zum Hauptinhalt

In Frankreich ist der Insasse eines Ultraleichtflugzeugs beim Zusammenstoß mit einem Mirage-Kampfjet getötet worden. Wie es zu dem Unglück kam, ist noch unklar.

Was nimmt der Radrennfahrer zu sich, sobald er die Ziellinie der Tagesetappe überfahren hat? Na klar, Wasser und Zucker, vorzugsweise ein Gemisch aus Mineralwasser und Traubensaft.

Von Hans-Hagen Bremer

14 Monate konnte Herthas Dennis Cagara nicht spielen – jetzt hat der Verteidiger wieder Hoffnung

Von Sven Goldmann

Berlin - Die Eisbären Berlin haben den Torwart Rob Zepp verpflichtet. Der Kanadier kommt vom finnischen Klub SaiPa Lapeenranta und unterschrieb einen Einjahres-Vertrag beim zweimaligen Meister der Deutschen Eishockey- Liga (DEL).

Britische Unternehmer ziehen bereits Konsequenzen aus dem frostigen Klima zwischen London und Moskau und packen die Koffer. Zwölf Topmanager von „Hermitage Capital Management“ haben Moskau bereits verlassen.

Ab heute Mittag wird im Naturkundemuseum drei Tage lang bei freiem Eintritt Eröffnung gefeiert Ein Leitfaden für alle, die sich auf die Reise durch die Geschichte der Erde begeben wollen

Von Katja Füchsel

Die Weigerung Russlands, den Angeklagten im Mordfall Litwinenko auszuliefern, verärgert London

Von Matthias Thibaut

Am Donnerstag begann hinter verschlossenen Türen der Prozess gegen den Multimilliardär Boris Beresowski. Ihm wirft die Staatsanwaltschaft Veruntreuung von 200 Millionen Rubel (etwa 5,7 Millionen Euro) zu Lasten der Fluglinie Aeroflot vor.

Eurobarometer-Umfrage: Zustimmung zur EU steigt in Deutschland / Kommission beklagt eine negative Propaganda der Linkspartei

Von Albrecht Meier

SPD-Vize Bullerjahn lädt den Linkspolitiker Gallert in Magdeburg zum Griechen ein – und bringt Generalsekretär Heil gleich mit

Von Matthias Meisner

Berlin - Deutsche Bau- und Immobilienunternehmen haben im vergangenen Jahr so viel investiert wie seit zehn Jahren nicht mehr. Und auch in diesem Jahr soll wieder viel Geld in Wohnungen und Häuser gesteckt werden, wie der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) am Donnerstag in Berlin mitteilte.

Eigentlich kommt einem der Spruch „Alles wird gut“ aus den Ohren raus. Keine andere ist daran Schuld als ZDF-Frau Nina Ruge, die den Satz tausendfach in ihrer „Leute heute“-Sendung strapaziert hat.

55 000 Dollar zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten! Und schwupps schon ist sie weg die Speedmaster von Omega, versteigert an einen Uhrensammler aus Italien.

Und das im Wortsinn: Berlin ist bis Sonntag die Modehauptstadt Deutschlands Auftakt der Fashion Week mit Michael Michalsky, Eva Padberg und Hugo Boss

Von Grit Thönnissen

Kaffeesahne: Ihr Fettanteil von mindestens zehn Prozent macht Kaffee bekömmlich. Kaffeesahne ist meist ultrahocherhitzt und hält sich ungeöffnet etwa drei Monate.

Im Kino: Mit robustem Charme knüpft Kevin Smith in „Clerks 2“ an seinen Low-Budget-Hit von 1994 an

Von Martin Schwickert

568 Fälle von Malaria wurden im Jahr 2006 in Deutschland registriert. Die Patienten hatten sich im Urlaub oder in ihren tropischen Heimatländern mit den Parasiten infiziert, die durch den Stich von Anophelesmücken übertragen werden.

Jeden Freitag von 21 bis 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radio Eins über ihre CDs der Woche. Diesmal: Elvis Perkins, Debbie rockt, Recoil und Tuomo.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })