Mehreren Fluggesellschaften aus dem Ausland hat Deutschland den Verkauf von besonders preiswerten Flugtickets verboten. Betroffen sind bestimmte Strecken zwischen Deutschland und Flughäfen außerhalb der EU.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.11.2009
Der Europäische Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte: Passagiere verspäteter Flüge können künftig deutlich leichter Ansprüche gegen ihre Fluglinie geltend machen.

Der Umsatz sinkt im September um ein Zehntel. Experten fürchten, dass die Krise noch längst nicht ausgestanden ist.
Mit rund 350 Millionen Übernachtungen in Hotels und Pensionen im vergangenen Jahr liegt Deutschland in Europa an der Spitze. Das ergab das am Mittwoch in Berlin veröffentlichte Sparkassen-Tourismusbarometer 2009. Doch die Umsätze im Gastgewerbe sinken weiter.
Der Betriebsrat von Nokia Siemens Networks erhebt schwere Vorwürfe gegen das Management.
Die Ökoenergie ist schuld. Jedenfalls begründet Vattenfall die Strompreiserhöhung für 1,6 Millionen Berliner Kunden mit den Kosten der Windkraft und Solarenergie.