Potsdamer Hofkonzerte entführten auf dem Pfingstberg in „Orientalische Gärten“
Tanz in Potsdam
Vodafone-Preis nach Potsdam Die evangelische Grundschule in Potsdam ist einer von insgesamt 16 Landessiegern des von der Vodafone Stiftung Deutschland ausgeschriebenen Buddy Power Awards. Den mit 5000 Euro dotierten Preis erhalten Schulen für ihr herausragendes Engagement für soziale und gewaltpräventive Projekte.
Das Jubiläumskonzert des „Czech Nonett“
Wo das Fernsehen sich zum Offenen Kanal hin weitet, wird das Zuschauen zur Therapie
„Potsdamer Sommerzauber“ am Sonnabend auf dem Volkspark-Gelände
Kleinkunst-Highlights am 19. Juni zu erleben
Musikfestspiele: Hesperion XX1 im Raffaelsaal
Heute trägt sich Turbine ins „Goldene Buch“ ein
Wie die Potsdamer Fußballerinnen ihren zweiten großen Erfolg feierten
Ausverkaufte Premiere des Kinderballetts aus dem Studio Erxleben im Hans Otto Theater
Artus Theater Budapest eröffnet heute in Reithalle A das Unidram-Festival
Am Sonntag spielt der 1. FFC Turbine Potsdam beim 1. FFC Frankfurt um den Deutschen Meistertitel Beide Seiten rechnen sich Chancen aus, den Pokal überreicht zu bekommen
Neu gestalteter Bühnenraum für das Schlosstheater
Bands aus Luzern gastierten im Waschhaus
Zum 15. Mal wurde am Sonnabend das Pfingstbergfest gefeiert
Potsdam auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2010 zwischen Garnisonkirche und Campus am Stern – das Thema war durchaus angetan für einen Widerstreit der Meinungen. Die PDS hatte dazu am Sonnabend die unterschiedlichsten Interessenvertreter ins Wahlquartier in den Bahnhofspassagen eingeladen und die Verfechter der konträrsten Ansichten gewissermaßen symbolisch an die beiden Enden der Podiumsrunde platziert.
Premiere der Show „Entführung am Trapez“ des Kinder- und Jugendcircus Montelino im Volkspark
Der ehemalige Chef von Sat 1 wird Chef der Filmförderung Berlin-Brandenburg
Bilder und Objekte von Rengha Rodewill in der Friedrich-Naumann-Stiftung
Die Companie „Déja Donné“ bei den Potsdamer Tanztagen
Fabrik beendete ihre 14. Internationalen Potsdamer Tanztage
Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt/Oder bot Feiertagsmusik vom Feinsten
Mit Paco Dècinas „Soffio“ klangen die Internationalen Potsdamer Tanztage aus
Potsdamer Hofkonzerte luden ganz königlich zum Orient-Abend in das Marmorpalais
Bei Pokalsieger Bremen löst sich der Jubel auf
Roberto Castello räumt in seinem preisgekröntes Stück der Gegenwart den ihr gebührenden Platz ein
„Schon“n bisschen aufregend“, sei der ganze Rummel, den die Stadtbeigeordnete Elona Müller, die Presse und das Fernsehen in ihrer Wohnung veranstalten, meint Käte Fietzke am Donnerstagmittag. Aber sie sieht lachend ein, „man ist ja nicht jeden Tag 60 Jahre verheiratet.
Der „Abend der kleinen Stücke“ bei den 14. Internationalen Potsdamer Tanztagen
Die Leipziger Choreografin Heike Hennig zeigt bei den Tanztagen in der fabrik ihr Stück „Estha“, in dem es um Macht und Ohnmacht geht
Zum 11. Unidram kommen ab 12. Juni 100 Theatermacher aus acht Ländern
Es spielt keine Rolle, ob Mann und Frau oder Mann und Mann. Beziehungskisten sind Konfliktkisten.
Schauplatz Zirkuszelt: 85 Veranstaltungen beim Kulturcampen im Park vom 29. Mai bis 18. Juli
Tanztage: Interpretation eines antiken Mythos
RÜCKBLICK UND EHRUNG Aus diesem Anlass hatte ver.di Potsdam-Nordwest-Brandenburg ca.
Nareyka-Fest löste statt Freude heftige Kritik aus
„Nächtliche Schlösserimpressionen“: Verwunschen, majestätisch, prachtvoll, zauberhaft
Die 14. Potsdamer Tanztage eröffneten mit einer „Choreographie zum Hören“
Sie hielten sich in diesem Jahr kurz und hatten Erfreuliches zu berichten, die Redner zur Eröffnung der 14. Potsdamer Tanztage am Mittwochabend in der fabrik, Ministerpräsident Matthias Platzeck, Oberbürgermeister Jann Jakobs, die Leiterin des Festivals Sabine Chwalisz.
Kultur: Brasilianische Farbigkeit ohne jede Folklore Quasar Companhia de Danca eröffnet die Tanztage
Heute Abend werden in der fabrik die 14. Potsdamer Tanztage eröffnet.
Foto-Ausstellung auf der Freundschaftsinsel zeigt spannende Schattenbilder von Georg Anderhub