zum Hauptinhalt

Potsdam - Der Potsdamer Verein Oberlinhaus wird für neue Gebäude in den nächsten Jahren mehr als 15 Millionen Euro in seinen Standort in Babelsberg investieren. Das wurde gestern bei einem Pressegespräch deutlich, zu dem die Führungsmannschaft des Hauses nach einer Klausurtagung am Wochenende eingeladen hatte.

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert, dass die Politik sich stärker um die Sanierung des deutschen Schienennetzes kümmert. Der Pro Bahn-Vorsitzende, Karl-Peter Naumann, sagte dem Tagesspiegel, dass nun die Bundesregierung gefragt sei, um die Verbesserung und den Ausbau des teilweise maroden und alten Gleisnetzes voranzutreiben.

Der kleine Moritz hatte Glück, dass ihn ein Passant Ende Januar in einem Buswartehäuschen fand und er schnell in die Obhut von Behörden kam. Seitdem lebt das Findelkind bei einer Pflegefamilie.

Mehr als 1000 Berliner haben im vergangenen Jahr die Stadt verlassen, um mit Hilfe der Arbeitsagentur im Ausland einen neuen Job zu beginnen. Das teilte die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit mit.

Fanfaren für einen Kino-Zauberer: Das Babylon Mitte ehrt Ernst Lubitsch mit einer großen Retrospektive

Von Christian Schröder