zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Ein Glückwunsch an alle. Die Bewohner der Dortustraße 65 können sich seit gestern freuen, dass ihr öffentlicher Druck nicht umsonst war und ihr Haus gerettet ist.

Von Henri Kramer

Innenstadt - In die Debatte um die Neubebauung der Alten Fahrt hat sich der Studiendekan für Architektur an der Fachhochschule Potsdam, Prof. Ludger Brands, eingeschaltet: Gegenüber den PNN forderte er gestern eine „Eins-zu-eins-Rekonstruktion“ des 1945 zerstörten Palais Barberini, das er als „wesentliches Monument der Potsdamer Innenstadt“ bezeichnet.

Von Guido Berg

Nach dem Tarifabschluss für die Beschäftigten der Länder, der in Berlin nicht gilt, wollen auch die Mitarbeiter der Senats- und Bezirksverwaltung möglichst bald mehr Geld.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Mit der Wohngeldreform kam die Antragsflut: In der zuständigen Potsdamer Behörde wurde seit Januar ein Antragszuwachs von 92 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum registriert. „Natürlich werden nicht alle Wohngeldanträge positiv beschieden“, erklärte Hans-Joachim Böttche, Leiter des städtischen Bereichs Wohnen, den PNN.

Brandenburger Vorstadt - Die Sozialbeigeordnete Elona Müller befürwortet den Bau des Seniorenheims auf dem Gelände der ehemaligen Ufergaststätte „aus fachlicher Sicht“. „Nachdem der Investor TLG Immobilien und der geplante Betreiber ihr Projekt uns vorgestellt haben, unterstützen wir das Vorhaben“, erklärte Müller gegenüber den PNN.

Aufsichtsrat, Vorstand und Wählervertreter der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG haben sich gestern für eine Bebauung an der Neustädter Havelbucht durch die TLG Immobilien ausgesprochen. Das Unternehmen will anstelle der früheren Ufergaststätte Auf dem Kiewitt ein fünfgeschossigen Bau für ältere Menschen sowie für betreutes Wohnen errichten.

Sozialpalast

Jahrzehntelang hat es Schlagzeilen gemacht als Wohnmaschine, als städtebauliche Katastrophe: das Haus Ecke Pallasstraße. Die Zeiten sind vorbei. Heute gibt es Wartelisten statt Leerstand. Quartiersmanager und die Bewohner selbst haben das geschafft. 514 Wohnungen, 1500 Menschen auf 2,6 Hektar in guter Nachbarschaft. Nur: Deutsche sind in der Minderzahl.

Von Hadija Haruna
Kartenverkauf für Berlinale

Sommer und Meer wie in Cannes hat die Berlinale nicht zu bieten. Dafür: Eine echte Großstadt, die auch jenseits des Festivals attraktiv ist.

Innenstadt - Potsdams Ausländerbeauftragte Magdolna Grasnick kritisiert das Ausschreibungsverfahren zur Unterbringung von Asylbewerbern: „Ich bedauere sehr, dass eine aktive Mitarbeit der Ausländerbeauftragten in diesem Bereich nicht vorgesehen war und ist“, heißt es im „Bericht der Ausländerbeauftragten für das Jahr 2008“, den Magdolna Grasnick am morgigen Mittwoch den Stadtverordneten vorstellen wird.Den geplanten Umzug des Asylbewerberheims vom Lerchensteig an den Schlaatz bewertete Grasnick gestern vor Journalisten differenziert: „Gemeinschaftsunterkünfte bieten nicht die optimale Form für Wohnen von Menschen“, so die Ausländerbeauftragte: „Aber die Finanzierbarkeit solcher Wohnformen lässt wohl keine Alternativen greifen.

Es war eine große Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen: Virginia Woolf und Vita Sackville-West. 1929 treffen sie sich in Berlin. Und nach einer wilden Woche ist nichts mehr wie zuvor.

Im Preis für den Abtransport von Schmutzwasser und Fäkalien sieht Klaus Rietz ein Indiz dafür, dass die Bewohner der neuen Ortsteile im Vergleich zu Potsdams Stadtbevölkerung schlechter behandelt werden. Im Ordnungsausschuss am Donnerstag kritisierte der Stadtverordnete vom Aktionsbündnis N/W die Verwaltung für einen Bericht darüber, ob in Potsdam eine einheitliche Schmutzwasser- und Fäkalgebühr eingeführt werden kann oder nicht: „Ich bin sehr enttäuscht.

Von Henri Kramer
252109_3_090122_verkehr_MW.jpeg

Tempo 30, kombinierte Bus- und Fahrradspuren: Mit einer Reihe von Umbauten und Regelungen will der Senat den Krach in den Kiezen bekämpfen. Ist das der richtige Weg? Was meinen Sie? Schreiben Sie Ihre Vorschläge als Kommentar unter diesen Artikel!

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })