Potsdam - Die Verhandlungsführer von Land und Gewerkschaften unterzeichnen am Mittwoch den Tarifvertrag zum Umbau der Verwaltung. Das kündigte das Finanzministerium am Dienstag in Potsdam an.
Wohnen in Potsdam
Wohnbebauung in der Stahnsdorfer Annastraße
Die Suppenküche bedankt sich bei ihren vielen UnterstützernSeit zwei Jahren befindet sich die Suppenküche auf dem Gelände der Stadtverwaltung. Wie die Besucherzahlen belegen, war es eine gute Entscheidung.
Hochtief baut ein Hotel und ein Ärztehaus an der Berliner Straße / Baubeginn im September 2009
Bauausschuss befürwortet Bebauung am Kiewitt / Verwaltungsvorschlag abgelehnt
Unterwegs mit Harald Kretzschmar und Ingo Saupe vom Heimatverein
Eigentlich wohne ich in Los Angeles in den USA. Doch meine letzte Woche habe ich in Potsdam verbracht und ein wenig in Irland.

Berlin und Brandenburg steht die bisher kälteste Nacht bevor. Dabei hatten die Autofahrer bereits am Montagmorgen mit Schnee und Glätte zu kämpfen. Nicht alle erfassen den Ernst der Lage: Spaßvögel haben einen 2,30 Meter großen Schneemann in Wandlitz auf die Straße gestellt und einen Unfall verursacht.
Potsdam hat großen Nachholbedarf bei Wohnheimplätzen für Studenten. Nicht einmal zehn Prozent der über 22 000 Potsdamer Studenten können in einem Wohnheim wohnen – weil es kaum Plätze gibt.
Studio Babelsberg will den stillgelegten Flughafen Tempelhof nachnutzen / Im Mai fällt die Entscheidung des Berliner Bausenats
Im Vergleich der Landeshauptstädte belegt Potsdam Spitzenplätze
Immer wieder hieß es: Die Villa Kellermann schließt. Immer ging es weiter. Doch jetzt ist das Aus endgültig
Bewohner des alternativen Wohn-Projekts sehen sich vor dem Rausschmiss / Streit um Mietschulden
Gegen den ostdeutschen Trend werden Einwohnerzahlen im Kreis laut einer Studie weiter steigen
Ordnungsamts-Leiterin Marina Kluge über faule Autofahrer, preußische Tugenden und 1,5 Millionen Euro als Nebeneffekt
Große Pläne: Wenn die Marathonläufer der Leichtathletik-WM über die Ziellinie gehen, sollen 7000 Menschen in den Rängen dabei sein. Zu dem internationalen Sportereignis im August 2009 entstehen mehrere Tribünen am Brandenburger Tor - und ein Kulturstadion.
Götz George stellte im Filmmuseum seine Biographie von Torsten Körner vor
Die Potsdamer Verwaltung und das Diakonische Werk verhandeln darüber, ob der christliche Trägerverein künftig die Unterbringung von Flüchtlingen in Potsdam übernehmen kann. Dies wurde gestern den PNN bestätigt.
Alexandrowka: Kunsthistoriker Andrej Tchernodarov stammt aus Russland
Potsdamer Yacht- und Schifffahrtsverein „Royal Louise“ erwarb historisches Kondolenzbuch
Immer mehr jugendliche Potsdamer wohnen im Obdachlosenheim. Ihre Zahl hat sich innerhalb eines Jahres auf 14 verdoppelt. „Wir platzen aus allen Nähten“, sagt die Leiterin
Sportfördergruppe wird heute „außer Dienst gestellt“
Schon vor Michael Hirte wurden Potsdamer durchs Fernsehen berühmt: Wer sind seine Vorgänger?
Alle Generationen in einem Haus: Zwei Wohnprojekte in Potsdam versuchen das Zusammenleben
Potsdam - Die brandenburgische Landesregierung kann den Personalumbau weiter vorantreiben. Finanzminister Rainer Speer (SPD) und die Gewerkschaften einigten sich in der Nacht zu Mittwoch auf einen Tarifvertrag.
Straße Auf dem Kiewitt: TLG Immobilien will für 12,5 Millionen Euro Sechsgeschosser errichten
Flächennutzungsplan für Großgemeinde soll bis 2010 stehen / 150 000 Euro Kosten vorgesehen
Für alle, die ungern zu Hause bleiben: neue Reisebücher und Bildbände
Kein neuer Mietvertrag für das Restaurant Villa Kellermann / Weitere Nutzung noch offen
Film in Endlosschleife zeigt die Auferstehung der City seit der Wende / Verlängerung bis 4. Advent
Für 1400 Kinder beginnt im kommenden August in Potsdam die Schulzeit: Schon jetzt stehen Eltern vor der Frage, welche Schule für ihr Kind die beste ist. Eine der Möglichkeiten in Potsdam ist die Waldstadt-Grundschule.
Zwei Jahre nach Zwangsversteigerung: Käufer gesucht und Bauverhandlungen
Das klingt nach einer Lösung für ein altes Problem, zumindest nach einem Lösungsansatz: Potsdams Mieten sind zu hoch. Für Studenten, Rentner oder junge Familien gibt es kaum billige Wohnungen.
Handelsgutachten attestiert Überangebot – in anderen Warenbereichen bestehen aber Kaufkraftreserven
Die Weggefährten von Cornelius „Conny“ van Geisten erinnern sich des Sanierungsträger-Gründers
Caroline Lux ist ab heute als Hexe in „Hänsel und Gretel“ am Hans Otto Theater zu sehen
Erhard Automotive baut Produktion in Potsdam auf / Erster Spatenstich für 20-Millionen-Euro-Investition
Arbeitskreis gegen Gewalt an Migrantinnen gegründet / Frauenzentrum fordert stabile Finanzierung
Baubeigeordnete stellt Garagenstandortkonzept vor: Drei Komplexe sollen Geschosswohnungen weichen
Das finnische Ostprodukt von Juhani Seppovaara