6. Schlössernacht zum Thema „Wasser als Seele des Gartens“ / Vorabend mit Orchester aus London
Tanz in Potsdam
bei Bernau und das Krongut Bornstedt in Potsdam bieten sich heute als Alternative zur ausverkauften Potsdamer Schlössernacht an. An beiden Orten kann der Besucher das Fluidum festlich beleuchteter Bauten und abendlicher Auftritte von großen Orchestern erleben.
„Zitty“ bereitet spezielle Potsdam-Ausgabe vor / Ab 1. September am Kiosk
Am Schlaatz - Menschen aus den unterschiedlichsten Teilen der Erde prägten das Straßenbild des Stadtteiles Am Schlaatz. Doch statt gemeinsam finde das Leben von Potsdamern und Ausländern oft nebeneinander statt, erklärte Susi Janus von der Flüchtlingsberatungsstelle des Diakonischen Werkes.
Dissonanz ist das Salz in der Suppe der Harmonie, sie macht die Musik erst richtig interessant. Jede Band, die sich auf Dauer in den Gehörgängen des Publikums festsetzen will, versucht sich daran zu halten.
Wie die Saarmunder Grundschule gegen manche Widrigkeit als erst in der Region in ihr Ganztagsprojekt gestartet ist
Themen – Trends – Termine
Von Sabine Schicketanz Babelsberg - Welcher freier Träger die Stadtteilvolkshochschule Villa Grenzenlos ab 2005 übernimmt, entscheidet sich in wenigen Wochen. Die Ausschreibung sei bereits gestartet, jetzt müssten die interessierten und geeigneten Bewerber ihre Konzepte für das bisher städtische Haus in der Sauerbruchstraße 14 einreichen, sagte Potsdams Bildungsbeigeordnete Gabriele Fischer auf PNN-Anfrage.
(Auswahl) Berlin Beach Club, Leipziger Platz, Mitte, Infos unter www.berlinbeachclub.
Lübbenau – Bis Mitternacht steigt heute das große SpreewaldFest im Lübbenauer Hafen. Typisches Handwerk und Brauchtum fehlen ebenso wenig wie der Verkauf frisch geernteter und eingelegter Gurken.
Eintrittspreise verscheuchten Besucher des One-World-Festivals / Nur bei „Mutabor“ kam Stimmung auf
Die Elenden gehen – die Musketiere kommen. Das Musical „Les Misérables“ am Theater des Westens wird durch das Stück „Die drei Musketiere“ abgelöst.
Ein Astrophysiker gewinnt ein Auto und findet die große Liebe: Die ARD dreht in Potsdam die TV-Komödie „Der Hauptgewinn“ Heidrun Liepe übernahm die Leitung der Abteilung Schlossmanagement
Bilder und Grafiken, Collagen und Plastiken von Andreas Rössiger in der Galerie Ruhnke
Fischerfest am Seddiner See bot Leckerbissen aller Art
Salsa Open-Air-Party am Sonnabend im Volkspark
Anstrengende Sammelaktion Das Schuljahr lief für uns in diesem Jahr auf ganz besondere Art aus. Die „Aktion Tagwerk“ hatte am 22.
Potsdamer Traditionsbier wird ab heute im Forsthaus Templin ausgeschenkt Nicht-Sommer hat Potsdams Italienern nicht nur das Geschäft verregnet – es leidet auch ihr Seelenheil
Der Potsdamer Tänzer Wolfgang Hoffmann von der fabrik mit „Aurora Nova“ in Edinburgh
Der Berliner Presseball soll am 14. Januar 2005 zum zweiten Mal im Hotel RitzCarlton am Potsdamer Platz stattfinden.
Auf Lennéschen Koppeln angelegt: der Kleingartenverein „Katzensäule“
Zwölf Kinder von der Südsee-Insel Atiu verzaubern mit ihren Tänzen den Klein-Glienicker Bürgershof
Bemerkungen zu einer „Rauchzeichen“-Ausstellung
Ausstellung „Farbe und Licht“ in der Atelier-Kapelle der Familie Raetsch
Kultur- und Sportclub Neu Fahrland sucht Tänzer
Kunstschule Potsdam zum fünften Mal in Siethen
Das 5. Afrika-Festival im Waschhaus: Das Konzert am Abend wird zum Erfolg
Großer Andrang beim Auftakt des 14. Potsdamer Skafestivals im Lindenpark
Nachdenken über die endgültige Bewerbungsschrift Potsdams für die Kulturhauptstadt 2010
Das Festival am Wochenende mit 100 Künstlern im Waschhaus
Überraschungen bei der 2. Potsdamer Tanznacht
Private Grundschule und Gymnasium in Babelsberg
SV Lerchensteig 04 im Finale Im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion fand das 4. Antirassistische Fußballturnier statt.
Realschüler für Burundi Erstmals fand am 22. Juni die „Aktion Tagwerk“ auch unter Teilnahme der 7.
Italien-Club „La Piazza“ ist jetzt eingetragener Verein
„Brückenbauer“ Moussa Sawadogo in der fabrik
Die zweite Potsdamer Tanznacht im Doppelpack
Sanierung im Michendorfer Apfelbaum soll zum Jahresende abgeschlossen sein
Michendorf · Am kommenden Wochenende lädt der Gewerbeverein der Region Michendorf zum Sommerfest auf den Sportplatz Hellerfichten ein. Besonders wurde dabei an die Kinder und Jugendlichen gedacht.
Am Sonntag: Das 2. Internationale Begegnungsfest