zum Hauptinhalt
Im Wirtschaftswunderland geht es wieder aufwärts. Die meisten Ökonomen hatten nicht mit der aktuellen Wachstumsdynamik gerechnet und korrigieren jetzt ihre Prognose nach oben. Die Politik freut sich.

Drei Bundesregierungen teilen sich den Verdienst am Aufschwung – und die gegenwärtige hat nach dem Urteil vieler Experten am wenigsten dazu beigetragen. Kanzlerin Merkel will diesen Eindruck ändern.

Die Fluglinie fällt derzeit durch viele Ausfälle und Pannen auf.

Risse in einer Cockpitscheibe zwangen den Piloten einer Easyjet-Maschine auf dem Flug nach Schönefeld vorzeitig zur Landung. Damit endeten die Probleme noch nicht. Die Passagiere kamen erst 27 Stunden später an.

Von Kevin P. Hoffmann

Schicke Anzüge und Kleider sind nicht leicht zu finden. Hier ein Auswahl von Berliner Kleiderläden, wo man sicher auch etwas fürs Büro findet.

UN-KONVENTIONIm März 2009 ist in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Artikel 24 fordert für Menschen mit Behinderungen "wirksame individuell angepasste Unterstützungsmaßnahmen in einem Umfeld, das die bestmögliche schulische und soziale Entwicklung gestattet".