zum Hauptinhalt

So niedrig war der Leitzins in der Euro-Zone noch nie: Wegen der anhaltenden Wirtschaftskrise hat die Europäische Zentralbank den wichtigsten Zinssatz um ein Viertelprozent gesenkt. Damit liegt er aber immer noch höher als in den USA.

Daimler

Nach dramatischen Absatzeinbrüchen verschärft der Daimler-Konzern seinen Sparkurs und fordert von den bundesweit 140.000 Beschäftigten Verzicht. Zwei Milliarden Euro will Vorstandschef Dieter Zetsche beim Personal in diesem Jahr zusätzlich einsparen.

Der Forschungsstandort Adlershof mit 100-jähriger Geschichte wird seit 1991 zum modernen Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort entwickelt. Insgesamt wurden dort bislang 1,7 Milliarden Euro investiert.

Die vier Unternehmen sind auf völlig verschiedenen Märkten aktiv. Doch sie alle gerieten zuletzt in Schieflage. Und bei allen vier Häusern – Qimonda, Rosenthal, Märklin und Schiesser – dürfte der gestrige 1. April 2009 als wichtiger Tag in die Firmenchronik eingehen. Leider ohne Scherz.

Die von Vizekanzler und SPD- Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier angeregte Arbeitsgruppe zur Opel- Krise besteht im Kern bereits. Sie wird aber im Gegensatz zur Forderung Steinmeiers nicht im Kanzleramt, sondern im Wirtschaftsministerium angesiedelt.

In Deutschland haben Frauen schlechte Karrierechancen: nur selten erreichen sie Führungspositionen - und wenn, verdienen sie weniger Geld als ihre männlichen Kollegen.

Von Johannes Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })