Reiterdenkmal des Großen Kurfürsten im Ehrenhof des Charlottenburger Schlosses vor neugierigen Blicken, Regen und Sonnenstrahlen schützt. Steinrestauratoren schließen am Marmorsockel Fugen und Risse mit einem Mörtel, der zum großen Teil aus gemahlenem Marmor besteht.
Kleingartenverein an der Katharinenholzstraße besitzt als einziger ein eigenes Wasserwerk
Gestern gründete sich Verein zur Rettung der „Prinzenburg“ im Park Sanssouci
Ein Astrophysiker gewinnt ein Auto und findet die große Liebe: Die ARD dreht in Potsdam die TV-Komödie „Der Hauptgewinn“ Heidrun Liepe übernahm die Leitung der Abteilung Schlossmanagement
Am Donnerstag, dem 29. Juli, lädt Katrin Schröder von der Urania-Potsdam zu einer Führung durch den Park Sanssouci.
Am 27. und 28. August Mega-Event im „imposantesten Lichtspielhaus der Welt“
Innenstadt - Der Fahrradverleih „potsdam per pedales“ hat eine Ausleihe im Potsdamer Hauptbahnhof eröffnet. Sie befindet sich am S-Bahnsteig in Richtung Berlin unter der Rolltreppe.
Unwetter vom Dienstag hinterließ kaum Schäden
Babelsberg - Aus Schloss Sanssouci ist der Sessel verschwunden, in dem Preußenkönig Friedrich II . starb.
Auf Lennéschen Koppeln angelegt: der Kleingartenverein „Katzensäule“
Queen Elizabeth II. und ihr Gemahl kommen am 3. November nach Potsdam
Eine Jury beurteilt Potsdams Grün – das Urteil behält sie zunächst für sich
Filmbüro beim Kulturhauptstadtdreh im Clinch mit Petrus
Historische Mühle verkauft erstmals „Mühlenkruste“ / Hauptsponsor Kampffmeyer abgesprungen
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lässt von der Technischen Universität Berlin Besucherbefragungen im Park Sanssouci sowie im Schlosspark Charlottenburg durchführen. Die Befragungen finden an den nächsten beiden Wochenenden (3.
Bischof Huber und Superintendent Althausen weihten in der Friedenskirche die neue Woehl-Orgel
Potsdam In der Friedenskirche in Potsdam am Haupteingang zum Park Sanssouci erklingt am heutigen Sonntag nach jahrzehntelangem Warten wieder die Orgel. Um 16.
Botanischer Garten lud zur Familienrallye ein / Geburtstag in den Tropen
Werder - Theodor Fontane hatte für den Wein aus Brandenburg nur Spott übrig: „Märkischer Erde Weinerträge gehen durch die Kehle wie eine Säge“, dichtete er. Fontane bezog sich zwar speziell auf Kostproben von den Oderhängen bei Lebus, aber die Weinkenner rümpften allgemein die Nase beim Verkosten der nicht sehr edlen Tropfen aus der Mark.
Ab nächste Woche: Mit sauberen Schuhen ins Weinbergschloss – der Sand bleibt draußen
Werner Ruhnke eröffnet heute eine Galerie in der Hegelallee 41
Brandenburger Vorstadt - Bei einem Zusammenstoß mit einem Zug getötet wurde am vergangenen Montagmittag ein 21-jähriger Berliner in der Brandenburger Vorstadt . Der Mann hatte sich kurz vor 12 Uhr in der Nähe des Bahnhofes Park Sanssouci auf die Gleise begeben und wurde von einem Regionalexpresszug erfasst.
Musikfestspiele: Hesperion XX1 im Raffaelsaal
Musikfestspiele: Vivaldi als Opernkomponist
Wegen des Schlössermarathons wird der durchgehende Busverkehr auf den Linien X15 und 695 am Sonntag, 13. Juni, von voraussichtlich 9 bis 15 Uhr umgeleitet: Nicht bedient werden bei der X15 die Haltestellen Sanssouci, Hegelallee/Schopenhauerstraße, Breite Straße/Markt-Center.
Der Museumsshop der Preußischen Schlösser und Gärten öffnet am 11., 12.
Großes Fest am Deutschen Mühlentag im Park von Sanssouci
Landesvermessung spendierte Oberlinschülern großen behindertengerechten Potsdamer Stadtplan
Doch Europa erwartet 130 Millionen Touristen aus dem Reich der Mitte
Einweihung der ProCurand Seniorenresidenz
Workshop zum farbigen Plattenviertel in Sichtweite zum Schloss Sanssouci / Dokumentation erschienen Innenstadt - Oh- und Ah-Rufe bei den Fahrgästen der „Weissen Flotte“ sind nicht selten, wenn das Schiff in die Neustädter Havelbucht einbiegt. Die auffällig bunten Plattenbauten erregen Aufsehen.
Abschlussbericht zur Zugentgleisung: Nach Zeugenberichten jetzt Bahn-Schulung
Zu „Bahn verschweigt Zugentgleisung“, PNN vom 28.04.
Rundále, km 4406: Seit 40 Jahren bemüht sich Imants Lancmanis, Lettlands prächtigsten Barockbau vor dem Verfall zu bewahren. Er kommt gut voran, aber nie ans Ziel
Bereits am Freitag sprang Triebwagen der Regionalbahn Höhe Wildpark aus dem Gleis