Der Italiener – Il Caimano
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.07.2007 – Seite 2
Ode an die Freude
Sehnsüchtig erwartet – und doch nicht mehr als ein Cliffhanger zum 21. Juli, wenn der siebte und letzte Band von J.
Machst du dir manchmal Gedanken darüber, wie dein Leben ohne Harry Potter ausgesehen hätte? Ich glaube, ich hätte es nicht gemocht.
Steely Dan in Berlin: Nach unsteten Solokarrieren beglücken die zwei der größten Stubenhocker der Popgeschichte alte und neue Fans nun mit einem ihrer Konzerte, die ungefähr so selten sind wie eine Sonnenfinsternis.
Gnawa Halwa
The Bosshoss
Stephan Balkenhol
Nezaket Ekici
Die KlimaMaschine
Die Deutsche Guggenheim zeigt Phoebe Washburns Installation "Regulated Fool’s Milk Meadow".
Mit seinem deutsch-englischen Kauderwelsch bemüht sich Britton schon seit Anfang der Neunziger hartnäckig, vom hiesigen Publikum verstanden zu werden.
Classic Harmonists
Shelly Ezra & Izabela Melkonyan
Die Ära des Musikchefs Kirill Petrenko an der Komischen Oper geht zu Ende. Am 14. und 18. Juli leitet er noch Aufführungen seiner letzten Neuinszenierung: Lehárs "Land des Lächelns".
zappascolta
Macbeth
Die Performerin Katerina Poladjan hat den berühmten Roman "Anna Karenina" einer Relektüre unterzogen - und präsentiert im Ballhaus Ost "Die Karenina – Was soll man denn tun".
Der enorme Erfolg von Selbstdarstellungsforen für jedermann wie youtube oder myspace interessiert den Choreografen Tomi Paasonen.
Arena GlashausTreptow, Eichenstr. 4, Tel.
Die Gruppe jules&jenn, bestehend aus Frauen, fragt in dieser Inszenierung von Bettina Janke, wer sie, die Frauen, denn eigentlich sind.
Kinder machen Zeitung
Rippen am Hals, Lungen im Schwanz und das Beste: Zähne, die immer wieder nachwachsen. So ein seltsames Tier hat vor 150 Millionen Jahren auf der Erde gelebt.
SpieloFEZien
Dreizehn Jahre lang logierte das Kunstprojekt „Rohkunstbau“ draußen im Spreewald, im kleinen Ort Großleuthen. Zunächst war die Kunst noch in einem unfertig gebliebenen Bau aus DDR-Zeit zu sehen – daher die eigenwillige Bezeichnung „Rohkunstbau“ –, danach zog das ambitionierte Unternehmen unter der Regie von Arvid Boellert ins Schloss Großleuthen ein, wo es sich zu einem der beliebtesten sommerlichen Ausflugsziele für aktuelle Kunst auf dem Lande entwickelte.
Körperquelle – Quellkörper
Großer Preis von Berlin
Berliner DomMitte, Unter den Linden, Tel. 20 26 91 36 Bode-Museum Mitte, Am Kupfergraben, Monbijoubrücke, Tel.
Kampf auf dem Parkdeck
Choreografierte Lichtspiele
Flimmerabend unter Sternen
Im Aufbruch
In der "Venezianischen Nacht" stellen Musiker der "Kleinen Cammer-Music" Werke deutscher und venezianischer Komponisten gegenüber.
Liebe kann Wunder bewirken und in einen Rausch versetzen. Und sie macht definitiv süchtig.
Vier Jahre nachdem er aus der Haftanstalt Tegel ausgebrochen war, ist ein international agierender Kfz-Schieber in Marseille festgenommen worden.
Eltern kritisieren Vergleichsarbeiten
Potsdam - Lichtspektakel mit Musik – am Freitag und Sonnabend findet im Potsdamer Volkspark auf dem ehemaligen Buga-Gelände zum sechsten Mal die „Feuerwerkersinfonie“ statt. Jeweils ab 22.
Beim Sturm auf die Rote Moschee in Pakistan wurde deren Vizeleiter erschossen – er wollte als Märtyrer sterben
Protestanten fühlen sich von vatikanischem Dokument brüskiert / Huber: Vertane Chance für die Ökumene
Politisch totgesagt wurde Andrzej Lepper schon öfter. Doch der 53-jährige polnische Bauernführer erwies sich stets als Stehaufmännchen.
Der Konflikt mit der Roten Moschee schwelte seit Monaten.
Wer Dienstag früh auf die Bahn angewiesen war, musste Geduld mitbringen. Wir haben uns am Bahnhof Alexanderplatz umgehört: Bianca Brastrup, 20 Jahre alt, Studentin: „Ich komme aus Prenzlauer Berg und studiere in Potsdam, deshalb brauche ich die S-Bahn.
Nach den Patiententötungen in der Charité zogen Prüfer Bilanz. Die Klinikleitung plant nun Veränderungen.
Gerd Nowakowski fragt sich, warum auch die Verkehrslenker streiken.

Bahnkunden beklagen spärliche oder falsche Angaben auf Bahnhöfen und im Internet. Auf den Straßen herrschen Staus, in den Bussen Gedränge.
Vor 25 Jahren berichteten wir über islamischen Religionsunterricht
Sieben „Juraskope“, die sich im Sauriersaal des Museums befinden, erlauben einen Schnappschuss in die Zeit vor 150 Millionen Jahren. Blickt man durch eines der Fernrohre, sieht man zunächst die Skelette im Saal.
Ein halbes Jahr nach der brutalen Attacke auf einem Fest des Georg-Büchner-Gymnasiums in Lichtenrade hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen fünf jugendliche Schläger erhoben. Die 15- bis 18-jährigen Deutschen arabischer und türkischer Herkunft hatten am 19.