zum Hauptinhalt

Diesem Gastspiel aus Madrid fiebern die Tanzenthusiasten schon lange entgegen. Nacho Duato und seine formidable Compañía Nacional de Danza treten zum ersten Mal in Berlin auf.

Von Sandra Luzina

Gibt es Nacktes, Blut und Sperma in der Komischen Oper zu sehen, dann steht wieder Calixto Bieitos im Puff spielende „Entführung“ auf dem Programm.

Max Herre

Die Bundesprüfstelle versucht gegen rassistische und sexistische Musik vorzugehen. In Berlin äußerte sich der Rapper Max Herre: "Es geht nur darum, zu erzählen, wie man jemanden abzieht und wie krass alles ist."

Flying Scotsman

Mit gebastelten Rädern brach er Rekorde. Doch die dunkle Seite des Radsports trieb den Schotten Graeme Obree fast in den Tod. Eine Geschichte fürs Kino – und ein Lehrstück vor der Tour de France.

Von Sven Goldmann

Die Patientenfürsprechersind seit 1974 im Berliner Landeskrankenhausgesetz vorgeschrieben. Die Bezirksverordnetenversammlung wählt für jedes Krankenhaus oder für mehrere Krankenhäuser eines Bezirks einen Patientenfürsprecher für die Dauer von fünf Jahren.

Mit ihren Interpretationen der drei Königinnen aus Gaetano Donizettis Opern „Maria Stuarda“, „Anna Bolena“ und „Roberto Devereux“ setzte sie Meilensteine der Belcanto-Kunst des 20. Jahrhunderts. Nun ist Beverly Sills 78-jährig an Lungenkrebs gestorben.

Von Frederik Hanssen

Die „gute“ Einheit von Forschung und Lehre müsse erhalten bleiben. Statt eine weitere Säule in der Forschung zu errichten, sollten die Netzwerke mit außeruniversitären Einrichtungen verbessert werden, mahnt die Hochschulrektorenkonferenz an.

Schon antike Ärzte kannten Regeln für gesundes Leben. Forscher tragen sie zusammen.

Von Rosemarie Stein

SCHWERPUNKTE:Kopfchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Brustzentrum ZAHLEN: 410 Betten, 14 Fachabteilungen, 740 Beschäftigte (davon 125 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: rund 47 900 (davon rund 30 000 ambulant) TRÄGER: Sankt-Gertrauden-Krankenhaus GmbH KONTAKT: Sankt-Gertrauden-Krankenhaus GmbH, Paretzer Straße 12, 10713 Berlin, Telefon: 030/8272-0. INTERNET: www.

Die Schlosspark-Klinik hat die Fallzahlen der ambulanten Katarakt-Operationen (Grauer Star) für 2005 nach Veröffentlichung der Tabelle am vergangenen Montag nachgemeldet. Es sind jetzt insgesamt 1690 – davon 870 ambulant.

SCHWERPUNKTE:Glaukomchirurgie, Gastroenterologie, Parkinson ZAHLEN: 334 Betten, 7 Fachabteilungen, 403 Beschäftigte (davon 78 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 11398 (davon 1412 ambulant) TRÄGER: Imperial Finanz GmbH&Co. Schlosspark-Klinik KG KONTAKT: Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin, Telefon: 030/3264-0.

SCHWERPUNKTE:Inkontinenzbehandlung, Beckenbodenzentrum ZAHLEN: 407 Betten, 6 Fachabteilungen, 551 Beschäftigte (davon 96 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 30 576 (davon 18 253 ambulant) TRÄGER: Gesellschaften der Alexianerbrüder KONTAKT: St.-Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Straße 5–7, 10115 Berlin, Telefon: 030/2311-0 INTERNET: www.

SCHWERPUNKTE:Weiterbehandlung nach herzchirurgischen Operationen, Dialyse ZAHLEN: 150 Betten, 1 Fachabteilung, 236 Beschäftigte (davon 30 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 2888 (davon 96 ambulant) TRÄGER: Paulinen Krankenanstalt e.V.

Schon bald soll auch Deutschland ein Patientenverfügungsgesetz bekommen. Im Bundestag wird noch darüber gestritten, ob die in einer Patientenverfügung festgelegten Anweisungen in jedem Fall verbindlich sein sollen, oder ob die Verbindlichkeit in bestimmten Situationen eingeschränkt werden kann.

Knapp zwei Jahre nach der Verurteilung eines Russen wegen Mordes an einem Fluglotsen der Firma Skyguide hat ein Schweizer Gericht die Haftstrafe für den Mann herabgesetzt. Die Staatsanwaltschaft des Zürcher Obergerichts will das Urteil anfechten.

Kein Schlussstrich: 17 Jahre nach der Wiedervereinigung scheint das Interesse an der DDR-Vergangenheit zu wachsen. Die Zahl derer, die 2006 ihre Stasi-Unterlagen einsehen wollten, wuchs im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel.

Dutt

"Wir sind Finke", schallte es in Freiburg noch vor Monatsfrist von den Rängen. Doch der Alte ist weg. Wer sind "wir" nun? Vielleicht weiß es der Neue: Wir sprachen mit Robin Dutt über sein schweres Erbe, Vaterfiguren und "Wir sind Dutt"-T-Shirts.

Von Dirk Gieselmann
Heidfeld

Nick Heidfeld, derzeit bester Deutscher in der Formel 1, wird seinen Vertrag bei BMW-Sauber nach Angaben der "Bild" bis 2009 verlängern. Sebastian Vettel könnte dagegen für eine Saison an Toro Rosso ausgeliehen werden.

Von Jens Marx
Tornado Afghanistan

Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage der Linksfraktion gegen den Tornado-Einsatz in Afghanistan abgewiesen. Durch die Entsendung der Aufklärungsflugzeuge würden keine Rechte des Bundestags verletzt, hieß es.

Nach einer Aussage von Italiens Ex-Radprofi Torraco gerät Milram-Manager Stanga immer weiter unter Beschuss. Im Colpack-Team sei er von Stanga zum Kauf von Epo und Wachstumshormonen verpflichtet worden, erklärt Torraco.

    Empfehlung der ÄrzteKrankenhaus (1)Anzahl der Operationen (2)davon ambulant (3)Zertifikat (4)Basierend auf 233 Empfehlungen von 146 niedergelassenen Ärzten (5)Augenklinik Berlin32621362KTQ21,0%Charité Benjamin Franklin553140-3,9%Charité Virchow Klinikum26731675-15,5%DRK Kliniken Berlin Westend1193172JCI1,3%Helios-Klinikum Buch1322634-6,9%Klinik Hygiea282205-0,4%Schlosspark-Klinik1690870KTQ12,4%St. Gertrauden-Krankenhaus1408431KTQ/PCC14,6%Vivantes Klinikum Neukölln32132300-24,0%(1)= Alle Berliner Krankenhäuser (laut Krankenhausplan), in denen diese Behandlung vorgenommen wird.

Ein angeleint wartender Hund hat am Montagabend ein Mädchen angefallen und ins Gesicht gebissen. Gegen die Halterin wurde eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })