Auf Lennéschen Koppeln angelegt: der Kleingartenverein „Katzensäule“
Tanz in Potsdam
Zwölf Kinder von der Südsee-Insel Atiu verzaubern mit ihren Tänzen den Klein-Glienicker Bürgershof
Bemerkungen zu einer „Rauchzeichen“-Ausstellung
Ausstellung „Farbe und Licht“ in der Atelier-Kapelle der Familie Raetsch
Kultur- und Sportclub Neu Fahrland sucht Tänzer
Kunstschule Potsdam zum fünften Mal in Siethen
Das 5. Afrika-Festival im Waschhaus: Das Konzert am Abend wird zum Erfolg
Großer Andrang beim Auftakt des 14. Potsdamer Skafestivals im Lindenpark
Nachdenken über die endgültige Bewerbungsschrift Potsdams für die Kulturhauptstadt 2010
Das Festival am Wochenende mit 100 Künstlern im Waschhaus
Überraschungen bei der 2. Potsdamer Tanznacht
Private Grundschule und Gymnasium in Babelsberg
SV Lerchensteig 04 im Finale Im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion fand das 4. Antirassistische Fußballturnier statt.
Realschüler für Burundi Erstmals fand am 22. Juni die „Aktion Tagwerk“ auch unter Teilnahme der 7.
Italien-Club „La Piazza“ ist jetzt eingetragener Verein
„Brückenbauer“ Moussa Sawadogo in der fabrik
Die zweite Potsdamer Tanznacht im Doppelpack
Sanierung im Michendorfer Apfelbaum soll zum Jahresende abgeschlossen sein
Michendorf · Am kommenden Wochenende lädt der Gewerbeverein der Region Michendorf zum Sommerfest auf den Sportplatz Hellerfichten ein. Besonders wurde dabei an die Kinder und Jugendlichen gedacht.
Am Sonntag: Das 2. Internationale Begegnungsfest
Vodafone-Preis nach Potsdam Die evangelische Grundschule in Potsdam ist einer von insgesamt 16 Landessiegern des von der Vodafone Stiftung Deutschland ausgeschriebenen Buddy Power Awards. Den mit 5000 Euro dotierten Preis erhalten Schulen für ihr herausragendes Engagement für soziale und gewaltpräventive Projekte.
Potsdamer Hofkonzerte entführten auf dem Pfingstberg in „Orientalische Gärten“
Das Jubiläumskonzert des „Czech Nonett“
Wo das Fernsehen sich zum Offenen Kanal hin weitet, wird das Zuschauen zur Therapie
„Potsdamer Sommerzauber“ am Sonnabend auf dem Volkspark-Gelände
Kleinkunst-Highlights am 19. Juni zu erleben
Heute trägt sich Turbine ins „Goldene Buch“ ein
Musikfestspiele: Hesperion XX1 im Raffaelsaal
Wie die Potsdamer Fußballerinnen ihren zweiten großen Erfolg feierten
Ausverkaufte Premiere des Kinderballetts aus dem Studio Erxleben im Hans Otto Theater
Artus Theater Budapest eröffnet heute in Reithalle A das Unidram-Festival
Am Sonntag spielt der 1. FFC Turbine Potsdam beim 1. FFC Frankfurt um den Deutschen Meistertitel Beide Seiten rechnen sich Chancen aus, den Pokal überreicht zu bekommen
Neu gestalteter Bühnenraum für das Schlosstheater
Bands aus Luzern gastierten im Waschhaus
Zum 15. Mal wurde am Sonnabend das Pfingstbergfest gefeiert
Potsdam auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2010 zwischen Garnisonkirche und Campus am Stern – das Thema war durchaus angetan für einen Widerstreit der Meinungen. Die PDS hatte dazu am Sonnabend die unterschiedlichsten Interessenvertreter ins Wahlquartier in den Bahnhofspassagen eingeladen und die Verfechter der konträrsten Ansichten gewissermaßen symbolisch an die beiden Enden der Podiumsrunde platziert.
Premiere der Show „Entführung am Trapez“ des Kinder- und Jugendcircus Montelino im Volkspark
Der ehemalige Chef von Sat 1 wird Chef der Filmförderung Berlin-Brandenburg
Bilder und Objekte von Rengha Rodewill in der Friedrich-Naumann-Stiftung
Die Companie „Déja Donné“ bei den Potsdamer Tanztagen