Die angeschlagene HSH Nordbank stellt Strafanzeige wegen Geheimnisverrats gegen ihr gestern beurlaubtes Vorstandsmitglied Frank Roth.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 17.04.2009
Handyhersteller Sony Ericsson trennt sich von weiteren 2000 Mitarbeitern. Grund ist ein dramatischer Absatzeinbruch.
Die US-Regierung will die Ergebnisse ihres sogenannten Stress-Tests, mit dessen Hilfe die Stabilität der führenden amerikanischen Banken geprüft wurden, in zwei Schritten veröffentlichen.
Der Staat hat nun offiziell allen Aktionären des Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE) sein Übernahmeangebot gemacht. Damit läuft die Annahmefrist.
Die 60 größten Unternehmen der Branche müssen dem Kartellamt Auskunft über ihre Preisgestaltung geben. Dahinter steckt der Verdacht der Manipulation.
Im Streit um Aufträge im Schienenverkehr rund um Berlin wird der Ton zwischen den Konkurrenten schärfer. Der private Anbieter Benex, eine Tochter der Hamburger Hochbahn, attackierte am Donnerstag den Marktführer Deutsche Bahn.
Der Fluggesellschaft Air Berlin droht ein Arbeitskampf. In einer Urabstimmung hat sich eine große Mehrheit von 82,2 Prozent der gewerkschaftlich organisierten Piloten für einen Streik ausgesprochen.
Die SPD will den Handel mit Wertpapieren besteuern – Kritiker befürchten, dass Anleger ihr Geld abziehen. Was spricht für und was gegen eine solche Steuer?
"Filme jetzt erhältlich" – mit diesen mageren Worten tritt Apple an, sich einen neuen Markt in Deutschland zu erobern. Mit 500 Produktionen aus Hollywood und Deutschland startet der Computerkonzern in seinem Onlineshop iTunes den Verkauf und Verleih von Videos.
Die deutschen Autos haben ihren Qualitätsvorsprung in der alljährlichen ADAC-Pannenstatistik weiter ausgebaut – vor allem die teuren Marken.
Die Geschäfte des weltgrößten Handyherstellers Nokia sind in den ersten drei Monaten des Jahres schlechter gelaufen als von Analysten erwartet. Die Aktie steigt aber kräftig trotz Absatzrückgang.
China verbucht ein schwaches Quartal – dank des Konjunkturpakets ist aber das Schlimmste überstanden.
Die französischen Journalistin und Monsanto-Kritikerin Marie-Monique Robin über die Geschäfte des umstrittenen amerikanischen Gentechnik-Konzerns.
München bleibt nach einem Wirtschafts- und Wohlstandsranking Deutschlands Top-Standort. Brandenburgs Landkreise und kreisfreie Städte haben dagegen Nachholbedarf.
Der weltweite Markt für Personalcomputer ist im ersten Quartal geschrumpft. Der PC-Absatz sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent auf 67,2 Millionen Geräte weltweit gesunken, berichtet die Marktforschungsfirma Gartner.