zum Hauptinhalt

Wenn das erste Kind und dann der Frühling kommt, stellt sich für viele junge Eltern die Frage: Was kosten eigentlich diese schicken Fahrradanhänger, aus denen die Kinder immer so zufrieden herausschauen? Kurz darauf stehen die jungen Eltern im Fahrradladen Ostrad in Prenzlauer Berg und staunen: Man ist schnell mit 500 Euro dabei – das ist mehr, als das deutsche Durchschnittsrad kostet.

Jan Ullrich lockt längst nicht mehr neun Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Dafür schwingen sich die Deutschen immer häufiger selbst aufs Rennrad.

Die Deutsche Bahn hat offenbar bei der Überwachung des E-Mail-Verkehrs über ihren Server auch Mitarbeiter der SPD-Bundestagsfraktion bespitzelt. Fachpolitiker Beckmeyer prüft eine Klage.

Von Carsten Brönstrup

Die Spitzelaffäre bei der Deutschen Bahn weitet sich aus: Einem Medienbericht zufolge hat der Konzern nicht nur E-Mails, sondern auch Computer-Festplatten von Mitarbeitern heimlich durchforstet.

Wer sich heute ein schickes flaches Fernsehgerät mit großem Bildschirm kauft, läuft immer weniger Gefahr, sich später über ein mangelhaftes Bild ärgern zu müssen. Die Stiftung Warentest hat 24 LCD- Fernseher getestet.

Von Corinna Visser

LCDDie Abkürzung steht für „Liquid Crystal Display“, also Flüssigkristallbildschirm. Ein LCD besteht aus zwei dünnen Glasscheiben, zwischen denen sich die Flüssigkristalle befinden.