zum Hauptinhalt

Berlin - Die Deutschen kaufen immer weniger Neuwagen. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) musste seine Absatzprognose für den deutschen Markt am Dienstag deshalb bereits zum zweiten Mal senken.

Die 1851 zum ersten Mal in London ausgetragene Weltausstellung war gleichzeitig die Geburtsstunde des „America’s Cup“. Der Name des Wettbewerbs ehrt seinen ersten Sieger: die America.

„Vierzig Jahre ist es her, das Willy Brandt ein Knöpfchen drückte und damit den Beginn des Farbfernsehens in Deutschland einläutete.“ Es war ein Blick zurück, den die Geschäftsführerin des Medienboards Berlin Brandenburg, Petra Müller, wagte.

Berlin/München - Beim Berliner Musikunternehmen Jack White reißt die Pannenserie nicht ab. Auf der Hauptversammlung in München musste der amtierende Aufsichtsratschef Hartmut Fromm am Dienstag Fehler im Geschäftsbericht 2006 einräumen.

US-Präsident bewahrt Cheneys Ex-Stabschef Libby vor einer 30-monatigen Gefängnisstrafe

Von Christoph von Marschall

Die unklare Rechtslage bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr hat schon früher gerichtlichen Streit ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht erklärte 1994 die Beteiligung der Bundeswehr an UN-Missionen in Somalia für verfassungsgemäß.

Vor dem imposanten Bau an der Ecke Leipziger- und Mauerstraße warten schon morgens früh viele Schüler auf den Einritt in ein ungewöhnlich lehrreiches Abenteuer. Das älteste Postmuseum der Welt aus dem Jahr 1874 ist eines der modernsten, wenn es um das Anfassen und die Kommunikation mit den Exponaten geht.

Gewöhnlich kreuzen sich die Lebenswege von Balletttänzern und Techno-DJs selten. Die einen schwitzen schon morgens an der Stange, während die anderen die letzten Partygäste beschallen und dann ins Bett verschwinden, um die nächste Nacht wieder zum Tage machen zu können.

Islamabad - In Islamabad sind am Dienstag bei Gefechten zwischen Studenten einer islamischen Religionsschule (Madrassa) und Sicherheitskräften mehrere Menschen gestorben. Angaben über die Opferzahlen gingen auseinander, möglicherweise wurden in der pakistanischen Hauptstadt bis zu acht Studenten, drei Sicherheitskräfte und ein Zivilist getötet.

Berlin - Die deutschen Anleger können sich derzeit nicht für eine Richtung entscheiden. Am Dienstag ging es zur Abwechslung mal wieder nach oben – und zwar deutlich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })