Tagesspiegel- und PNN-Leser sind offenbar rätsel- und ausflugsfreudig. Rund 1500 richtige Antworten haben uns im Gewinnspiel der Ausflugsserie „Erlebnis Brandenburg“ in den vergangenen Wochen erreicht.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.07.2007 – Seite 4
Das Palo Alto Chamber Orchestra ist ein preisgekröntes Streichorchester für Jugendliche in der San Francisco Bay Area. Es wurde 1966 von William Watson gegründet, der es zu eins der besten Jugendensembles USA-weit machte.
Potsdamer Produktionen stark vertreten bei 42. Internationalem Film Festival in Karlovy Vary
Für den Stahnsdorfer Hardy Dietrich sind Bäume Kunst. Mit ihnen gestaltete er einen besonderen Garten
Bei Montelino lernen die Kinder Selbstdisziplin, am Samstag ist Premiere
Potsdam/Brüssel - Die brandenburgische Grünen-Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter hat die Aufhebung des Landschaftsschutzgebietsstatuses für die durch die Braunkohleförderung bedrohten Lakomaer Teiche durch das brandenburgische Umweltministerium kritisiert. „Das Ministerium verkennt eindeutig den gesetzlichen Schutzstatus der Teiche“, erklärte Schroedter gestern.
Heimstark präsentierten sich Potsdams Schwimmer bei den Landesmeisterschaften der Jahrgänge 96/97 in der Schwimmhalle am Luftschiffhafen. Mit 15 Gold-, 18 Silber- und 5 Bronzemedaillen gewann der Potsdamer SV im OSC Potsdam die Gesamtwertung vor der PSV Cottbus (11/10/8) und dem 1.
Seit Wochenbeginn leitet Peter Melzer das Training beim Handball-Regionalligisten 1.VfL Potsdam.
Babelsbergs Regionalliga-Fußballer arbeiten an schnellen Fortschritten bei der Teambildung
der Zugehörigkeiten
Einen Vorgeschmack auf die künftige Verkehrsführung bekommen Autofahrer morgen und am Freitag am Zentrum-Ost. Wie die Stadtverwaltung gestern mitteilte, wird die Abfahrt von der Nuthestraße nach Zentrum Ost für die Verlegung von Rohrleitungen an beiden Tagen voll gesperrt.
Ausstellung in Priesterweg-Grundschule eröffnet
Gisela Leipert verlässt das Hans Otto Theater
Zwischen dem zuständigen Potsdamer Finanzministerium und dem Bundesinnenministerium gibt es derzeit „intensive Gespräche“ über die Ansiedlung des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam. „Wir haben großes Interesse daran, dass das Bundesamt nach Potsdam kommt“, sagte der Sprecher des Finanzministeriums, Ingo Decker.
Das Chaos blieb aus: Die Warnstreiks der Bahngewerkschaften waren in Potsdam nur wenig zu spüren
Nuthetal - Kommenden Freitag starten die Bauarbeiten zu sieben neuen Straßen in Bergholz-Rehbrücke. Östlich der Artur-Scheunert-Straße sollen anstelle der derzeitigen Sandwege in Begassstraße, Schinkel-, Käthe-Kollwitz-, Heinrich-Zille- und Lenbachstraße, Heideweg und in der Straße Am Nuthetal echte Fahrbahnen entstehen.
Anklage: Eigenmächtige Abwesenheit von der Truppe
Flächennutzungsplan in aktueller Form „nicht genehmigungsfähig“
Bobmeisterschaften
Potsdam/Berlin - Grünen-Bundespolitiker haben Brandenburgs Verkehrsminister Reinhold Dellmann (SPD) für dessen abgespeckte Straßenausbaupläne (PNN berichteten) gelobt. Die brandenburgische Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm und der stellvertretende Vorsitzende des Bundestagsverkehrsausschusses Peter Hettlich begrüßen das Dellmann-Konzept in einer gemeinsamen Erklärung als „Gebot der Vernunft“.
Rund 6000 Zuschauer beim 3. Potsdamer Kanalsprint erwartet
Ein Ausrufezeichen setzten die Handballer der brandenburgischen Landesauswahl bei den international stark besetzten 5. Baltic Sea Youth Games in Neubrandenburg.
Debütfilme haben einen eigenen Charme. Oft liegen sie ihren Machern ganz besonders am Herzen, sind aber wenig bekannt und kaum auf DVD zu bekommen.
Berlin und Brandenburg streiten über die Säuberungskosten für ein mit Giftschlammverseuchtes Feld
Marina Ferch könnte zum Ausgangspunkt für barrierefreien Wassersport werden
Potsdam-Mittelmark - Für alle zum Verkauf oder zu Vermietung stehenden Bestandsgebäude soll zukünftig ein Energieausweis ausgestellt werden. Dies hat das Bundeskabinett am 27.
Überalterung und Nachwuchsmangel: Auf den 9. „Potsdamer Begegnungen“ warf man einen deutsch-russischen Blick in die Zukunft
Kleinmachnow - Der Bund hält an dem umstrittenen Neubau der Schleuse am Teltowkanal fest, heißt es in einer Antwort des Verkehrsministerium auf eine Anfrage der SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein. Frühestens 2012 soll die alte Schleuse ersetzt werden.
Potsdamer SU veranstaltet Aufstiegsrunde zur Feldhockey-Regionalliga 2007/08
Zum kommenden Wintersemester startet der Lehrbetrieb an dem neu gegründeten „Institut für Jüdische Studien“ der Uni Potsdam. Nach der einstimmigen Entscheidung für das neue Institut im Fakultätsrat der philosophischen Fakultät (PNN berichteten) äußerten alle Beteiligten an der Universität Zufriedenheit und Zustimmung.
Tini Anlauff las im Kunstgriff 23
Groß Glienicke – Ob die an der Neugierde des Gutsparks von Groß Glienicke angebrachte Werbetafel der Commerzbank Bestand haben wird, darüber wird gegenwärtig im Bauamt entschieden. Wie die Sprecherin der Verwaltung, Regina Thielemann, den PNN gestern sagte, habe der Verein Groß Glienicker Kreis, der den historischen Gutspark wiederherstellen möchte, inzwischen einen Bauantrag für die Werbetafel gestellt.
Rokokosaal soll bis zum Jubiläum restauriert werden
Die Katharinenhof Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH Berlin hat die Seniorenresidenz am Stern mit 138 Pflegeplätzen im Haus „Abendstern“ und 150 behindertengerechten Wohnungen mit Betreuungsangeboten übernommen. Damit verfügt die Katharinenhof GmbH über 2100 Wohn- und Pflegeplätze in verschiedenen Bundesländern, mit besonderem Schwerpunkt in Brandenburg.
Am Stern - Gestern begrüßte die Sternwerkstatt 18 russische Gäste aus Weißrussland. Die Kinder kommen aus der Nähe von Minsk und stammen aus sozial schwachen Familien, die von der Tschernobylkatastrophe direkt betroffen sind.
Berliner Vorstadt - Am heutigen Tag beginnt der Bau des Parkhauses für den Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse. Um 13.
Pläne für Buga-Halle: Kletterparadies im Winter
Denkwürdige Worte bei der Grundsteinlegung für die Gestaltung der künftigen KGB-Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße
Potsdamer Kinder entwickeln „elternfreie Zone“
Nicola Klusemann wünscht sich vielfältige Ideen für die Biosphäre
Berlin - Die Deutschen kaufen immer weniger Neuwagen. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) musste seine Absatzprognose für den deutschen Markt am Dienstag deshalb bereits zum zweiten Mal senken.
Die Schweizer Yacht Alinghi verteidigt den America’s Cup in einem Segel-Drama gegen Neuseeland
Berlin - Auch nach der Intervention von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bleiben SPD-Innenpolitiker und Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hart gegenüber der Union: Die von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) geforderte Online-Durchsuchung zur Ausforschung der Computer islamistischer Gefährder kommt vorerst nicht ins Kabinett. Die Sprecherin der Justizministerin sagte am Dienstag: „Aus unserer Sicht ist noch eine Vielzahl technischer und verfassungsrechtlicher Fragen nicht geklärt.
„Zukunft? Geisteswissenschaften!“ – Diskussionen und Marktplatz in Berlin
Die Beatles sind zurück. Nun ja, so quasi.
Berlin - Noch in dieser Woche könnte Hertha BSC einen neuen Investor präsentieren. Bekanntlich hatte Ingo Schiller am Wochenende bestätigt, dass der Berliner Bundesligist seinen Personalkostenanteil für die kommende Saison um rund vier Millionen auf 27,7 Millionen Euro erhöhen wird.
Im ARD-Film „Meine böse Freundin“ treffen zwei ungleiche Frauen aufeinander
Nach Ausschluss von Konjunkturgutachten soll Minister Glos seine Entscheidung begründen