Vertreter der Arbeitnehmer und des Insolvenzverwalters haben sich auf Eckpunkte für eine Sanierung der insolventen Warenhauskette Karstadt geeinigt. Laut Arbeitnehmervertretung verzichten die Mitarbeiter auf rund 50 Millionen Euro.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 07.11.2009
Trotz leichter Konjunkturerholung stockt der Arbeitsmarkt. Der Agentur für Arbeit werden daher 2010 knapp 18 Milliarden Euro fehlen – schwere Belastung für den Bundeshaushalt.
Nach Ausscheiden des bisherigen GM-Europe-Chefs Forster ist unklar, wer das Europageschäft des Autokonzerns leiten soll. Die Führung in Detroit will sich offenbar mit Bundesregierung und Belegschaft gutstellen. Das scheint auch dringend erforderlich.

Von General Motors sind harte Vorgaben zu erwarten. Die Opel-Belegschaften in Europa suchen eine einheitliche Position.
Berlin - Birgit Fischer soll Vorstandschefin der neuen BarmerGEK werden. Bei der Unterzeichnung des Vereinigungsvertrags von Barmer und Gmünder Ersatzkasse am Montagabend in Berlin wird die stellvertretende Barmer-Vorstandsvorsitzende nach Informationen des Tagesspiegels für den Chefposten der dann mit 8,6 Millionen Versicherten größten bundesweiten Krankenkasse vorgeschlagen.
Kritiker werfen der IHK Berlin unsolides Finanzgebaren vor – doch die Kammer kontert.

Transnet-Chef Alexander Kirchner sieht den Fernverkehr auf der Schiene in Gefahr und fordert neue Regeln.
Megha Mittal will an dem bisherigen Escada-Management um Vorstandschef Bruno Sälzer festhalten. Dennoch wird sich einiges ändern.
Zum sechsten Mal veranstaltet das Bettenhaus Schmitt in Zehlendorf seine erfolgreichen Kompetenzwochen
Schmitt – Das Bettenhaus wirdbereits in zweiter Generation von der Familie Schmitt geführt. Vom reinen Bettenfachgeschäft hat es sich in mehr als 35 Jahren zu einem der größten und modernsten Fachgeschäfte für die Bereiche Schlafen und Sitzen sowie Schlaf- und Kindermöbel entwickelt.
Was das Klima kostet: So heißt eine neue Serie, die in der morgigen Tagesspiegel- Ausgabe startet. In zehn Folgen wird bis Anfang Dezember dargestellt, wie sich die Wirtschaft auf den Klimawandel einstellt und wo sich neue Wachstumsfelder ergeben.
Annette Kögel testet den Koran als Hörbuch
Nick Reilly soll Carl-Peter Forster bei Opel ablösen.
Die Opel-Treuhand verliert ihr unbequemstes Mitglied: Dirk Pfeil. Der FDP-Politiker und Vertreter der Bundesländer mit Opel-Standorten muss das Gremium verlassen.

Schön, reich und Investmentbankerin – die modebegeisterte Megha Mittal übernimmt Escada
Sonnabend, 7.11.
Zwischen 55 und 80 Euro kostet ein aktuelles Fußball-Trikot den Fan. Doch nicht alle sind den stolzen Preis wert. In einigen Aufdrucken stecken Weichmacher, wie die Stiftung Warentest herausfand.