zum Hauptinhalt

Das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten entwickelt sich spannender als erwartet. Hillary Clinton führt weiter in den Umfragen, aber auch Barack Obama erfreut sich großer Unterstützung.

Von Christoph von Marschall
070703rakel_dink

In Istanbul hat das Verfahren wegen der Ermordung des armenischstämmigen Journalisten Dink begonnen.

Von Thomas Seibert
Beverly Sills

Einst war sie eine gefeierte "Königin der Nacht", später übernahm sie den Vorsitz der Metropolitan Opera. Jetzt ist die amerikanische Sopranistin Beverly Sills im Alter von 78 Jahren gestorben.

Mit Kurzfilmen unter anderem mit Charlie Chaplin und Buster Keaton ist das Wanderkino am Freitag, 6. Juli, und am Samstag, 7.

Als sich Franz Löschke gestern von Dänemark auf den Heimweg nach Potsdam machte, musste er die Ereignisse vom Sonntag noch immer ein wenig verarbeiten. Bei den Junioren-Europameisterschaften kam der Triathlon vom Zeppelin-Team mit der Staffel im Elite-Rennen auf den ersten Platz (PNN berichteten) und sorgte damit für beachtliches Aufsehen – zumal es am ersten Wettkampftag alles andere als gut für den 17-Jährigen lief.

Waßmannsdorf/Potsdam – Die Sprecherin des Innenministeriums, Dorothee Stacke, hat Kritik am Polizeieinsatz in Waßmannsdorf zurückgewiesen. Es habe keine handwerklichen Fehler der SEK-Einsatzkräfte gegeben, sagte sie gestern dieser Zeitung.

Berlin - Dauerbaustellen an vielen Ecken Berlins, das sind die gewohnten alltägliche Nervereien für Autofahrer. Doch an einem Tag, an dem die Bahn streikt, können sie zum Verkehrskollaps führen.

Kleinmachnow - Wechsel im Kleinmachnower Parlament: Gemeindevertreterin Angelika Scheib verlässt die Fraktion UBK/WIR und tritt der CDU-Fraktion bei. Diese hat nun sechs Mandatsträger in der Gemeindevertretung sitzen, die UBK/WIR-Fraktion hat nur noch vier.

Eine Vielzahl märkischer Stromlieferanten heben nach Angaben des Verbandes Berlin-Brandenburgische Wohnungsunternehmen jetzt die Preise an (PNN berichteten). Potsdams sei vorerst nicht darunter, erklärte Stadtwerke-Sprecher Stefan Klotz auf PNN-Anfrage.

Potsdam - Brandenburgs Grüne haben die märkischen Stromversorger wegen ihrer Preiserhöhungen (PNN berichteten) und die Kohlerpolitik des Landes kritisiert. Grünen Landeschef Axel Vogel erklärte in Potsdam: „Besser und schneller könnte das Märchen vom billigen Braunkohlestrom auch von dessen schärfsten Gegnern nicht entlarvt werden.

Als so genannte Sachpreisrichter werden Vertreter des Landtages, der Landesregierung und der Landeshauptstadt an der Bewertung mitwirken. Dazu gehören: Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD), Landtagsvizepräsidentin Gerlinde Stobrawa (Die Linke), Landtagsabgeordneter Wieland Niekisch (CDU), Finanzminister Rainer Speer (SPD), Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und die Vorsitzende der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung Birgit Müller (Die Linke).

Beim morgigen Konzert des Internationalen Orgelsommers in der Friedenskirche ist Steffen Walther zu Gast. Er spielt u.

Zum Start des Open Air Kinos des „Thalias“ auf der Freundschaftsinsel gibt es am 13. Juli eine exklusive Vorpremiere: „Sterben für Anfänger“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })