Mehr als 1,1 Milliarden Euro verdiente Toll Collect über zwölf Jahre. Der Vertrag mit dem Maut-Konzern wurde nun erstmals öffentlich gemacht.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 27.11.2009
„Habibi, mein Bester, ich habe dir das Geld geschickt“, schwört der arabische Geschäftspartner. „Aber es ist zurückgekommen!

Der Konzern zögert bei der Auftragsvergabe für den IC-Nachfolger – die Gewerkschaft sieht Stellen bedroht.
Deutsche Technik soll die Menschen auf dem ärmsten Kontinent ans Internet anbinden. Fünf Tage haben gereicht, um eine abgelegene Siedlung in Sambia mit einem Kommunikationsnetzwerk auszustatten.
Verner Pantons berühmter "Tivoli Chair" erlebt ein Comeback.
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und Opel-Arbeitnehmervertreter haben General Motors (GM) scharf für die Sanierungspläne in Deutschland kritisiert. In Rüsselsheim ist jede sechste Stelle gefährdet.
Seppo Koho bringt mit seinen "Secto"-Lampen nordisches Flair.

Die Beiträge für die Krankenversicherung steigen im nächsten Jahr bei fast allen Unternehmen. Das hat eine Umfrage des Tagesspiegels unter privaten Krankenversicherern ergeben.
Wer die neuen Beiträge nicht zahlen will, hat verschiedene Möglichkeiten. „Man kann in einen anderen Tarif seines Versicherers wechseln“, rät der Bund der Versicherten.