zum Hauptinhalt

Die Wirtschaftskrise schürt offenbar die Angst vor einer Kündigung: Im ersten Jahresquartal haben sich deutsche Arbeitnehmer so selten krankschreiben lassen wie seit fast 20 Jahren nicht mehr.

Harte Zeiten in der deutschen Metallindustrie: Eigentlich sollten die 3,6 Millionen Beschäftigten ab Mai mehr Geld bekommen. Gemäß einer Klausel aus dem Tarifvertrag wollen jetzt viele Betriebe die vereinbarten Lohnerhöhungen jedoch offenbar verschieben.

Opel

Auf Abu Dhabi oder andere Geldgeber kann der Hersteller nicht zählen. Die IG Metall stellt Bedingungen.

Von Henrik Mortsiefer

Für die meisten Pulver ist die Entfernung von leichtem Schmutz kein Problem. Erst wenn es um schwierige Flecken geht, zeigen sich Unterschiede. Von den Flüssigmitteln hilft dann keines mehr.

Von Yasmin El-Sharif
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })