zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Die Suppenküche bedankt sich bei ihren vielen UnterstützernSeit zwei Jahren befindet sich die Suppenküche auf dem Gelände der Stadtverwaltung. Wie die Besucherzahlen belegen, war es eine gute Entscheidung.

Eigentlich wohne ich in Los Angeles in den USA. Doch meine letzte Woche habe ich in Potsdam verbracht und ein wenig in Irland.

Schnee

Berlin und Brandenburg steht die bisher kälteste Nacht bevor. Dabei hatten die Autofahrer bereits am Montagmorgen mit Schnee und Glätte zu kämpfen. Nicht alle erfassen den Ernst der Lage: Spaßvögel haben einen 2,30 Meter großen Schneemann in Wandlitz auf die Straße gestellt und einen Unfall verursacht.

Potsdam hat großen Nachholbedarf bei Wohnheimplätzen für Studenten. Nicht einmal zehn Prozent der über 22 000 Potsdamer Studenten können in einem Wohnheim wohnen – weil es kaum Plätze gibt.

Von Jan Brunzlow

Große Pläne: Wenn die Marathonläufer der Leichtathletik-WM über die Ziellinie gehen, sollen 7000 Menschen in den Rängen dabei sein. Zu dem internationalen Sportereignis im August 2009 entstehen mehrere Tribünen am Brandenburger Tor - und ein Kulturstadion.

Immer mehr jugendliche Potsdamer wohnen im Obdachlosenheim. Ihre Zahl hat sich innerhalb eines Jahres auf 14 verdoppelt. „Wir platzen aus allen Nähten“, sagt die Leiterin

Von Henri Kramer

Das klingt nach einer Lösung für ein altes Problem, zumindest nach einem Lösungsansatz:  Potsdams Mieten sind zu hoch. Für Studenten, Rentner oder junge Familien gibt es kaum billige Wohnungen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })