In Potsdam leben 3654 Kinder unter 15 Jahren, die als „nicht erwerbsfähige Hilfebedürftige“ in Familien leben, die Hartz IV beziehen müssen, um genug Geld zum Leben zu haben. Die Zahl stammt aus der Potsdamer Arbeitsagentur.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.07.2007 – Seite 5
Den renommierten Hans-Meid-Förderpreis für Buchillustration hat jetzt die Künstlerin Claudia Berg erhalten, deren Arbeiten zur Zeit in der Galerie Ruhnke in Potsdam ausgestellt werden. Claudia Berg hat den Preis für ihre Illustrationen zum Buch „Herz der Finsternis“ von Joseph Conrad erhalten, das demnächst in der Büchergilde Gutenberg erscheint.
Leichtathletiknachwuchs bei internationalen Titelkämpfen auf Medaillenjagd
Feuerwerkersinfonie am 13. und 14. Juli diesmal mit internationaler Besetzung
Als eine der neueren Stammspielerinnen im Kader des 1. FFC Turbine Potsdam hatte Josephine Schlanke gestern eine ungewohnte Position: Statt mitten auf dem Feld stand die Fußballerin gestern vor dem Tor, neben ihr drei Kinder, in ihrer Hand ein buntes Plakat, vor ihr Fotografen.
Auf dem Berliner Schloßplatz steht ein Timescope. Mit dem Fernrohr kann man in die Vergangenheit blicken
im Schlosstheater
Potsdam - Linkspartei-Bundeschef Lothar Bisky hat Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) „zutiefst unfaire Attacken“ vorgeworfen. „Es wird Platzeck nicht gelingen, die Linke zwischen dem, was in Berlin und was in Brandenburg läuft, zu trennen“, sagte er gestern in Potsdam.
1929 wurde dort der erste Tonfilm gedreht – jetzt drohen offenbar Kündigungen
Nuthetal - Am Firmen-Standort der Alba in Potsdam-Drewitz soll die dort als Papiersortieranlage ausgestattete Halle umgenutzt werden, teilte Beate Winkler von der technischen Leitung der Alba gestern auf PNN-Anfrage mit. Dies sei der Hintergrund für den in der vergangenen Woche dem Ortsentwicklungsausschuss Nuthetal bekannt gewordenen Antrag auf Errichtung und Betrieb eines Schrottumschlag- und -lagerplatzes in Verbindung mit einer Anlage zur zeitweiligen Lagerung von gefährlichen Abfällen.
Im Oktober treten Brandenburgs beste Nachwuchsköche für den Deutschen Meistertitel an. Seit gestern üben sie dafür in Teltow – einer der Trainer ist der Kleinmachnower Koch-Weltmeister Ronny Pietzner
In Eigeninitiative verwandeln in Bergholz-Rehbrücke Anwohner Sandpisten in ordentliche Fahrbahnen
Im Jahr 1827 bezogen zwölf Russische Soldatensänger mit ihren Familien die Holzhäuser der Russischen Kolonie Alexandrowka. 180 Jahre nach der Fertigstellung des Kunstdorfes gestalten Bewohner und Künstler der Russischen Kolonie am 21.
Schüler benoten die Leistung ihrer Lehrer und Schulen – etwa 1330 Brandenburger Schüler haben das seit Mai im Onlineportal spickmich.de getan.
Der Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 spielt heute Abend nicht beim SC Charlottenburg
Die Knut-Show ist abgesetzt. Und nicht nur der tierische Hauptdarsteller hat damit Probleme
Mehr als 700 Schüler von 14 Schulen aus Potsdam und dem Umland gingen am Freitag beim 5. Schüler-Drachenboot- Cup in Werder (Havel) an den Start.
In Berlin gehen heute schon etwa 320 000 Kinder und Jugendliche in die Ferien
Voraussichtlich kommt der Klangkörper im September nach Babelsberg zurück
Anne Hackel und Carolin Sikora vom OSC Potsdam sicherten sich zusammen mit der Berlinerin Franziska Hanko den dritten Platz in der Staffel bei der Jugend-B-Europameisterschaft in Las Palmas (Spanien). Wie bereits im vergangenen Jahr kommt damit eine Medaille nach Potsdam, nachdem Carolin Sikora bereits Platz drei mit der Staffel belegte.
Battis-Bericht: Fragenkatalog Der Linken beantwortet / Baubehörde hat überdurchschnittlich viel Personal
Melanie M.* (31) war in der Nacht des 9.
Zahlreiche Sommerbaustellen auf den Straßen der Stadt können heute zu Staufallen werden, wenn wieder Zehntausende Bahnreisende aufs Auto umsteigen. Besonders staugefährdet sind nach Angaben der Traffic Service Berlin die Stadtautobahn und die Zufahrtsstraßen von Brandenburg nach Berlin wie die B 1 aus Potsdam, die B 5 aus Richtung Osten zur Frankfurter Allee und Karl-Marx-Allee, die B 96 über den Kirchhainer Damm in Lichtenrade, die B 96 a am Adlergestell oder die B 101 über die Marienfelder Allee.
Das nächste Konzert innerhalb des Internationalen Orgelsommers findet am morgigen Mittwoch um 19. 30 Uhr in der Erlöserkirche statt.
Hannah Pick-Goslar sprach in der Voltaire- Schule über ihre beste Freundin, die Tagebuch- Autorin Anne Frank
Potsdam-Mittelmark - Die Linke fordert eine Nachbesserung der gesamten Landesentwicklungsplanung. Die jetzige Entscheidung, dass sich Werder (Havel) und Beelitz den Status eines Mittelzentrums und die damit verbundenen Zuschüsse teilen, sei halbherzig, heißt es in einer Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten Andreas Bernig und der Vorsitzenden der Linken in Werder, Renate Vehlow.
Beim heutigen Bahnstreik rechnen Fachleute wieder mit langen Stauzeiten für Autofahrer
Feuchter Sommer führt bei mittelmärkischen Getreidebauern zu Ernteausfällen von einem Drittel
Heute wird mit einer Lesung im Literaturladen Wist des Schriftstellers Wolfgang Hilbig gedacht
400-m-Läuferin Claudia Hoffmann hat den Kampf um die WM-Norm nicht aufgegeben. Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Königs Wusterhausen gewann sie am Wochenende die 200 in ausgezeichneten 23,74 s, doch war der Rückenwind (3,8 m/s) zu stark.
Innenstadt - Überreste eines spätslawischen Friedhofs und weitere Spuren der mehr als 7000-jährigen Siedlungsgeschichte des Standortes sind bei den Bauarbeiten für die neue Feuer- und Rettungswache an der Holzmarktstraße gefunden worden. Dies teilte gestern die Stadtverwaltung mit.
„Sehen ist Malen“, heißt eine Ausstellung, die derzeit in der Französischen Kirche gezeigt wird. Zu sehen sind Arbeiten von Jürgen Scharsich (Malerei) sowie von Gerhard Sahm (Skulptur).
Der Goldfingers Ultimate Club Potsdam e.V.
Naturkundemuseum stellt rund 500 Exponate in den Bahnhofspassagen aus
Nach rechtlicher Prüfung aller Sachverhalte ist der Verbandsspielausschuss übereingekommen, dem MSV 1919 Neuruppin keinen Startplatz in der Herren-Verbandsliga, die fortan Brandenburgliga heißt, für das Spieljahr 2007/08 zukommen zu lassen. Der Landesliga-Platz bleibt davon unberührt.
Michael Erbach über die Folgen des Battis-Berichts
US-Unternehmen nimmt seine neue Solar-Fabrik in Frankfurt in Betrieb – mit 400 Beschäftigten
Streit um Neubau an Schwanenallee / Verein fordert Rückbau / Bauherr Kock weist Vorwürfe zurück
Wieder ein Fall Bauherr gegen Denkmalschützerin / Ein Besuch im Potsdamer Denkmalamt
Lutz Friedel im art+life-shop / Auch in der Schiffbauergasse wird der Maler mit präsent sein
Die Bewohner des Asylbewerberheims am Lerchensteig bekamen gestern Sportgeräte geschenkt