zum Hauptinhalt

Ibiza-Urlauber müssen wegen der durch Öl verschmutzten Strände nicht auf erholsame Ferien verzichten. Der Reiseveranstalter Tui hat bis auf weiteres einen Shuttle-Service eingerichtet, der die Reisegäste kostenfrei an saubere Strände auf der Insel bringt.

8151 Punkte: Freude über den Rekord, Angst vor dem Absturz - nach sieben Jahren erklimmt der Dax einen neuen Gipfel. Die Anleger sind vorsichtiger als im Jahr 2000.

Von Rolf Obertreis
Bauerfeind

Tatsächlich ist Katrin Bauerfeind erst 24 und wird als Schwangerschaftsvertretung für Tita von Hardenberg ab September "Polylux" in der ARD moderieren.

Richard Ford

Das Lebensgefühl mit 55: Richard Ford beendet mit dem Roman "Die Lage des Landes" seine große Bascombe-Trilogie.

Von Gregor Dotzauer

Vier Monate nach dem Eklat um den Hamburger Bahnhof und den Rücktritt Heiner Bastians als Privatkurator der dort gezeigten Sammlung Marx haben die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Erich Marx wieder einvernehmlich zueinandergefunden. Nachdem der Sammler kurzfristig sogar mit Rückzug gedroht hatte, meldet Stiftungspräsident Klaus-Dieter Lehmann nun eine „Intensivierung der dauerhaften Zusammenarbeit“.

Senftenberg - Für die Sanierung der durch riesige Braunkohletagebaue zerstörten Landschaften stellen der Bund und die vier betroffenen Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Jahren 2008 bis 2012 eine Milliarde Euro zur Verfügung. Der größte Posten in dem gestern von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (beide SPD) unterschriebenen Abkommen entfällt mit 600 Millionen Euro auf die Bundeskasse.

Von Claus-Dieter Steyer

Füchse und Alba haben sich ohne Streit geeinigt. Manager Hanning kann sich für die Zukunft eine so gute Verbindung, wie sie Alba mit dem Eishockey-Team der Eisbären pflegt, auch mit den Füchsen vorstellen.

Von Hartmut Moheit
Osama bin Laden

Dem Terrornetzwerk Al Qaida gelingt es immer schneller, seine Hasspropaganda weltweit zu verbreiten.

Von Frank Jansen

Die Schlüsselfigur bei der umstrittenenen Stauffenberg-Verfilmung ist der Regisseur Bryan Singer. Wenn er aus der Tragödie ein intelligentes ethisches Rätsel destillieren kann, dann hätte sich dieser Hollywoodsommer in Berlin gelohnt.

Von Roger Boyes

Club-Betreiber Dimitri Hegemann verdient sein Geld mit Technomusik, doch privat bevorzugt er Stille und Abgeschiedenheit. Man kann es ihm also nicht verübeln, dass er nach der Wiedereröffnung des Tresors im Mai nun sein neuestes Projekt im Grünen realisiert: Im Grunewald, zwischen der Krummen Lanke und dem Naturschutzgebiet Riemeisterfenn, eröffnet der 51-Jährige heute um 15 Uhr das Café „Waldhaus Ostermann“.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.

Auswanderer und Stippvisiteure tun gut daran, zumindest für Krankheit und Alter selbst vorzusorgen. Krankenversicherung In Brasilien gibt es eine staatliche und eine private Krankenversicherung: Erstere wird zumeist von den Kommunen organisiert, garantiert aber nur eine minimale Versorgung.

Neue Chance für den Reuterkiez im Berliner Bezirk Neukölln: Lange war das Viertel abgeschrieben – jetzt zeigt das Quartiermanagement Wirkung. Statt nur Eckkneipen und Trödelläden, sprießen Galerien, Cafés und Boutiquen.

Der Reuterkiez in Neukölln- Nord gilt als „Gebiet mit besonderem Entwicklungsbedarf“. Seit 2001 gibt es ein Quartiersmanagement, das kulturelle und soziale Projekte wie Nachhilfeunterricht, Konzerte oder Sportturniere in der Nachbarschaft fördert.

Endlich Ferien, endlich Urlaub. Mit der ganzen Familie an die Ostsee, faulenzen, die gemeinsame Zeit genießen.

Von Gerd Nowakowski

Das popdeurope-Festival beginnt mit einem Dreierpackage, das vom kubanischen HipHop-Trio Orishas (Foto) angeführt wird. Nach nur drei Studio-Platten sind die in Europa lebenden Musiker jetzt schon mit einem „Best Of“ unterwegs, aber die Qualität und der Erfolg ihres HipHop-Salsa- Son-Gebräus gibt den Grammy-Gewinnern Recht.

Eines seiner letzten Projekte unternahm der Rockavantgardist Frank Zappa mit Mitgliedern des Ensemble Modern. Einige seiner Synclavier-Arbeiten, die nach seinem Tod vor knapp 14 Jahren seine Witwe Gail unter Verschluss hielt, sind erst jetzt für einen einmaligen Auftritt mit dem Ensemble ascolta freigegeben worden.

Vor 20 Jahren feierte Berlin sein 750. Stadtjubiläum. Sein Jubiläum? Zwei Jubiläen.

Von Lothar Heinke
Mannheimer Mozartsommer

Günter Krämer hat „Lucio Silla“ beim Mannheimer Mozartsommer aktualisiert. So spannend und lustvoll wie in Schwetzingen war Mozarts Jugendwerk lange nicht zu hören noch zu sehen.

Das Berliner Georg-Kolbe-Museum entdeckt die Zeitlosigkeit von Max Klingers Menschenbild

Von Michael Zajonz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })