Vorverkauf zur 7. Potsdamer Schlössernacht beginnt am Montag / 32 000 Tickets im Angebot
Schloss Sanssouci
In der Museumswerkstatt der Stiftung Schlösser und Gärten zeigt Jana Feiler, wie aus einer Tonkugel eine Schüssel wird
Originell geformte Beete im Sizilianischen Garten des Parks Sanssouci / Umfangreiche Gestaltungsarbeiten abgeschlossen
Michael Seiler geht in den Ruhestand. Seit 1993 hütete er die Gärten der Schlösserstiftung – und hält Eintrittspreise für nötig
Ab 2006 ziehen die Geisteswissenschaften der Universität an das Neue Palais / Zentralbibliothek in Golm
Weinkeller des Schlosses Sanssouci kann ab Dezember auf Voranmeldung besichtigt werden
Herbstsalon mit Bildern und Grafiken in der Galerie am Neuen Palais
Vor dem Brandenburger Tor präsentieren sich die Kulturhauptstadt-Bewerber
Nach 140 Jahre ist Sanssoucis Weinkeller restauriert
Schlösserstiftung schüttete die Mini-Festung in Sanssouci mit Sand zu
darüber im Dezember überhaupt entscheidet
Filmwettbewerb „Vision Possible 2010“ eröffnet
Erschütterndes Dokument über Sanssouci 1945
Die Landeshauptstadt macht sich fein für den Queen-Besuch / Sicherheitskontrollen im Krongut
Sanssouci - Fünfeinhalb Meter hoch reckt sich im Marlygarten die weiß-blaue Glassäule mit der bekrönenden Zinkgussarbeit „Mädchen und Papagei“. Sie ist die höchste Skulptur, die jetzt im Park Sanssouci eine schützende Hülle erhält.
Mit der Schule in die Schlösser An unserer Allgemeinen Förderschule „Peter - Joseph - Lenne“ in Werder führen wir jährlich Projekttage durch, um etwas über Lennés Wirken und Schaffen zu erfahren. In diesem Schuljahr haben wir einmal etwas Neues probiert, nämlich die „Angebote für Schüler und Lehrer“, der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten.
„park frei“ demonstrierte gegen Pläne der Stiftung
Geb. 1934
Der Fassadenschmuck der Bildergalerie im Park Sanssouci ist wieder komplett
25 Meter hoher Baum in Sanssouci von Pilz befallen
Brandenburger Vorstadt - Nur noch anderthalb Wochen, dann soll das Evangelische Herbergs- und Begegnungshaus im „Alten Haus – Potsdam“, in der Meistersingerstraße, am 3. Oktober im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ endlich eröffnet werden.
Nach Potsdam zogen zuerst Stars und Studenten. Nun finden auch junge Familien einen Markt für preiswerte Einfamilienhäuser und Baugrundstücke
Sanssouci - Der Weinkeller von Schloss Sanssouci soll demnächst für Besucher geöffnet werden. Derzeit würden die drei Räume saniert, sagte eine Sprecherin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG).
PDS mit professionellster Plakatpalette aller Parteien
Das Grabensystem im Park Sanssouci diente nicht vorrangig den Wasserkünsten, sondern war für die Entwässerung, aber auch das Gießen der Pflanzungen von hoher Bedeutung. Diese und andere Zusammenhänge erläutert der Wasserbauexperte Adolf Kaschube in Heft 2/2004 der „Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci“.
Schlösserstiftung bietet Sonderführungen zu Gunsten der Anna-Amalia-Bibliothek
DAS PROGRAMM IN POTSDAM Die Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals findet im barocken Treppenhaus des ehemaligen Großen Militärwaisenhauses statt. Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Frau Prof.
Arbeiten aus den Kursen und einem Projekt der Kunstschule Potsdam in der Sanssouci-Turmgalerie
„Tag des offenen Denkmals“ mit Schwerpunktthema Wasser / 38 Programmpunkte in Potsdam
Jan Fantl, Produzent von „Beyond the Sea“, über Oscar-Chancen, die Berlinale und „Kino Vino“
August Altendorf wurde für seine exakte Arbeit beim Bau des Prinzenforts vom Kaiser geehrt
Restaurierung des Gartenpavillons wurde durch die Dr. Jörg-Thiede-Stiftung ermöglicht
6. Schlössernacht zum Thema „Wasser als Seele des Gartens“ / Vorabend mit Orchester aus London
Über 32000 Besucher bei 6. Schlössernacht / Shuttle-Verkehr per Tram und Bus reibungslos
32 000 Besucher genossen die festlich erleuchteten Schlösser von Sanssouci
Deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus will die Museumsshop GmbH mit einer neu entwickelten Serviettenkollektion für die Preußische Schlösser und Gärten werben. Die Servietten zeigen König Friedrich II .
Schlössernacht: Polizei sichert freie Fahrt der Shuttles ab / Umleitungen bei drei Buslinien
Potsdam – Vor dem Neuen Palais im Park Sanssouci wird am Freitagabend das Londoner Royal Philharmonic Orchestra unter Leonard Slatkin spielen. Das einzige Deutschlandkonzert der Londoner in diesem Jahr mit Musik von MendelssohnBartholdy, Tschaikowski und Beethoven ist zugleich der Auftakt zur Schlössernacht am Sonnabend.
„Kino Vino“ zeigt Streifen aus Berlin-Brandenburg
„Zitty“ bereitet spezielle Potsdam-Ausgabe vor / Ab 1. September am Kiosk